Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#76 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von -Didi- »

Und ein kurzer Leerlauftest...an 6s

ns=538 (errechnet)
Leerlauf4225an6s.jpg
Leerlauf4225an6s.jpg (356.63 KiB) 722 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#77 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von Agrumi »

gefällt mir, saubere arbeit! :thumbright: :thumbright:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#78 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von torro »

-Didi- hat geschrieben:Ralph hat vorrausgesagt, dass man Motoren selber wickeln nachher hasst oder liebt...ich hoffe Letzteres trifft nachher zu. :mrgreen:
und???
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#79 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von -Didi- »

torro hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Ralph hat vorrausgesagt, dass man Motoren selber wickeln nachher hasst oder liebt...ich hoffe Letzteres trifft nachher zu. :mrgreen:
und???
Zwiespalt!
Während des wickelns, war ich mir sicher, dass das eine einmalige Aktion war.
Aber jetzt, wo er fertig ist, habe ich Blut geleckt.

Sagen wir mal so, würde es einen Bausatz für einen 4525/4530 geben, könnte ich glatt nochmal schwach werden! :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#80 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von Crizz »

So begeistert wir du davon bist, und so gewissenhaft wie die Ausführung aussieht, könnte mir glatt der dumme Gedanke kommen, bei dir nen Motor für meinen 600er in Auftrag zu geben - hätten wir beide was von :)

Aktuell ist ein Scorpion 4020-1100 drin, müßte man mal schaun was sonst noch passen würde. In der Bauhöhe ist Platz ohne Ende, beim Druchmesser wirds da shcon enger...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#81 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von schöli »

Die Bausätze soll es ab November geben :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#82 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von -Didi- »

Crizz hat geschrieben:Aktuell ist ein Scorpion 4020-1100 drin, müßte man mal schaun was sonst noch passen würde. In der Bauhöhe ist Platz ohne Ende, beim Druchmesser wirds da shcon enger...
Ich glaube, den habe ich auch im 600er?!
Und selber auch schon gedacht, da muss doch noch was gehen. *gg*
Crizz hat geschrieben:hätten wir beide was von
Ja, Du einen Motor und ich Schwielen an den Fingern.
Unglaublich, was so ein bisschen wickeln den Bürohänden antut! :mrgreen:

Schöle, irgendwie gibt es schon mehrere 45xx, aber da ist anscheinend was an mir vorbei gegangen. :oops:
Ich werde mal weiter die Ohren und Augen offen halten! ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#83 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von -Didi- »

Ach ja, das "cool-den-habe-ich-selber-gewickelt-Feeling" ist einfach nur geil!! :bounce:
Beim Nächsten weiß ich auch schon besser, wie was funktioniert!
Ist echt learning by doing!

Also genau das richtige für den langen Winter!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#84 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von -Didi- »

Da schon mehrfach via PN nachgefragt wurde, hier Antworten:

1. Der/mein Motor wiegt 390g.
Laut Datenblatt also 15g mehr als der Pyro 700-52.
Für das minimale Mehrgewicht hat man eine dickere Welle (intern 8mm), größere Kugellager und das "Eigenbau-Stolz-Feeling"!
Da das Gegenlager mit diesem Motor nicht mehr benötigt wird, spart man eh wieder ein paar Gramm ein.
Ob es noch weitere Vorteile (oder auch Nachteile) gibt, wird die Praxis zeigen.

2. Ein fettes Plus, welches für den Eigenbau spricht....diesen Motor kann ich definitiv selber reparieren.
Sollte also mal was mit Lager, Welle oder Wicklung sein, weiß ich wie es geht!

3. DIe aus den gemessenen Werten erechneten 538U/V sollten praktisch nachher am Jive eher 500U/V -510U/V sein, was auch mein Ziel war.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#85 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von Mataschke »

Sauber Didi , sieht echt mal richtig "professionell" aus :thumbright:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#86 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von schöli »

-Didi- hat geschrieben:Schöle, irgendwie gibt es schon mehrere 45xx, aber da ist anscheinend was an mir vorbei gegangen. :oops:
Ich werde mal weiter die Ohren und Augen offen halten! ;-)
Das waren alles Vorserien-Exemplare die Ralph zum Testen bekommen hat. Hab ja auch einen davon abgestaubt (allerdings durch sehr viel Glück) :D
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#87 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von -Didi- »

schöli hat geschrieben:Das waren alles Vorserien-Exemplare die Ralph zum Testen bekommen hat. Hab ja auch einen davon abgestaubt (allerdings durch sehr viel Glück) :D
Das habe ich bei RCN schon "irgendwie" rausgelesen.
Aber da wurden dann die bekannten und guten Wickler bedacht.
Wusste nicht, dass Du da auch engagiert bist! :P :)
War Dein Motor im Crash-TDR?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#88 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von schöli »

-Didi- hat geschrieben:Wusste nicht, dass Du da auch engagiert bist! :P :)
War Dein Motor im Crash-TDR?
Ich les da mit, bin aber nicht sonderlich gesprächig dort drüben. Den Motor hab ich über Simon bekommen.

Und ja, der war im gecrashten TDR. Ausser Schleifspuren von der gegenüberliegenden Lagerplatte hat er aber nichts abbekommen.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#89 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von -Didi- »

schöli hat geschrieben:Den Motor hab ich über Simon bekommen.
Ja, Simon ist schon ein fleissiger und guter Wickler!!
Wenn, dann wickel ich selber! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#90 Re: Mein erstes mal: Scorpion 4225 nach Ralph Okon

Beitrag von schöli »

Gnaa, falsch von mir ausgedrückt: Den Bausatz hab ich von Simon bekommen, gewickelt hab ich auch selber :P
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“