Stretch-Kit von MSH

mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#76 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von mozart1982 »

naja, ich hab immer noch zu viel vibs am heckrotor, hab jetzt mal ne neue welle bestellt, mal sehen ob es nur daran lag... mache ich den heckrotor ab sind die vibs weg... und eine schraube an der motorplatte ist einfach abgerissen, lag am nähsten tag einfach neben dem tisch wo der heli drauf stand, und der riehmen nutzt sich bei mir schnell ab... egal ob fest , locker.... ist auch hinten und vorne gleich gespannt... aber ich werds schon hin bekommen... :mrgreen: wenn nicht, ebay....
das beste am protos ist das er 0 spiel hat... die ts ist echt super die beste die ich kenne....
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#77 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von worldofmaya »

mozart1982 hat geschrieben:das beste am protos ist das er 0 spiel hat... die ts ist echt super die beste die ich kenne....
Meine TS ist nach fast 2 Jahren Einsatz fast am aus einander fallen. Eines der wenigen Teile dich ich noch nicht ausgetauscht hab :cry:
Was bei mir am Heck einiges gebracht hat war das CNC Heck von Infinity, damit lief er merklich ruhiger als mit dem MSH Heck. Der Preis ist aber schon fast unverschämt....
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#78 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von mozart1982 »

thx für den tip
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#79 Re: Stretch-Kit von MSH

Beitrag von Timmey »

So Leute, wir sind den Protos streched von einem Kumpel den wir zusammen letztes WE aufgebaut haben auch mal testgeflogen.
Setup:

- Protos 500 CFK Stretched mit 470mm SAB,
- MSH Scorpion KV880 mit 13t
- MSH YGE 60 Regler
- FBL Microbeast
- 3x S9650
- SAVOX 1290 am Heck
- 6S 3000mah

Ich muss sagen der fliegt sich wirklich sehr gut, unser Ziel war es ihn auf low RPM und rundes weiträumiges 3D/Kunstflug sowie eine lange Flugzeit auszulegen.
Mit 13t mussten wir allerdings schon sehr weit mit der Regleröffnung runter gehen um im IDLE1 2000RPM und IDLE2 2200RPM zu erreichen. Den YGE hats im GOV Store allerdings nicht sonderlich gestört.
Mit 2200RPM hat das Ding schon die Leistung eines normalen Protos mit 2700 bis 2800RPM. Für schönes rundes 3D reichen also wenn man ihn nicht zu schwer baut auch schon 2000 bis 2100RPM und ein 12er Ritzel aus.
Ingesamt auch ein gutes Stück stabiler als mit 430mm Latten, aber ist ja auch klar, schwerer und größer. Erste Flugzeiten mit 2200RPM am Kopf ergeben gute 6:30min, aber da ist noch mehr drin. Wir haben ihn leider noch nicht gewogen aber ich rechne mit einem Abfluggewicht von 1650 bis max. 1700g. Vielleicht bau ich mir über den Winter auch einen auf, ich bin auf jeden Fall angetan und brauch auch eine low RPM Maschine :D
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Protos 500“