Seite 6 von 8

#76 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 16:22:55
von Aeroworker
na, es gibt ja mindestens 3 Möglichkeiten wieso der Schnitt runtergeht:

1.: Die Piloten fliegen nicht mehr so präzise wie früher...
2.: Die Anforderungen steigen weil man gesehen hat das die Piloten die letzten Jahre einfach zu dicht beieinander lagen....
3.: Die Juroren erwarten einfach jedes Jahr mehr..... und irgendwann kann man mit keiner Erwartung mehr mithalten....

Nichts desto Trotz, Glückwunsch an alle gelisteten.... ich kann weder so fliegen, noch könnte ich schnell genug gucken um irgendwelche Figuren zu beurteilen :-).

Deshalb: mein größter Respekt an alle Teilnehmer.... inkl Juroren und Veranstalter!

#77 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 16:34:19
von ChainMan
Ach ja was ich mir die ganze Zeit am Wochenende nicht in den Kopf ging - warum heißt die Figur Biertragel - Biertragel ?? Also ich konnte da beim besten willen kein Biertragel erkennen oder den Zusammenhang.

#78 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 16:36:28
von ColaFreak
Ich frag mich auch wie die amerikanischen und italienischen Piloten das Ding aussprechen ;).

#79 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 16:44:14
von Ing. Düsentrieb
Geflogen ist KD in diesem Video ja wirklich extrem gut. Aber wie geht es euch mit den Musikküren? Ich habe noch kein Video gesehen, wo der Flug zur Musik gepasst hätte, auch hier nicht:

http://www.youtube.com/watch?v=7hLTogYh4os

Einmal habe ich ein Video von Daniel Jetschin gesehen, wo der Flug und die Musik harmonierten. Aber sonst eigentlich noch nie.

#80 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 16:55:09
von ColaFreak
Geht mir auch oft so, dass ich mich frage was die Musik jetzt mit dem Flug zu tun hat ;).

#81 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 17:03:47
von ChainMan
Also am Samstag habe ich so gut wie jeden gesehen bei der Musikk. - live und da passt es bei einigen eigentlich schon sehr gut. Bei vielen war es so das sie den Einsatz verpasst haben und es ein paar sec. später gepasst hätte. Denke aber au mal da ist die Aufregung mit im Spiel oder eben auch nicht gescheites üben.

Beim Kyhle Dahle hat es eigentlich am Samstag echt gut gepasst und wie ja schon mal gesagt - bei dem aus Dändemark der ziemlich am Anfang geflogen ist, hat es so was von gepasst !! Da hat 90% des Taktes zu den Figuren gepasst. Aber ich finde das muss man Live sehen und nicht in einem Video, weil da kommt das überhaupt nicht rüber. Sieht man ja hier bei dem Kyhle Dahle. Der Heli ist ja schon mal die meiste Zeit gar nicht genau zu sehen und die Musik is auch nicht gerade gut drauf.

#82 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 17:07:01
von HubiMatthias
Hi,
live hat der Kyle meiner Meinung nach absolut perfekt zur Musik gerockt :)
Richtig gutes Taktgefühl, bei hoher Geschwindigkeit und richtig hohem Schwierigkeitsgrad... Außerdem alles total sauber, ein Phänomen :drunken:

lg Matthias

#83 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 17:09:13
von ColaFreak
Das stimmt Kyle Dahl hat schon super gepasst. Aber bei manch anderen hab ich einfach garnix passendes gefunden. ;) Ist vielleicht irgendwie Interpretationssache.

#84 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 17:13:13
von telicopter
Doch! Es gibt einen Musikflug von Andy Rummer mit dem Logo 400. Der hat sehr viele Taktschläge getroffen:
http://www.youtube.com/watch?v=MFHiCS27CrI.

Was die GHM angeht, ich glaube dieses jahr wurde sehr viel Wert auf Pirofiguren gelegt. Alleine der Musikflug von Kyle Dahl oder Eric Weber. Da hat man das gefühl der Heckrotor wäre ausgefallen.

Gruß Tim

#85 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 17:53:15
von FPK
Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Geflogen ist KD in diesem Video ja wirklich extrem gut. Aber wie geht es euch mit den Musikküren? Ich habe noch kein Video gesehen, wo der Flug zur Musik gepasst hätte, auch hier nicht:

http://www.youtube.com/watch?v=7hLTogYh4os

Einmal habe ich ein Video von Daniel Jetschin gesehen, wo der Flug und die Musik harmonierten. Aber sonst eigentlich noch nie.
Für mich immer noch einer der besten Flüge zu Musik:
http://rc.runryder.com/helicopter/rrTV- ... Hagele.wmv

#86 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 18:02:31
von telicopter
Auch ein sehr schönes Video! :thumbright:
Und endlich mal eins mit richtig guter Qualität!

Gruß Tim

#87 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 20:55:38
von Ricardo
Moin,
Geflogen ist KD in diesem Video ja wirklich extrem gut. Aber wie geht es euch mit den Musikküren? Ich habe noch kein Video gesehen, wo der Flug zur Musik gepasst hätte, auch hier nicht:
wenn ich so etwas lese fliegt mir die Hutschnur weg...

ohne jetzt dieses Jahr live dabei gewesen zu, bei den Finalisten passen die Küren schon sehr gut. Es gibt natürlich eine Menge "Probleme" die so eine Kür beeinflussen, allein der Faktor Aufregung und "Wettbewerbsdruck" machen sicher locker mal 50% aus ;)

Tu mir den Gefallen und überlege mal ganz kurz nur folgende Punkte:

1. wie lange sitzt der Durchschnitt der Teilnehmer an so einer Kür? Damit meine ich nur den Part Musik zusammenschneiden.
2. Wie lange braucht man wohl um einen Flug zu einer Musikkür zu timen ? Das ganze dann natürlich unter allen Gesichtspunkten (Witterungseinflüsse, Schwierigkeitsgrad, Geschmack der "Masse und der Jury", keine Wiederholungen der Figuren, technische Möglichkeiten wie Leistung und oder Flugzeit und vieles vieles mehr)
3. Jetzt stell Dir vor Du stehst vor sagen wir mal nur 50 Leuten die mehr oder weniger vom Fach sind und Du weißt genau die schauen Dir alle zu, dann sind da noch so nen paar Typen mit Hut und Sonnenbrille die entspannt bzw. gelangweilt in Ihren Stühlen hocken und die bewerten Deine Leistung)
4. Hast Du Glück trainiert Dein Caller schon ein halbes Jahr mit Dir zusammen und weiß jeden Schritt und hilft Dir im Falle des Falles mit der richtigen Figur aus oder gibt Dir andere hilfreiche Tipps, im schlechtesten Falle fährst Du ganz alleine zu so einem Wettkampf und suchst Dir Deinen Caller vor Ort (im Falle der Musikkür ist dann die ein zigste Leistung den Heli vortragen, Start und Stop an zu zeigen ;) )

Und jetzt verrate mir wie fühlt sich wohl der Typ der Monate lang seine Musikkür bastelt, wie ein irrer trainiert, einen Haufen Geld ausgibt um an einem solchen Wettkampf teil zu nehmen wenn er Deine Zeilen liest ;)

Sicher sind bei einem Starterfeld von 30 und mehr Piloten einige dabei die den Durchgang Musikkür von vornherein als Streicher ansehen und sich auf Freestyle und Pflicht konzentrieren. Allerdings fliegt von denen garantiert keiner im Finale mit, ganz einfach weil es dort vorne viel zu eng zu geht!

Ich freue mich über jede halbwegs gelungene Musikkür die ich mir anschauen darf und respektiere die Leistung die da hinter steht.

Gruß
Ricardo

#88 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 21:01:02
von titus
telicopter hat geschrieben:Was die GHM angeht, ich glaube dieses jahr wurde sehr viel Wert auf Pirofiguren gelegt. Alleine der Musikflug von Kyle Dahl oder Eric Weber. Da hat man das gefühl der Heckrotor wäre ausgefallen.
Ich hatte insgeheim den Verdacht, dass der Heckrotor bei den meisten Piloten auf einen 3-Stufen-Schalter gelegt war. :)

#89 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 21:16:19
von telicopter
so kann man das Auch sagen. :D

#90 Re: German Heli Masters 2010 - F3N Meisterschaft - 10.09.-12.09.

Verfasst: 13.09.2010 21:34:37
von Rainer1304
War eine absolut tolle Veranstaltung, geniales Wetter tolle location bessere Sicht als im Reitstadion und eine tolle relaxte Umgebung.
Neben den atemberaubenden Wettbewerbsflügen auch tolle Einlagen zwischendurch, beindruckend war der henseleit am Sonntag mit seinen Speedflügen oder das obligatotische Mikado BO 105 triple. Natürlich auch das Beastx im logo, das ganze fachsimpeln zwischendurch, die fetten 90er raptoren, all die logos und 700er Rexe die auch fast so schnell wie ein Henseleit sein können ;-))

Oder die ganze Hubiszene mit Herstellern zum anfassen, wann erlebt man schon das der chef von Mikado am litronics stand nach dem BeastX fragt ;-)

Beindruckend war auch der pflichtteil, mit welcher leichtigkeit und exaktheit die standardfiguren geflogen wurde, bei der kür verschwimmt das ganze mehr und man kann es als normalfliéger kaum noch beurteilen.

Zum Thema Bewertung, Niveau rauf oder runter, im takt oder nicht, dazu fällt mir ein das ist so als wenn man sich als Windsurfer gerade auf dem Brett halten kann und man diskutiert wenn man auf Sylt den Surfweltcup sieht ob Björn Dunkerbeck leztes Jahr die Halse in der 3m Welle nicht etwas dynamischer gefahren ist, how ever ich ziehe meinen Hut vor den Leistungen der Piloten ob im takt oder nicht, so twas bekommt man nicht jeden tag live zu sehen, freue mich schon wieder auf nächstes jahr, glückwunsch an die organisatoren.

Apropos war am Sonntag gleich nach der Veranstaltung fliegen, zurück zu den Tatsachen sage ich nur aber es hat einen Höllenspaß gemacht ;-)

Beste Grüße aus muc
Rainer