Align 3G vs. MicrobeastX

Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#76 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von Daniel Gonzalez »

ein großes Heckservo sit eigentlich auch Pflicht. Das BLS 251 rein und das Heck hält ur noch bombig. DMA alles auf 0 ... der Protos braucht kein DMA. Fliegt ohne viel besser.
Maximale Empfindlichkeit und P Anteil sind aber pflicht.

Das HEckwackeln kann auch vom Regler kommen. Evtl P und I beim YGE etwas runterdrehen.


Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#77 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von bastiuscha »

@mozart
Und in wie fern arbeitet er denn besser? Weil er nicht wackelt, oder hat er noch andere bessere Eigenschaften?
Wenn das Heck bei Gegenwind im stehen wackelt, dann liegts auf jeden Fall nicht am DMA, so viel sei gesagt.

Ich hatte auch mal ein, ich möchte es "Wedeln" nennen am Heck bei starken Gegenwind am Heck vom 400er Logo.
Bei mir war die Kunststoff Heckumlenkung hinten angebrochen...nur ganz leicht, so dass ich das nicht gleich gesehen hatte.
Zuletzt geändert von bastiuscha am 11.11.2010 19:59:46, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#78 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von bastiuscha »

OHH..ja n Standartservo sowieso ;D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#79 Re: Align 3G vs. MicrobeastX

Beitrag von mozart1982 »

naja hab das Savox - SH-1290MG ... reicht das nicht... ja das heck stand nur still... ?!? ist das nicht der sinn von einem heck gyro ?
bei wind wacklt das heck... als wenn v stabi viel langsamer reagieren würde... ist ja auch beim rex und protos... und beim rex bin ich ja als erstes den gp750 geflogen der war ja dabei... und mit ds520... und es hat ohne witz besser gehalten... als mit mit v4 und v5... das einzigste was am protos mau ist ist die maximale empfindlichkeit... bei 2700 umdrehungen bekomm ich sie noch auf 75 bei 3000 nur noch auf 62 :\ warum ??? hebel am servo zu lang ? ist bei 10-11 mm.. oder zu viel spiel im heck ? oder servo doch zu schwach ? mein rex flieg ich mit nur 2400 umdrehungen aber da kann auch auf 100 gehen... mit ds 520 :roll:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“