Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Antworten
Aeroworker

#76 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von Aeroworker »

Alles schön und gut rex-freak, prima das ihr Euch als Firma dazu äussert. aber alles was "bemängelt" wird, wäre doch lösbar. Hauptsächlich der Support im Forum (obwohl ich wirklich NIX dazu sagen kann, ausser den Stimmen die ich hier lese), Das Beast funktioniert scheinbar gut. ("scheinbar" weil ich selbst keins nutze), aber es wurden einige Dinge zugesagt, ok, es ist immer einfacher etwas zu propagieren als es umzusetzen, wenn Euch Personal fehlt, warum stellt ihr es nicht ein? Elektroniker gibt es scheinbar genug!

nein, es ist einfach eine Profit-Geschichte.

Durch volumige zusagen wird halt der Verkauf gefördert, also macht man solche Zusagen auch mal ins blaue. Gerne glaubt euch jeder das ihr wirklich vorhabt umzusetzen was ihr zusagt. Es fehlt eben einfach an Personal, Testern, Feedback, kommunikation.

Das alles ist teuer, klar!

Aber wo soll ein Gewinn herkommen wenn das Risiko gescheut wird?

Das Beast hat Potential ohne Ende. Die Hardware ist ok, die Software funktioniert, was NICHT geht ist die Politik etwas zu offerrieren und das nicht zu bringen.

Und DAS habt ihr Euch ganz alleine ans Bein zu binden.

Sorry das ich das so offen sage, aber das ist nach meiner momentanen Übersicht genau das worüber alle User "not amused" sind. Nicht wegen schlechter Hardware, nicht wegen schlecht funktionierenden Funktionen der Software, einzig wegen Zusagen die nicht gehalten werden.

Wenn es schwer ist eine Zusage zu geben, dann gebe ich sie nicht, ist es leicht eine Zusage einzuhalten dann kann ich damit werben.

Sorry falls ich blödsinn generiere, mache ich ja öfter mal. Aber ich find besser ich sag was ich denk, als "ich denk was ich sagen könnte".
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#77 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von rex-freak »

naja....da sind ein paar Ausdrücke drin die hier nun wirklich nicht hin gehören.
Wenn der Fall genau so passiert sein soll....dann ist da sicherlich was falsch gelaufen....aber dazu gibts dann Telefon oder Mailverkehr und dann wird die Sache geregelt. Wir stellen uns sicherlich nicht wegen nem USB Kabel an. zumal viele dieses nachträglich mal kostenlos von uns bekamen.

Wenn Du woanders kaufen willst ist das natürlich kein Problem....aber dein Problem lässt sich auch anders lösen als hier so mies zu posten!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#78 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von rex-freak »

ihr könnt euch gerne alle hier mal "auskotzen"....selbst wenn ihr gar nicht betroffen seit ^^

Profitgier können wir uns glücklicherweise nicht unterstellen lassen...denn sonst würden wir das Teil wesentlich teurer verkaufen ;)
Und Personal einstellen...bringt auch nicht viel für diese Aufgaben. Hier sind jetzt mal ein paar Leute denen was nicht passt. Aber die große Menge der User ist zufrieden! Deshalb werden wir sicher nicht gleich riesig expandieren.

Nennt es wie ihr wollt.....aber wir arbeiten wirklich stark daran das alles so früh wie möglich kommt. Mehr geht derzeit leider nicht. Verteufelt uns oder wartet es ab.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Aeroworker

#79 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von Aeroworker »

rex-freak hat geschrieben:Mehr geht derzeit leider nicht. Verteufelt uns oder wartet es ab.
es liegt MIR fern Euch zu verteufeln, ich kenne nur die Schiene: "sag mal wir schaffen das bis zum ..." und weiß selber ganz genau das das unmöglich ist das bis dahin zu schaffen, trotzdem habe ich meinen Chef, meine Firma, meine Zusage, bis aufs Blut verteidigt.

Ich habe aber auch erkannt das das "Zusage-Geschäft" eben das falsche ist.

Ich halte viel von Fw und deren sehr fixe und kompetente Art zu helfen wenn ein Problem besteht. Aber genau das was hier bemängelt wird, fehlender Support, Zusagen ohne Ergebnisse, muss ich eben aus eigener Erfahrung kritisieren.

Tut mir leid wenn das etwas unsachlich rüberkam, kann an meinen persönlichen Erfahrungen liegen.
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#80 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von gecko03 »

rex-freak hat geschrieben:Wenn der Fall genau so passiert sein soll....dann ist da sicherlich was falsch gelaufen
....aber dazu gibts dann Telefon oder Mailverkehr und dann wird die Sache geregelt.
das habe ich versucht. Ich habe mehrere Tage mit H. Grün kommuniziert. Eine Lösung zum Entgegenkommen gab es nicht. Und geregelt wurde nichts.
Zuletzt geändert von gecko03 am 11.01.2011 20:23:59, insgesamt 1-mal geändert.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Aeroworker

#81 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von Aeroworker »

gecko03 hat geschrieben:
rex-freak hat geschrieben:Wenn der Fall genau so passiert sein soll....dann ist da sicherlich was falsch gelaufen
....aber dazu gibts dann Telefon oder Mailverkehr und dann wird die Sache geregelt.
genau das habe ich versucht. Ich habe mehrere Tage mit H. Grün kommuniziert. Eine Lösung zum Entgegenkommen gab es definitiv nicht. Und geregelt wurde nichts, wirklich gar nichts! Darfst aber gerne bei H. Grün nachfragen.

rex-freak hat geschrieben: Wir stellen uns sicherlich nicht wegen nem USB Kabel an.
nein, Ihr verkauft Gebrauchtware als Neuware...

rex-freak hat geschrieben: ...aber dein Problem lässt sich auch anders lösen als hier so mies zu posten!
mein Glück habe ich versucht. Ich habe mit FW abgeschlossen!
Das ist jetzt flamen, und das wollte ich keinesfalls unterstützen. FW an sich ist eine super funktionierende Firma die Weltweit anerkannt ist.

In einigen Sparten haben sie Probleme, aber die lösen sie auch nicht durch Provokation einiger Grenzfälle.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#82 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von rex-freak »

Gecko hat ne PN...

weil auch ich finde das das so nicht der richige Weg ist mit so einem Prob umzugehen! :)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Aeroworker

#83 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von Aeroworker »

rex-freak hat geschrieben:Gecko hat ne PN...

weil auch ich finde das das so nicht der richige Weg ist mit so einem Prob umzugehen! :)
Super! Solche Reaktionen finde ich würdig für eine "Hall of Fame"!
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#84 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von rex-freak »

nee....danke für die Lorbeeren....aber das hätte vorher schon geklärt werden müssen....bevor es soweit kam ;)

Das Leute frustriert sind wissen wir auch, aber wer glaubt wir versuchen nur Leute hin zu halten der irrt....gewaltig.
Wer selber schonmal solche Projekte hatte kann mitreden....alle anderen erahnen nur die Spitze des Eisberges!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Aeroworker

#85 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von Aeroworker »

vielleicht nicht in Eurer Größenordnung, (sicher nicht), aber die Art habe ich schon mehrmals selbst durchboxen müssen, deshalb meine offene Reaktion. Sorry falls ich voll daneben lag.
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#86 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von gecko03 »

Das ist kein Flame und keine Unterstellung, sondern die Wahrheit!
Zuletzt geändert von gecko03 am 11.01.2011 20:24:48, insgesamt 1-mal geändert.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#87 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von enedhil »

@all

Ich kann den Unmut einiger hier im Forum verstehen und nachvollziehen, aber bitte bleibt doch mal auf dem Boden. Ich hatte das MB auch auf Grund der vollmundigen Werbeversprechen schon vor Erscheinen vorbestellt und glücklicherweise wurde ich auch in der ersten Charge beliefert. Und was soll ich sagen, das MB funktioniert, ist einfach einzustellen und hat mich in meinen Flugkünsten weiter gebracht. Ok, beim Heckverhalten der V1.xx war ich etwas enttäuscht. Das hat der Spartan, den ich vorher auf dem Heli hatte, besser hinbekommen. Allerdings hat der Spartan auch alleine soviel gekostet, wie das MB und kann eben "nur" das Heck halten. Aber ansonsten funktioniert das Teil einfach nur und ich bin sehr zufrieden. Ich bin allerdings auch nicht der Profiflieger und von DMA und VTS hatte bis zum MB noch nicht mal was gehört geschweige denn ich hätte gewußt, wozu das gut ist. Die Software würde mich auch nur interessieren, wenn ich die Features, die ich nur darüber einstellen kann, wirklich brauchen würde. Aber ausser vielleicht DMA ist die Software für mich ein nettes Zusatzfeature, welches aber nicht unbedingt notwendig ist (wie gesagt für mich). Ob ich DMA noch brauche oder nicht, wird sich zeigen, wenn ich meinen neuen T-Rex 550 mit dem geupdateten MB V2.0 mal endlich fliegen kann.

BTW: Wie sind die Scale-Piloten eigentlich vorher mit Mehrblattköpfen geflogen, als es noch keine Stabis gab? (die Frage ist wirklich ernst gemeint und soll hier nienmanden angreifen, sie dient einzig und allein meiner Wissenserweiterung)

Was unglücklich gelaufen ist, ist die Vermarktung des MB. Hier wurde im Vorfeld sehr viel versprochen, was bis jetzt leider nicht erfüllt werden konnte. Wahrscheinlich hat man bei der Einführung des MB auch nicht mit einer solchen Resonanz gerechnet. Wie dem auch sei, es kommt in der Neuentwicklung von Hard- und Software nunmal immer wieder zu geänderten Anforderungen oder neuen Wünschen der Anwender/Kunden, die aber so große Auswirkungen haben, das der ursprüngliche Plan wieder über den Haufen geworfen werden muss. Thats Life. Und wer hier FW Profitgier vorwirft, dem würde ich jetzt mal ganz kezerisch eben diese Geldgier ebenfalls unterstellen. Wenn ihr die ganze Sachen wie DMA und VTS wirklich so unbedingt braucht, warum habt ihr dann nicht auf ein am Markt etabliertes System gesetzt, das all diese Funktionen bereits bietet und welches erprobt ist? Wahrscheinlich, weil es euch zu teuer war/ist. Diejenigen, die das MB ausprobiert haben sollten sich halt auch darüber im Klaren gewesen sein, das sie als sog. Early Adopters immer auch ein wenig Versuchskanninchen waren. Das ist zwar schade, aber in der heutigen, sich rasant entwicklenden IT-Welt leider überall Gang und Gäbe. Ich denke, durch die große Verbreitung des MB sind auch neu Wünsche und Anforderungen an die Entwickler gerichtet worden, die im Vorfeld so noch gar nicht bedacht gewesen sind. Wären alle 100%ig mit der Version 1.0 des MB zufrieden gewesen, hätten wir die Software sicherlich schon. Da aber dann doch einige Probleme aufgetaucht sind (z.B. in Verbindung mit Spektrum-Anlagen) bzw. Verbesserungsvorschläge der User eingegangen sind, hat sich FW nun mal erstmal um deren Belange gekümmert, weil sie eben eine breitere Masse betroffen haben. Das dann eben andere Teile des Projektes erst einmal aufgeschoben werden mussten, ist aus meiner Sicht völlig verständlich. Das ist in jedem größeren IT-Projekt der Normalfall. Man macht eben in solchen Fällen eine neue Risikobewertung und macht nen neuen Projektplan. Und wenn die Riskikobewertung eben ergibt, das 80-90% der Anwender zwar einige Bugs haben aber ohne Software gut auskommen und nur 10-20% unbedingt die Software brauchen, dann ist für mich klar, wo ich meine Prioritäten lege.
Und wer jetzt mit Aussagen kommt "... na dann hätte FW eben mehr Leute einstellen müssen ..." dem sei gesagt: Ok, hätten sie machen können. Aber wärt ihr bereit gewesen, dann auch den Preis zu bezahlen, den das MB dann gekostet hätte? Entwickler kosten nun mal ne Menge Geld. Nur mal so als Hinweis, bei mir in der Firma wird beim Einkauf einer Software-Entwicklungsleistung durch externe Firmen mit einem Preis von 1000,-€ pro Entwickler und Tag gerechnet. Und das ist noch nicht mal hoch angesetzt, wenn man dann die eingehenden Angebote betrachtet. Wenn man solche Zahlen kennt (die sich vielleicht nicht 100%ig auf die Entwicklung des MB übertragen lassen, aber als Anhalt sicherlich nicht uninteressant sind), dann kann man sich auch leicht ausrechnen, das ein Stabi-System, welches ständig verbessert wird und auch eine funktionierende Software mitbringt, welche ja auch ständig verbessert werden will, eben nicht für 150,-€ zu haben gewesen wäre. Die Preise wären dann sicherlich in ähnliche Regionen gestiegen, wo auch die anderen Systeme liegen. Die Materialkosten und das Zusammenbauen der Hardware ist dabei der kleinste Posten in der Entwicklung und Pflege.

Das einzige, was ich FW hier vorwerfen kann ist der Umstand, das sie die User nicht transparent über die Umstände aufgeklärt haben bzw. auch irgendwann resigniert haben, sich ständig gegenüber teilweise haarsträubenden Anfeindungen rechfertigen zu müssen. Wenn dann mal eine wirklich ernst und nicht böse gemeinte Anfrage zu einem Releastermin vielleicht etwas pampig beantwortet wurde, dann ist das nur menschlich. Leider sind nämlich einige Leute heutzutage nicht in der Lage, ihr Anliegen sachlich und respektvoll zu kommunizieren. Wenn dann eben eine Anfrage von einem User kommt, der sich noch immer völlig korrekt und sachlich ausdrücken kann, kommt bei den Entwicklern leider auch schnell der Gedanke auf "...schon wieder so ein A****, der nur stänkern will ...". Das ist eben menschlich und diejenigen, die noch wissen, wie man anständig kommuniziert, können sich dann bei denen bedanken, die das eben leider nicht mehr können. So traurig das auch im Einzelfall sein mag.


@rex-freak

Danke für die Aufklärung. Ich denke, nun sollte auch dem letzten klar sein, wie es zu dem Umstand kommt, das es noch keine Software gibt. Ich kann über das MB nichts schlechtes sagen. Ich bin absolut zu frieden damit und komme auch ohne Software ganz gut damit klar. Klar warte ich auch schon gespannt auf die Software und die neuen Möglichkeiten, die sich damit dann für mich ergeben, aber ohne geht die Welt für mich halt nicht unter. Lasst euch nicht zu sehr ärgern und steckt eure Energie lieber in die Erreichung der selbst gesetzten Ziele, als auch über nörgelnde Zeitgenossen zu ärgern.
Mein Verbesserungsvorschlag wäre: Verfasst ein offizielles Statement zum aktuellen Entwicklungstand und den Umständen die zur den Verzögerungen geführt haben. Das sollte die GEmüter zumindest wieder etwas beruhigen.


@gecko03

deinen Frust und Ärger über den Umstand deiner Lieferung bzw. den Probleme damit kann ich ebenfalls verstehen. Leider hat dein zugegebener Maßen unglücklich verlaufener Fall überhaupt nichts mit dem Thema des Threads zu tun. Bitte überlege in Zukunft, ob der Weg, den du hier gegangen bist, der richtige ist oder ob das nicht auch per PN mit rex-freak gegangen wäre.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#88 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von T-Rex 550 »

hi zusammen :D

also ich bin auch ein zufriedener Beast user , habe allerdings ein paar punkte , die ich nicht wirklich als non plus ultra an freakware sehe .........
wünschenswert wäre es , wenn man probleme mit dem beast hat , das auch eure gesammten mitarbeiter mal selbst erfahrungen mit allen heligrößen und dem beast haben und man nicht im hauptquartier gesagt bekommt , da müssen sie in dingsda *hab den name jetz nich im kopp wo* anrufen , die haben eher ahnung von größeren helis mit beast ( in meinem fall 600er t-rex) .

war nicht angesagt , das nach dem update auf 2 die einstellungen von vorher übernommen werden ??
in meinem fall 100% daneben gegangen , alles neu einstellen .

zu den features , die kommen sollten und noch nicht da sind ......... würde ich freakware vorschlagen , schreibt lieber demnächst verfügbar und keine termine , weil enttäuschte käufer landen mehr als oft bei der konkurenz .

andererseits muss ich sagen , ist das preis leistungs verhältnis klasse . klar , ich habe keine erfahrungen mit anderen systemen , aber ich hab auch öffters gehört , das leute lieber n v-stabi nutzen , nur kann ichs nich nachvollziehen , zumal ich im fbl bereich newbie bin und da auch öffters auf hilfe anderer angewiesen bin , weil ich nix versauen will .
aber seitdem die paddel runter sind , gings immer weiter vorwärts . mit paddeln grademal annähernd richtung rundflug und seit ohne paddel rundflug und auch mal looping , bei dem mir die pumpe jedesmal extrem rast :D

also mein fazit .......
preis leistung :2
service (den ich selbst erlebt habe) : 3
nur mal auf den bereich beast bezogen
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#89 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von echo.zulu »

enedhil hat geschrieben:BTW: Wie sind die Scale-Piloten eigentlich vorher mit Mehrblattköpfen geflogen, als es noch keine Stabis gab? (die Frage ist wirklich ernst gemeint und soll hier nienmanden angreifen, sie dient einzig und allein meiner Wissenserweiterung)
Ganz einfach. Das kann man im Sender einstellen, wenn er diese Funktion hat. Die wesentlich schlechtere Alternative ist das Verdrehen der Taumelscheibe so das die Gestänge nicht senkrecht nach oben laufen. Hat man jedoch ein Kreiselsystem an der Taumelscheibe am werkeln, so darf man die Senderfunktion nicht mehr benutzen.

Auf die Vertriebspolitik von FW bezogen ist es nun einmal so, dass die Taumelscheibenverdrehung eine zugesicherte Eigenschaft ist, die das Produkt bisher nicht erfüllt. Aus diesem Grund wäre in meinen Augen ein Rücktritt vom Kaufvertrag jederzeit möglich.

Es ist sicherlich schön für FW, wenn ihr Produkt einen nach wie vor großen Zuspruch hat. Ich sehe auch nicht das Problem bei den Mitarbeitern, aber wie die Posts von Rexfreak zeigen, haben diese scheinbar kapituliert. Das ist schade und kann auch nicht im Sinne von FW sein. Ein Produkt lässt sich über längere Zeit nur dann verkaufen, wenn man motivierte Mitarbeiter hat, die auch hinter dem Produkt stehen. Als Außenstehender habe ich den Eindruck, dass man bei FW die Kritik bewusst in Kauf nimmt. Nunja, die Zeit wird zeigen, ob das die richtige Politik war.

Wenn wir uns an die Ankündigungen und Versprechungen vor nunmehr ziemlich genau einem Jahr erinnern, so muss sich FW einfach mal einen Spiegel vorhalten lassen. Wenn man mit markigen Sprüchen und wilden Kampfansagen einen Markt erobern will, so muss man sich auch an den eigenen Aussagen messen lassen. Im Nachhinein auf Mitleid der Kunden zu hoffen ist dann einfach naiv. Eine offene und ehrliche Aussage zur rechten Zeit hätte viel mehr Verständnis gebracht, als bei jeder Veranstaltung eine zeitnahe Veröffentlichung im Wochenrhythmus zu verbreiten.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#90 Re: Wann kommt die PC Software für BEASTX?

Beitrag von tom550 »

Allen, die nichts besseres zu tun haben als über einen Hersteller, welchen auch immer, hier so lächerlich
unsachlich zu posten empfehle ich, mal ne Firma im Einzelhandel zu gründen, unternehmerisches Risiko
auf sich zu nehmen, Arbeitsplätze zu schaffen und mal richtig produktiv zu sein.
Aber genau darauf kann man bei Leuten, die immer nur Müll verzapfen bis zum Sankt Nimmerleinstag warten.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“