Seite 6 von 6

#76 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 15.03.2011 12:22:15
von Alex K.
Hi,

ich konnte leider nicht kommen, stattdessen haben wir mit unserem Knirps am Samstag die Kinderklinik besucht... :?

Geht ihm aber schon wieder besser... nächstes Jahr dann...

Schwaben und Badener sollte man auseinander halten... (ich bin Badener im schwäbischen Exil :drunken: )

Gruß, Alex

#77 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 15.03.2011 13:19:10
von avalon
Mataschke hat geschrieben:
avalon hat geschrieben:des senn hald Schwoba
DAS SIND BADENSER, Gelbfüssler! :evil: :evil: :evil: :evil:

Komm du mir blos mal nach STuttgart du :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
:wink:
Oooops,Sorry, so genau kann ich die als "Ausländer" nicht auseinanderhalten :oops:
Die lustige Sprache hört sich jedenfalls ähnlich an :P .

Das ist wohl so, als wenn man einen Frankfuter als Offenbacher belei....äähh, bezeichnet :)

#78 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 15.03.2011 13:24:38
von Armadillo
avalon hat geschrieben:Das ist wohl so, als wenn man einen Frankfuter als Offenbacher belei....äähh, bezeichnet :)
Das hat nix mit beleidigen zu tun. Das geht bei Schwaben vs. Baden schon eher Richtung Selbstmord weil man beide Seiten auf sich selbst hetzt. :D

#79 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 15.03.2011 14:03:22
von Alex K.
avalon hat geschrieben:Die lustige Sprache hört sich jedenfalls ähnlich an :P .
Noch schlimmer! Das sind zwei KOMPLETT unterschiedliche Dialekte! Andererseits, wenn man einen Badener der tiefes Alemannisch spricht nicht versteht, versteht man auch keinen Schwaben von der Alb der tiefstes schwäbisch spricht... ist dann beides für denjenigen ne Fremdsprache ;)

Gruß, Alex

#80 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 15.03.2011 14:07:06
von Mataschke
Alex K. hat geschrieben:t, versteht man auch keinen Schwaben von der Alb der tiefstes schwäbisch spricht... ist dann beides für denjenigen ne Fremdsprache ;)
sooo weit brauchst dich garnet rauslehnen...

Beispiel :

Im badener Raum gibts den Ausdruck : Hetsch des gmacht ? , heisst auf Badisch : "Hast du es getan"

Tja wenn du nen Schwaben frägst : Hetsch des gmacht? , dann bekommst als Antwort : Ja i hett des gmacht wenne Zeit ghet hett ;-) (Auf Hochdeutsch: Ja ich hätte es gemacht , wenn ich die Zeit dazu gefunden hätte ) ;-)
Denke der Unterschied ist klar und eindeutig :-P

#81 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 16.03.2011 19:48:31
von speedy
Mataschke hat geschrieben:Hetsch des gmacht
Hmm, also für mich hört sich das alles gleich an - das da würd bei mir auch als schwäbisch durchgehen. :P


MFG
speedy

#82 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 17.03.2011 10:00:20
von Mataschke
speedy hat geschrieben:Hmm, also für mich hört sich das alles gleich an
ja aber die Bedeutung ist ne ganz andere und kann fatale Folgen haben ;-)

#83 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 19.03.2011 15:39:27
von EOS 7
Mataschke hat geschrieben:Hetsch des gmacht?
Des hoisst Hoscht! :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=Z084ol-rxwo[/youtube]
-> http://www.youtube.com/watch?v=Z084ol-rxwo

#84 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 19.03.2011 23:35:28
von Tueftler
1dfh hat geschrieben:
Mataschke hat geschrieben:Hetsch des gmacht?
Des hoisst Hoscht! :mrgreen:
-> http://www.youtube.com/watch?v=Z084ol-rxwo
Öhm... als Pfälzer würde ich sagen -> fail ;)

Hetsch = hättest
Hosch = hast

Hetsch des gmacht? = Hättest du das gemacht?
Hosch des gmacht? = Hast du das gemacht?

In deinem Fall lautet dann die direkte "Übersetzung" wohl... "Hätsche des gemacht?"

:oops: :oops: :oops: :oops:

Aber auch Pfälzer können sich irren, wenn ich mich nicht irre :drunken:

#85 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 19.03.2011 23:39:34
von tracer
Tueftler hat geschrieben:Aber auch Pfälzer können sich irren, wenn ich mich nicht irre
Auf jeden Fall ist das oben alles anders(t) *g* als wie Deutsch :)

Den Superlativ von anders scheint es ja auch nur in der Gegend zu geben.

#86 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 19.03.2011 23:43:27
von speedy
Also irgendwie ist das alles so oder so bayerisch. :mrgreen:


MFG
speedy

#87 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 19.03.2011 23:50:34
von tracer
speedy hat geschrieben:Also irgendwie ist das alles so oder so bayerisch.
Klar, ist südlich vom Pott.

#88 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 20.03.2011 09:22:42
von Mataschke
1dfh hat geschrieben:Des hoisst Hoscht! :mrgreen:
in BADEN NICHT

wir hätten uns ja in Iffezheim unterhalten können , wenn du net so an mir vorbeigestürmt wärst ;-)

#89 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 21.03.2011 09:01:51
von Alex K.
Um da mal ein bisschen Helles ins Dunkel zu bringen ;)

Auf Badisch heißt "hetsch" tatsächlich "hättest", also "hetsch des gmacht?" heißt "Hättest Du das gemacht. "Hast Du das gemacht" hieße dann "Hesch des gmacht?" Wobei "gmacht" je nach Gegend auch "do" heißen könnte ;)
Mataschke hat geschrieben:Ja i hett des gmacht wenne Zeit ghet hett

hieße auf Badisch "Ja, hetti gmacht wenni Zit ghet het" ;)

Gruß, Alex

#90 Re: ROTOR live - DIE Fachmesse für Modellhubschrauber

Verfasst: 21.03.2011 09:23:26
von EOS 7
Wieder was dazugelernt.