Sagen wirs so, am ehesten Preis-Leistung. Hauptvorteil ist die Menüstruktur, das gut sichtbare Display und die integrierte Telemetrie: Und grade M-link Sensoren/Empfänger sind in Relation zu Jeti nicht gerade günstig. Daher fällt der dritte Punkt meist untern Tisch.Christian H. hat geschrieben:Ich hätte dann jetzt doch mal eine Zwischenfrage.
Mich würde an dieser Stelle interessieren, weshalb so "wenige" Multiplex Sender haben. Welchen Grund gibt es dafür, optisch, logik, preis-leistung....![]()
Hauptnachteil sehe ich im Preis und im Vergleich dazu die gebotenen Funktionen, speziell im Vergleich zur günstigeren T-8. Und die Logik ist manchmal etwas ....zwingend.
Schau dir mal beide Beschreibungen an...

Heute ist einer der seltenen Tage, an denen ich dich korrigieren kann/darf/mussecho.zulu hat geschrieben:Die Evos sind nicht schlecht. Merkwürdig finde ich nur, dass die ne gerade Anzahl an Stützpunkten bei der Pitch- bzw. Gaskurve haben. So hat man leider genau in Knüppelmitte keinen Stützpunkt zum verstellen.

Grade nachgeschaut, die Evos hatten 6Punktkurven für Pitch, 5P für Gas - die Pros haben für beide Funktionen 5P-Kurven.
Siehe Beschreibung Evo, Seite 31/32 bzw RoyalPro Anleitung S67. Falls dieser Punkt ein Problem sein sollte, es gibt die Möglichkeit eine Evo mit einer RoyalPro Software zu betreiben;
Edit: tippo