Seite 6 von 9
#76 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 20:16:23
von dilg
Hallo wiedermal in die Runde...
Christian H. hat geschrieben:Ich hätte dann jetzt doch mal eine Zwischenfrage.
Mich würde an dieser Stelle interessieren, weshalb so "wenige" Multiplex Sender haben. Welchen Grund gibt es dafür, optisch, logik, preis-leistung....
Sagen wirs so, am ehesten Preis-Leistung. Hauptvorteil ist die Menüstruktur, das gut sichtbare Display und die integrierte Telemetrie: Und grade M-link Sensoren/Empfänger sind in Relation zu Jeti nicht gerade günstig. Daher fällt der dritte Punkt meist untern Tisch.
Hauptnachteil sehe ich im Preis und im Vergleich dazu die gebotenen Funktionen, speziell im Vergleich zur günstigeren T-8. Und die Logik ist manchmal etwas ....zwingend.
Schau dir mal beide Beschreibungen an...
echo.zulu hat geschrieben:Die Evos sind nicht schlecht. Merkwürdig finde ich nur, dass die ne gerade Anzahl an Stützpunkten bei der Pitch- bzw. Gaskurve haben. So hat man leider genau in Knüppelmitte keinen Stützpunkt zum verstellen.
Heute ist einer der seltenen Tage, an denen ich dich korrigieren kann/darf/muss
Grade nachgeschaut, die Evos hatten 6Punktkurven für Pitch, 5P für Gas - die Pros haben für beide Funktionen 5P-Kurven.
Siehe Beschreibung Evo, Seite 31/32 bzw RoyalPro Anleitung S67. Falls dieser Punkt ein Problem sein sollte, es gibt die Möglichkeit eine Evo mit einer RoyalPro Software zu betreiben;
Edit: tippo
#77 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 20:21:25
von face
Ich hab diese ganzen Trims gar nicht mehr drauf, braucht man doch sowieso kaum... bei mir habe ich an den Seiten Expo und Gyroempfindlichkeit zum Austesten (über Schalter dann Normal - AVCS mit Festwert - AVCS mit Trimmer). Und auf den anderen Potis Sachen wie Leerlaufgas und Drehzahlregler...
#78 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 21:29:25
von echo.zulu
Hallo Michl.
dilg hat geschrieben:Heute ist einer der seltenen Tage, an denen ich dich korrigieren kann/darf/muss
Kein Problem, kannst Du jederzeit gerne tun.
Meine Erfahrung bezieht sich da auch auf die alte Evo ohne Pro. Die Pro habe ich bisher nicht für nen Heli programmieren müssen. Mir war das damals halt komisch aufgestoßen und Du hast mich ja auch bestätigt. Das die MPXler auch noch ne unterschiedliche Anzahl Stützpunkte bei Pitch- und Gaskurve haben, ist für mich noch mehr befremdlich.
#79 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 21:47:44
von Uli4g3
Okay, das mit den drehreglern mach ich auf jedem fall. Und irgend was hatte ich jetzt im beastx forum gelesen das die futabas noch nen anderen trim oder mischer aktiviert hätten der probleme mit dem beast bereiten kann. Wisst ihr aus dem kopf was da war? sonst muss ich da nachher zu hause nochmal gucken. Und hat noch einer ne idee warum der roll kanal im phönix sim nicht funktioniert??? danke, uli
#80 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 21:57:38
von dilg
echo.zulu hat geschrieben:
Kein Problem, kannst Du jederzeit gerne tun.

..nur gibt es diese Gelegenheiten aufgrund deiner Erfahrung kaum....
Jedenfalls, was ich noch sagen wollte: Seit mindestens 2 Jahren ist dieser Mangel beseitigt. MPX traue ich eine Absicht dahinter zu, dabei sicher irgendwas komisches gedacht, warum auch immer; Vielleicht war man der Ansicht, das ist für die Spielbeseitigung beim Wechsel von positiv zu negativ hilfreich?
#81 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 21:58:21
von echo.zulu
Das mit dem Rollkanal ist komisch. Du kannst ja mal versuchen mit der Funktionszuordnung andere Kanäle auszuwählen. Vielleicht gehts dann.
Bei Futaba-Sendern fällt mir aktuell gerade kein Mischer ein, der abgeschaltet werden müsste. Bei Graupner wäre das der statische Heckrotorausgleich. Früher einmal zu Zeiten der FC-18 war der Mischer auch bei Futaba standardmäßig aktiv, aber aktuell m.W. nicht.
#82 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 22:01:24
von alexanderz
PeterLustich hat geschrieben:tracer hat geschrieben:Uops, der Timo hat ja schon fast das selbe geschrieben

Hehe!
Stimmt hätte ich auch dazuschreiben können das die T8 ab diesem Monat kostenlos per Update auf 14 Kanäle (12x2) gebracht werden kann und ja, Telemetrie kommt und die T8 wirds definitv können.

Telemetrie wäre für mich eine wichtige Kaufentscheidung. Gibt es zu Futaba Telemetrie schon mehr Info - die T8 wird es definitiv können?!? Was ist mit der T10?
#83 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 22:03:17
von echo.zulu
dilg hat geschrieben:..nur gibt es diese Gelegenheiten aufgrund deiner Erfahrung kaum....
Danke für die Blumen.
dilg hat geschrieben:MPX traue ich eine Absicht dahinter zu, dabei sicher irgendwas komisches gedacht, warum auch immer; Vielleicht war man der Ansicht, das ist für die Spielbeseitigung beim Wechsel von positiv zu negativ hilfreich?
Einen wirklichen Sinn sehe ich darin eigentlich nicht. Gerade der Knüppelmittelpunkt ist doch ein sehr wichtiger Trimmpunkt und sollte deshalb einstellbar sein. Um so besser, wenn man bei MPX den Fehler erkannt und abgestellt hat. Bei uns wird sehr wenig MPX geflogen, weshalb ich solche Sender auch nur sehr selten in die Finger bekomme. Mein eigener MPX-Sender ist eine Royal MC, lang ists her. Die fristet bei mir ihr Dasein als Sim-Sender.
#84 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 22:09:22
von tracer
alexanderz hat geschrieben:Was ist mit der T10?
Da spekulier ich mal:
Nein. Da die T10 nicht per Smart-Card updatebar ist, wohl eher nicht. Wenn dann nur via Support/Einschicken. Und auch das sehe ich nicht wirklich, eher ne T8 einziehen

#85 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 22:10:35
von face
Generell darfst du halt keinen CCPM-Mischer aktiv haben, aber das hat man sonst auch bei anderen Sendern...
#86 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 22:11:32
von echo.zulu
alexanderz hat geschrieben:Telemetrie wäre für mich eine wichtige Kaufentscheidung. Gibt es zu Futaba Telemetrie schon mehr Info - die T8 wird es definitiv können?!? Was ist mit der T10?
Telemetrie von Futaba kommt definitiv. Das Produkt heißt dann FASSTest für extended system telemetry und wird auf der Messe in Nürnberg vorgestellt. Einen Liefertermin sowie Details der Umsetzung kenne ich bisher nicht. Die T10 ist auf jeden Fall nicht für Telemetrie vorbereitet. Ob sie später mit einem separaten Empfangsteil oder durch Umbau bei Robbe auf Telemetrie umgerüstet werden kann, ist mir ebenfalls nicht bekannt, aber es wir sehr wahrscheinlich möglich sein. Die einzigen Sender, die direkt für Telemetrie vorbereitet sind, sind die T8FG und die FX-20.
#87 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 22:13:26
von alexanderz
Danke für die schnelle Antwort - dann warten wir mal den Februar ab

#88 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 22:21:04
von tracer
echo.zulu hat geschrieben: aber es wir sehr wahrscheinlich möglich sein.
Wäre schön, wenn

#89 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 22:37:38
von face
Man munkelt ja schon lange... aber die reden ja so gerne über Releases wie Apple.
#90 Re: neuen Sender zulegen, WELCHEN ?!?
Verfasst: 06.01.2011 22:44:28
von echo.zulu
... aber inzwischen rückt es in greifbare Nähe, auch wenn derzeit da noch viel Spekulation im Spiel ist.