VStabi 5.1 coming soon

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#76 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von trailblazer »

Ware eben kurz beim C und hab mir den Sensor geholt. Ich habe ihn auf einen Aluwinkel geklebt und am Chassis mit einer Verdrehsicherung verschraubt.
Die Funktion scheint mit einem einfachen Pull-Up Widerstand gegeben zu sein. Wie immer muss man auf die richtige Polung des Magneten achten, sonst funktioniert es nicht.
DSC00014.JPG
DSC00014.JPG (158.98 KiB) 805 mal betrachtet
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#77 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Du solltest übrigens noch etwas vom Chassi wegdremeln, damit die Servos einen weiteren Weg gehen können, ohne dass sie anschlagen :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#78 VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von PeterLustich »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Ich hatte das jetzt genau anders herum in Erinnerung. Zuerst mit den scorpion, wo es super ging, dann hat er es mit den ICE getestet, wo es schlecht ging, da diese Delay haben.
Hatte er nicht die ganze Zeit den goldenen Scorpion Regler dran und hat über den gesprochen? Er hat dann zwar unter anderem auch CC aufgezählt und bei denen soll es halt auch ein Delay geben, aber ich lasse mich natürlich auch gern verbessern wenn ich das falsch verstanden habe.


iPhone macht's möglich, PeterLustich auch von unterwegs!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#79 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von trailblazer »

Yipppiee - es läuft alles auf Anhieb so wie es soll :alien: :alien: :alien: :alien:

Am Anfang steht man mal wieder ein bischen wie der Ochs vorm Berge, aber hat man sich kurz reingedacht ist mal wieder alles selbsterklärend :)
Also kurz die Senderwege für den Gaskanal eingelernt (so wie die anderen Kanäle auch), dann die Servozuordnungen im Menü 1 richtig eingestellt (Eingang Gas, Ausgang Collective), dann im Menü2 die Werte für meinen Protos angepasst (Übersetzung 1,0 und 2 Sensoren wegen 2 Magneten im HZR).
Regler einlernen geht auch einfach, bloss muss man dran denken ein seperates BEC zu benutzen (Vstabi muss aktiv sein, bevor der Regler bestromt wird).

Ab 50% Gasweg läuft der Motor dann an. Da drunter ist der Motor aus. Wenn man den Motor nicht angesteckt hat, kann man schön über die Gaskonstanten Programmierung im Sender live die damit eingestellte Drehzahlvorgabe für die Flugphasen variieren. Der Sanftanlauf funktioniert auch prächtig, also es ist wirklich nur ein vollkommen "doofer" Steller nötig.

Der Magnetsensor von Conrad läuft zumindest bei diesen Trockentest einwandfrei, im VStabi gibt es zum prüfen eine Anzeige für den Magnetschalter .




Daniel Gonzalez hat geschrieben:Du solltest übrigens noch etwas vom Chassi wegdremeln, damit die Servos einen weiteren Weg gehen können, ohne dass sie anschlagen :)
..ja stimmt, hab ich vergessen, als ich vor kurzem mal mein völlig ausgelutschtes und ramponiertes Chassis gegen ein neues ausgetauscht habe :oops: :oops:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#80 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von worldofmaya »

Der CC geht vielleicht nicht ganz so gut, aber geht schon:


Ich hab in Nürnberg mit einem CC Vertreter gesprochen und die sind sich dessen bewusst und arbeiten an einem External Gov Feature... das kommt!
MrMel arbeitet soweit ich von ihm gehört hab an einer Liste über die Throttle Response... ist halt schwierig, mein alter Phoenix HV mit alter Firmware hat eine wesentlich bessere als Response (Kein merklicher Delay) als mein Ice am Protos...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#81 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von worldofmaya »

@trailblazer : Wie klebst da die / den Magneten ein?
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#82 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von trailblazer »

Die Magneten habe ich einfach mit Epoxy oben ins HZR geklebt. Das Protos HZR ist innen vertieft, so dass der der Magnet nach aussen hin eine Anlegefläche hat. Die Magneten selber sind so kleine 5mm breite und 1-2mm dicke Plättchen.
Dateianhänge
DSC00016.JPG
DSC00016.JPG (134.35 KiB) 758 mal betrachtet
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#83 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von worldofmaya »

Danke!
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#84 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von bastiuscha »

Naaaaa, noch keiner weiter 5.1 geflogen? Mal sehn, wann ich dazu komm.....
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#85 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von Armadillo »

Komme frühestens morgen Nachmittag dazu das Update zu machen. :(
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#86 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von PeterLustich »

Ich habe das hier im Nachbaruniversum verfasst und dachte mir ich brauch ja nicht alles neu tippen und kopiere es einfach mal genauso hier rein. Das ist mein erster Eindruck zu V-Stabi v5.1. 8)

Also ich war dann auch mal heute los und habe auf meinen Logo 600 SE mal v5.1 aufgespielt und habs ausprobiert. Von v5 war ich ja ein großer Gegner da es für mich gefühlt ein riesen Rückschritt war. Dagegen war v4 total ausgereift und v5 in meinen Augen nur Schrott. Dementsprechend skeptisch bin ich an die ganze Sache rangegangen und musste von Mittwoch bis heute auch wirklich überlegen ob ichs wage, denn das einzige was mich neugierig gemacht hat ist der Paddelmodus. Und insgeheiom habe ich gehofft das die Regelung definitv besser ist nach dem was man so liesst und nicht so sche**** wie bei v5.

Also, heute morgen gleich v5.1 draufgepackt, fix ein komplett neues Setup erstellt und dann Akkus geladen und ab aufn Platz. Den ersten Akku bin ich ohne Trimmflug etc geflogen, einfach nur um zu gucken wie sich v5.1 anfühlt. Paddelsim auf 20%, im Stabi kein Expo und meine Expowerte wie vorher gelassen im Sender. Der erste Flug war somit shcon recht vielversprechend, aber trotzdem fühlte sich das alles noch zu sehr nach v5 an. Also gelandet und erstmal nen Trimmflug trotz Wind gemacht - wie immer wurde dank guter Einstellarbeit am Anfang so gut wie nix getrimmt. Dann mal am Style-Regler rumgedreht und auf 90 runtergegangen von 100 (Roboterähnlich - gefiel mir bei v5 am besten). Paddelsim auf 30% angehoben und die Wendigkeit auf 90 und 95 in verschiedenen Flugphasen eingestellt. Am Heck auch noch etwas rumgedreht da 90% für die 115er Blätter auf Stufe 2 (1500 rpm) und 3 (1640 rpm) einfach zuviel war. Dann wieder ab in die Luft...immernoch nicht das was ich mir vorgestellt habe und das Heck ist leider aus meiner Sicht nach wie vor genauso schrecklich wie bei v5, da gefiel mir das v4 Heck wesentlich besser - aber das bekomme ich auch noch in den Griff, bin ja heute erstmal nur 5 Akkus geflogen. Die Optimieren haben auf jeder meiner Gasvorwahlen rumoptimiert und mit der TS bin ich soweit zufrieden jetzt. Fühlt sich auf jeden Fall schonmal nicht schlechter an als mit v4 und dann habe ich an der Paddelsim rumgedreht - Ergebnis, bin bei 45-55 % (Je nach Flugphase) gelandet und nun fühlt sich das ganze nicht mehr nach FBL an. Sehr gut! :)

Habe jetzt vier Bänke mit unterschiedlichen Style, Wendigkeit, Heckempfindlichkeit, drei verschiedenen Trimmflügen, für jede Bank nen anderen Optimiererflug und eben die 45-55 % Paddelsim. Achja und 10-35 % Pitchpump. So ist der Logo erstmal fliegbar und das Heck bekomme ich auch noch hin.

Also wenn jemand das Digitale Flugverhalten bei FBL stört sollte er das Update machen, die Paddelsim bringt wirklich viel. Wenn man die Paddelsim im Grunde nicht utzen möcht eund auch den Drehzahlregler nicht - ich werde vorerst bei meinem Jive bleiben - dann muss man nicht unbedingt von v4 auf v5.1 akualisieren. Wer shcon v5 PRO hat, kanns natürlich ainfach mal machen, kostet ja nix.

Das ist meine Meinung dazu. Ich werde jetzt erstmal etwas mit v5.1 fliegen und schauen wie es sich im Langzeittest macht. Zumindest kann ich weiterhin so fliegen wie ich es mit v4 gewohnt bin und muss nicht alles mögliche mehr aussteuern wie es bei dem Update auf v5 der Fall war. :)

Alles in allem kann ich nur sagen das v5.1 ein würdiger Nachfolger zu v4 ist, v5 hätte man sich aus meiner Sicht komplett sparen können. :thumbright:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#87 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von mozart1982 »

naja ich hab ja paddel sim gleich auf 0 und dafür präzise gleich noch höher XD... jeder hat nen anderen geschmack... aber die pyros gehen echt besser...
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#88 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von PeterLustich »

mozart1982 hat geschrieben:naja ich hab ja paddel sim gleich auf 0 und dafür präzise gleich noch höher XD... jeder hat nen anderen geschmack... aber die pyros gehen echt besser...
Und die Piros auch! :wink: :mrgreen:

Ok, dann magst du Paddelhelis eh nicht so gerne und stehst auf das indirekte digitale Flugverhalten von FBL. Gibts ja genügend von. Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#89 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von mozart1982 »

für mich ist mit paddel undirekt... :)... expo 0.. 43 wendigkeit... und ab die post... schön das man es jetzt so einstellen kann wie man es braucht... also tu ich mir das mit den pyros nicht einbilden oder ??? ich find die gehen im stand schon viel besser....
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#90 Re: VStabi 5.1 coming soon

Beitrag von PeterLustich »

mozart1982 hat geschrieben:...also tu ich mir das mit den pyros nicht einbilden oder ??? ich find die gehen im stand schon viel besser....
Also die Piros gehen anscheinend wirklich besser als mit v5, aber noch nicht so gut wie mit v4. Das habe ich auch gleich ausprobieren müssen als ich alles soweit eingestellt hatte.

Paddel indirekt und eine Elektronik zu steuern die dann für einen steuert ist direkter...? Ich versteh die Welt nicht mehr...wahrscheinlich findest du dann ne Servolenkung beim Auto auch direkter als eine "Direktlenkung"...aber ok, lassen wir das. :roll: Mea Culpa!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“