Seite 6 von 7

#76 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 02.05.2011 23:17:02
von Crizz
Sinsui hat geschrieben:Mal ne Frage zum Nickservo. Habt ihr an der Servohalterung gefeilt oder am Servo selbst?
Sowas kann nicht wirklich ernst gemeint sein, oder ? Wenn man ein klein bisl überlegt sollte klar sein, das ein Servogehäuse erheblich weniger Material für die Nachbearbeitung bietet... Man will ja nicht das Risiko eingehen das sich das Servo im Betrieb zerlegt.

#77 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 02.05.2011 23:33:46
von Sinsui
Ich hab noch nie ein Servo zerlegt, daher weiss ich auch nicht, wie dick die Wand ist. Du hast mir aber weiter geholfen.Danke.

#78 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 02.05.2011 23:38:57
von Crizz
Naja, bei nem Nanoservo kann schonmal nicht mehr viel übrig bleiben, Elektronik, Motor und Getriebe müssen ja irgendwo hin und sind eh schon auf erstaunliche Maße geschruimpft, wenn man die Stellkräfte betrachtet :)

Aber wichtig ist das man fragt, statt an der falschen Stelle zu werkeln - von daher sieh es nicht als Vorwurf meiner Seite, mich hat nur die Frage wirklich erstaunt. Und nun : an an´s Werk, und gutes Gelingen :thumbright:

#79 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 03.05.2011 23:02:54
von Sinsui
Bin schon drüber. :mrgreen: Aber Dank unseres Hausbau´s ist die Freizeit aktuell etwas eingeschränkt.
Meld mich, sobald er in der Luft war.
...oder wenn ich ne Frage habe. :mrgreen:

#80 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 05.05.2011 15:16:21
von honk
Haaaaalo Leute,

ich baue gerade auch einen Mini Titan SE auf.
da ich neue Servos für die TS kaufen muß, gebt mir mal einen Rat, soll ich sofort digitale nehmen Hitec HS 5065 oder HS 5056 oder noch analog z. B. Thunder Tiger C1016??
Ich gehe mal davon aus das die Align 410 vom T-Rex von den Abmessungen etwas zu groß sind.

Da ich noch anfänger bin habe ich erstmal nur gemütlichen "Rundflug" (ehr eckig) vor. FBL ist erstmal kein Thema

Gruß Jörg

#81 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 05.05.2011 15:22:28
von Maik262
Ich würde dir von den Aligns-Servos abraten, davon rauchen viel zu viele ab (bei einem Kollegen selber schon gesehen, das eine Servo hat gerademal 3 Flüge gehalten).

Die 5056 passen ohne Nacharbeiten rein (habe selber die Analoge Variante drin), würde aber (wenn ich nochmal welche bräuchte) die 5065 nehmen, da man damit auch später auf FBL umrüsten kann. Ich weiß, die Servos sind nicht die günstigsten, aber du kaufst hier einmal ordentliche und hast Ruhe

Bei den TT Servos gehen sehr leicht die Getriebe kaputt

Viele Grüße

Maik

#82 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 05.05.2011 15:31:19
von Raptor-Flyer
Ich würde sagen du nimmst die Savöx SH-0254... Sind von P/L her unschlagbar und gehn auch mit FBL Spitze, je nachdem was du noch später damit vorhast :wink:

#83 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 05.05.2011 17:13:17
von Crizz
oder die 0258 Digital MG

#84 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 05.05.2011 20:23:54
von Moskito_Ron
Ich kann die Hitec HS 65 HB empfehlen, hab schon verschiedene Servos im MT probiert und
bei Crashes zerstört (Getriebe) oder Sie sind von alleine kaputtgegangen.
Nach einer Empfehlung hab ich die Hitec eingebaut und seitdem ist Ruhe.
Auch div. Crashes haben denen nix ausgemacht. Top Servo, die sind ihr Geld wert.

Ron

#85 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 06.05.2011 14:35:36
von Raptor-Flyer
Mit den Savöx hatte ich bisher schon 7 harte Crashs, davon 2 ma mit Voll negativ Pitch aufm Boden aus 5 m höhe und das haben die ohne Probs mitgemacht. Habe sie schon 1 1/2 Jahre verbaut... Sry, dass noch keine Fotos hier in dem Thread sind, komme i-wie nich dazu :oops:

#86 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 20.05.2011 18:49:30
von Raptor-Flyer
Fertig:


#87 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 25.05.2011 12:49:12
von Sinsui
Ich komm grad nicht mehr weiter. Ich stell grad die Pitchwerte ein.
Ich zieh den Pitch-Stick zu mir zum steigen.
Wenn ich den Stick auf Min-Pitch habe, zeigen die Blätter nach oben, bei Max-Pitch nach unten....das ist doch falsch.Wenn ich den Stick zu mir ziehe, wandert die TS nach oben, dass passt also. Aber die Blätter stehen falsch.

Könnt ihr mir helfen, was habe ich denn falsch eingestellt?

#88 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 25.05.2011 12:51:05
von Sinsui
Hier mal 2 Bilder.

#89 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 25.05.2011 12:55:55
von Maik262
Du musst in deiner Funke das Vorzeichen bei Pitch rumdrehen. Ichw eiß jetzt nicht wie es bei Futaba ist, aber bei Spektrum gibts nen Taumelscheibenmischer (dort wo man auch die Richutng für Roll und Nick ändern kann). Da muss man bei Pitch statt +60% -60% einstellen

Das ist beim Mini Titan so, die Taumelscheibe geht bei negativem Pitch nach unten

#90 Re: Mini Titan oder HK 450GT Pro

Verfasst: 25.05.2011 13:03:50
von adrock
Hi,

das hat schon seine Richtigkeit. Die TS wandert nach oben, aber Du hast durch die Paddelebene noch die Umlenkheben drin, die die Bewegung der TS praktisch "invertieren".

Darum hast Du negativ Pitch, wenn die TS nach oben geht.

Es ist übrigens so, dass viele so Fliegen, dass beim ZIEHEN des Pitchhebels nach unten auch negativ Pitch gegeben wird und beim DRÜCKEN positiv Pitch. Also gerade so, wie es be Dir momentan ist. Das ist aber Geschmackssache wie man es haben möchte.

Grüße
Markus