Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
#76 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Also wenn der Regler kein Drehzahlsignal bekommt schleift er die im Stabi eingestellte Gaskurve 1:1 als Steller durch!
Das heißt selbst wenn der Drehzahlsensor ausfällt fliegst du noch weiter!
Ich würd deinen Fehler irgendwo anderst suchen!
Das heißt selbst wenn der Drehzahlsensor ausfällt fliegst du noch weiter!
Ich würd deinen Fehler irgendwo anderst suchen!
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#77 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Ich hab langsam echt Angst vor dem 120er YGE XD. Deswegen überleg ich schon echt lieber nen anderen Regler zu kaufen
.

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#78 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Jo das war auch der Fall. Konnte fliegen, sicher 3min, bis ich hochgeschaltet hab... und da mir absolut kein anderer Grund einfällt der das verursacht haben könnte... Signal war da (hochgeschaltet beim Heckschweben, da standen die Antennen genau parallel zueinander), mechanisch alles soweit ok... gehe ich davon aus dass es was mit dem VStabi zu tun hatte.Whoostar hat geschrieben:Also wenn der Regler kein Drehzahlsignal bekommt schleift er die im Stabi eingestellte Gaskurve 1:1 als Steller durch!
Das heißt selbst wenn der Drehzahlsensor ausfällt fliegst du noch weiter!
Ich würd deinen Fehler irgendwo anderst suchen!
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#79 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Naja,
aber anfänglich hat dann wohl der Drehzahlsensor gefunzt... denn ohne dem Drehzahlsensor läuft dein V-Stabi gar nicht erst hoch
(hab ich schon getestet^^)
hat nur der Motor ausgeschaltet oder war der Heli nicht mehr steuerbar?
Hast du alle Einstellungen in jede Flugphase geproggt?
aber anfänglich hat dann wohl der Drehzahlsensor gefunzt... denn ohne dem Drehzahlsensor läuft dein V-Stabi gar nicht erst hoch

hat nur der Motor ausgeschaltet oder war der Heli nicht mehr steuerbar?
Hast du alle Einstellungen in jede Flugphase geproggt?
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#80 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Jo hatte alle Einstellungen in jeder Flugphase überprüft und die Dateien auch dem VStabi-Team zur Verfügung gestellt, glaub der Uli meinte er hätte es auch nicht anders eingestellt.
Das Drehzahlsignal war wohl nicht gar nicht da, sondern fehlerhaft. War allerdings von Anfang an so, konnte trotzdem starten. Hab halt bei 1300rpm gestartet und nur Rundflug gemacht die ersten Minuten, da hab ich nicht gemerkt dass ich nur auf Gaskurve fliege.
Der Motor lief noch weiter, hab ihn dann per Hand ausgeschaltet - Empfängerausfall also ausgeschlossen, dass hätte den Failsafe aktiviert. Der Heli hat wild rumgeschlagen (hauptsächlich über Nick und Roll), wie ein Stier der jemanden abwerfen will. Ich konnte noch Steuereingaben machen und hatte auch den Eindruck dass die ankamen und was bewirkten, allerdings war dieses Pendeln und unregelmäßige Ausschlagen so stark dass ich keine Chance hatte.
Wie gesagt, dazu fällt mir halt nichts anderes ein.
Das Drehzahlsignal war wohl nicht gar nicht da, sondern fehlerhaft. War allerdings von Anfang an so, konnte trotzdem starten. Hab halt bei 1300rpm gestartet und nur Rundflug gemacht die ersten Minuten, da hab ich nicht gemerkt dass ich nur auf Gaskurve fliege.
Der Motor lief noch weiter, hab ihn dann per Hand ausgeschaltet - Empfängerausfall also ausgeschlossen, dass hätte den Failsafe aktiviert. Der Heli hat wild rumgeschlagen (hauptsächlich über Nick und Roll), wie ein Stier der jemanden abwerfen will. Ich konnte noch Steuereingaben machen und hatte auch den Eindruck dass die ankamen und was bewirkten, allerdings war dieses Pendeln und unregelmäßige Ausschlagen so stark dass ich keine Chance hatte.
Wie gesagt, dazu fällt mir halt nichts anderes ein.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#81 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Also ich habe soeben für 179 Euro den Roxxy 120 gekauft. Den YGE 80 kann ich uneingeschränkt empfehlen. Besser gehts wirklich nicht!
Mit dem YGE 160 hingegen habe ich die Probleme wie Motorstottern und Motoraussetzer einfach nicht wegbekommen. Bzw. ich dachte ich hätte es und war eigentlich schon super zufrieden und habe nur im Zufriedenheitsvollrausch einen Viereck Looping nach dem anderen hingelegt und daraus irgendwann einmal sogar sechseckpowerloops gemacht bis das HZR geschmolzen ist.
Dann war ich ne Woche lang in Paris, habe gestern das HZR ausgetauscht und bin wieder mit dem Janis fliegen gegangen.
Und was ist los? Obwohl ich nur das HZR getauscht habe, stottert der Motor selbst bei leichten Pitcheingaben total.
Also aus jetztiger Sicht kann ich von den YGE 120/160 nur abraten. Die Reglerserie für 6S hingegen ist wie schon erwähnt ein absoluter Traum am Vstabigovernor.
Ich werde berichten, wie es mir mit dem Roxxy 120 ergeht.
Grüße,
Daniel
Mit dem YGE 160 hingegen habe ich die Probleme wie Motorstottern und Motoraussetzer einfach nicht wegbekommen. Bzw. ich dachte ich hätte es und war eigentlich schon super zufrieden und habe nur im Zufriedenheitsvollrausch einen Viereck Looping nach dem anderen hingelegt und daraus irgendwann einmal sogar sechseckpowerloops gemacht bis das HZR geschmolzen ist.
Dann war ich ne Woche lang in Paris, habe gestern das HZR ausgetauscht und bin wieder mit dem Janis fliegen gegangen.
Und was ist los? Obwohl ich nur das HZR getauscht habe, stottert der Motor selbst bei leichten Pitcheingaben total.
Also aus jetztiger Sicht kann ich von den YGE 120/160 nur abraten. Die Reglerserie für 6S hingegen ist wie schon erwähnt ein absoluter Traum am Vstabigovernor.
Ich werde berichten, wie es mir mit dem Roxxy 120 ergeht.
Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#82 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Ja, das würde mich sehr interessieren! Danke dass du dir die Mühe machst.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#83 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Naja Daniel,
formuliere die Aussage evlt. etwas anderst...
Den YGE120/160 in Kombination mit dem 5025...
laut anderen Piloten soll die YGE Serie ja scheinbar mit den 40er Motoren und den Pyros funktionieren...
Ich persönlich vermtute das der 50er Motor einfach zu brachial ist und oder der YGE zu schwach auf der Brust
formuliere die Aussage evlt. etwas anderst...
Den YGE120/160 in Kombination mit dem 5025...
laut anderen Piloten soll die YGE Serie ja scheinbar mit den 40er Motoren und den Pyros funktionieren...
Ich persönlich vermtute das der 50er Motor einfach zu brachial ist und oder der YGE zu schwach auf der Brust

Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#84 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Zu schwach ganz sicherlich nicht, schliesslich kann der Ströme von 300 Ampere problemlos verkraften.
Und mit dem Align MX Motor hatte ich auch das Motorstottern!
Irgendwie bin ich jetzt in eine Art Kaufrausch gekommen. Bin kurz davor mit das Futaba 256 HV Heckservo zu holen
Und mit dem Align MX Motor hatte ich auch das Motorstottern!
Irgendwie bin ich jetzt in eine Art Kaufrausch gekommen. Bin kurz davor mit das Futaba 256 HV Heckservo zu holen

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#85 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Komisch dass es bei Kyle Dahl mit dem 5035 funktioniert. Vielleicht hat wirklich die 5025er Serie was was der Kombo nicht behagt.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#86 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Sagen wir es einmal so:
Man kann einen Motor so konstruieren, dass er mit dem YGE 160 perfekt harmoniert
Man kann einen Motor so konstruieren, dass er mit dem YGE 160 perfekt harmoniert

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#87 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Wann kommt der?Daniel Gonzalez hat geschrieben:Ich werde berichten, wie es mir mit dem Roxxy 120 ergeht.

HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#88 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Whoostar hat geschrieben:Ich persönlich vermtute das der 50er Motor einfach zu brachial ist und oder der YGE zu schwach auf der Brust
am WE ist erstflug mit nem torro-5020 und nem YGE90HV an 10S... werde berichten!

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#89 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Da die Progbox leider ausverkauft ist und erst beim Lieferanten nachbestellt werden muss, verzögert sich die Auslieferung auf ca. 5 Tage. Was aber nix macht, da ich bis Freitag nächster Woche noch Klausuren habe und bis dahin auch nicht fliegen werde 
Wenn ich dann an dem Wochenende nach München komme, wird der Janis sicherlich schon wieder mit dem neuen Regler fliegen. Hoffentlich kann ich bis dahin auch ein HV 256 Heckservo auftreiben.

Wenn ich dann an dem Wochenende nach München komme, wird der Janis sicherlich schon wieder mit dem neuen Regler fliegen. Hoffentlich kann ich bis dahin auch ein HV 256 Heckservo auftreiben.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#90 Re: Ich darf vorstellen, der vielleicht innovativste Protos
Toller Bericht und ECHT tolle Flugvideos! Allen Respekt!
Ich hab mir auch den YGE80 bestellt und würde den in Verbindung mit dem neuen 500MX von Align fliegen. Ich hoffe, dass die Kombi was taugt...
Ich hab mir auch den YGE80 bestellt und würde den in Verbindung mit dem neuen 500MX von Align fliegen. Ich hoffe, dass die Kombi was taugt...
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile