Seite 6 von 6
#76 Re: Mit was für einer Fläche ...
Verfasst: 16.09.2011 19:38:36
von Maik262
Fabe hat geschrieben:Leistung ist unglaublich
Ja, das kann ich bestätigen, macht einen rießen Unterschied.
Fabe hat geschrieben:allerdings leichtes wippen der Tragflächen
Das Problem ist bei mir nicht, aber ein anderes. Gebe ich VOllgas, zieht er mir extrem nach oben

(mind. 60°) Ich glaube, da muss ich mal den Sturz mit Unterlegscheiben verstellen
#77 Mit was für einer Fläche ...
Verfasst: 16.09.2011 22:15:11
von Fabe
Hmm sturzprobleme habe ich dank den 4000ern ganz in der Nase nicht.
Das wippen stammte wohl von dem extremen Wind.
Jetzt macht das Ding richtig Spaß was?
#78 Re: Mit was für einer Fläche ...
Verfasst: 16.09.2011 22:39:56
von Maik262
MIt Sturz meinte ich die Neigeung der Motoren um die "Nickachse".
Ja, der macht richtig Spaß, hat er vorher auch schon gemacht aber jetzt isses um Welten besser
#79 Re: Mit was für einer Fläche ...
Verfasst: 17.09.2011 08:53:02
von Fabe
Ich weiß was du mit Sturz meintest. Aber durch die dicken Akkus hat der vorne soviel gewicht das sich der vorgegebene Sturz und das "Übergewicht des Akkus" genau zu einem perfekten Schwerpunkt addieren bei mir

#80 Re: Mit was für einer Fläche ...
Verfasst: 17.09.2011 09:39:46
von Maik262
Wieviel wiegt dein Akku, ich habe einen 3 zelligen Flightpower 4000mAh drin und jetzt könnte der Akku ruhig etwas schwerer sein

Habe ihn ziemlich weit hinten drin
#81 Re: Mit was für einer Fläche ...
Verfasst: 17.09.2011 10:06:19
von Fabe
337g, liegt aber ganz vorne an und unten drunter ist noch so ne kleine metallplatte mit circa 80-100g zusatzgewicht

, die hatte ich ganz vergessen
#82 Re: Mit was für einer Fläche ...
Verfasst: 17.09.2011 10:09:27
von Maik262
Ich habe gerade einen Fehler in meiner Logik entdeckt, wenn ich den Akku ziemlich weit hinter schieben muss, dann ist der Akku nicht zu leicht, sondern zu schwer
Habe gerade meinen gewogen, 306 Gramm
#83 Re: Mit was für einer Fläche ...
Verfasst: 17.09.2011 11:30:30
von helihopper
Fabe hat geschrieben:Ich weiß was du mit Sturz meintest. Aber durch die dicken Akkus hat der vorne soviel gewicht das sich der vorgegebene Sturz und das "Übergewicht des Akkus" genau zu einem perfekten Schwerpunkt addieren bei mir

Öhm,
Fabe. Da stimmt die Logik nicht.
Entweder passen Schwerpunkt und Sturz und er fliegt mit und ohne Gas sauber, oder aber Der Sturz stimmt nicht und der Flieger müsste bei Gas die Nase deutlich hoch nehmen, wenn der Schwerpunkt passt.
Wenn der Sturz tatsächlich zu gering wäre, dann käme die Nase vom Flieger jedesmal, wenn Du Gas gibst hoch. Kompensation dieses Mankos über den Schwerpunkt weiter vorne bedeutet, dass Dein Flieger die Nase bei weniger Gas deutlich runter nehmen müsste.
Ich kenne auch Leute, die versuchen einen falschen Sturz durch Zumischung von Höhenruder bzw. Tiefenruder auf Gas zu kompensieren. Das funktioniert aber nur bedingt, weil es auch auf die Anströmgeschwindigkeit der Luft auf die Ruder ankommt. Da bedeutet dann Vollgas in einem steileren Winkel nach oben immer, dass Tiefe gedrückt werden muss und Vollgas nach unten, dass Höhe gezogen werden muss.
Harald
#84 Re: Mit was für einer Fläche ...
Verfasst: 19.09.2011 12:02:33
von Fabe
Also ich wollte damit eigentlich sagen dass mein Flieger exakt gerade bleibt egal ob ich kein gas, bisschen gas oder vollgas gebe, solange natürlich nicht irgend nen doofer wind mir alles kaputt macht was ich vorher so schön eingestellt habe

#85 Re: Mit was für einer Fläche ...
Verfasst: 19.09.2011 12:08:08
von helihopper
Fabe hat geschrieben:dass mein Flieger exakt gerade bleibt egal ob ich kein gas,
Ach so.
Dann stimmt der Sturz ja 1A.
Harald