Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

550-700 / Agile 7.2
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#76 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von asassin »

emphaser hat geschrieben: KDS EBAR => Pirouettenoptimiert?
teste ich morgen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#77 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von emphaser »

Hey,

klingt doch ziemlich nett ... denke dass könnte wirklich meine Alternative zum 550er Rex sein, etwas mehr Infos und Erfahrungen zum KDS Flybarlesssystem wären aber noch super :)

@Assasin: bin gespannt, danke :)

Markus
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#78 Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von Yaku79 »

Vorallem kannst du den Kds auch mal gerne mit niedrigen Drehzahlen bewegen. Da gescheite heckübersetzung von 4,6 und nicht wie beim Rex 3,8


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Benutzeravatar
Matze09
Beiträge: 71
Registriert: 05.06.2009 18:14:26
Wohnort: Halle Saale

#79 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von Matze09 »

Weiß denn schon jemand ob man das pfeilverzahnte Hauptzahnrad vom Logo reinbekommt?
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#80 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von asassin »

einfach so passt es nicht.
Entweder das Mikado HZR aufdrehen und neue Löcher bohren
oder komplett auf Mikado bauen (HZR, Freilauf, Riemenrad, etc)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#81 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von thenox »

Hallo
Wie habt ihr den den regler eingestellt ( die werte der einzelnen Parameter) ?
Gruß Norbert
Gruß
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#82 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von asassin »

muss das Testen leider auf morgen verschieben - ohne Sender geht das nicht :oops:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#83 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von el-dentiste »

Yaku79 hat geschrieben:Vorallem kannst du den Kds auch mal gerne mit niedrigen Drehzahlen bewegen. Da gescheite heckübersetzung von 4,6 und nicht wie beim Rex 3,8


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Das ist fur mich auch ein sehr grosses Plus.
Aber die Haube vom 600 KDS sieht besser aus wie beim 550er :mrgreen:
Echt schicki datt Ding.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#84 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von thenox »

Hallo
Wie habt ihr den den regler eingestellt ( die werte der einzelnen Parameter) ?
Gruß Norbert
Gruß
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#85 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von Yaku79 »

eigentlich alles auf standard gelassen
nur gaswege eingelernt
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#86 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von emphaser »

Hey,

könnt ihr ein oder zwei Detailfotos von der Heckrohraufnahme hier reinstellen? Da man beim Riemenheck potentiell öfters ran muss Interessierts mich, wie einfach das gelöst ist. Anformung für die Muttern zB, wieviele Schrauben etc. Ebar-Testflug schon durch :) ?

Update: unter http://www.kdsmodel.com/index.php/site/products/id/27 (komisch dass ich die URL nicht vorher gefunden habe) ... dort ist die Rede von "KDS-EBAR features built-in spinning correcting functions. When helicopter spins, and rotates tail, it will spin at a fixed point steadily, but not drift.", das klingt ja beinahe nach Priouettenoptimierung. Wenn ich meinen Jive resettet bekomme und damit diesen Standardregler samt BEC-Steckerei nicht mehr verwenden muss, ist der Heli so gut wie gekauft :D

Markus
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#87 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von Yaku79 »

ich mach mal Bilder und poste die nachher
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#88 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von asassin »

emphaser hat geschrieben: KDS EBAR => Pirouettenoptimiert
heute gestestet: hat es leider (noch) nicht
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#89 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von asassin »

emphaser hat geschrieben:ein oder zwei Detailfotos von der Heckrohraufnahme
ist das Gleiche wie beim Logo 600/600SE
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#90 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von emphaser »

asassin hat geschrieben:
emphaser hat geschrieben: KDS EBAR => Pirouettenoptimiert
heute gestestet: hat es leider (noch) nicht
Mh,

dann beißt sich das aber mit der Aussage der RC-Fabrik. Mit den Jungs habe ich heute telefoniert, und da wurde mir bestätigt, dass es optimiert ist. Was denn nun?

Markus
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Antworten

Zurück zu „550-700“