Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#76 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

GUT...
Frage:
1. Wo steht der Knüppel, wenn Du 0° Pitch hast?
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#77 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

Oh ich hab gerade gemerkt, dass ich die Pitchgestänge vergessen habe nachzumessen und habe es nachgeholt. Diese Längen stimmen überhaupt nicht ein. Ich werde morgen die Pitchgestänge richtig einstellen und dann wenn ich irgentwann mal die 3D Flugphase eingestellt habe, in der Flugphase den Pitch messen, ob dieser korrekt ist. Wobei ich den sowieso bestimmt wieder korrigieren muss, da bis jetzt immer, wenn ich die beiden Blätter auf 0° Pitch bei Knüppelmittelstellung eingestellt habe, der Blattspurlauf überhaupt nicht gestimmt hat. An der Blattlagerwelle kann es nicht liegen, die ist 100% gerade, aber ich habe mal gelesen, dass die Rotorblätter, wenn sie schlecht verarbeitet wurden, einen unterschiedlichen biegegrad haben können. Daher werde ich meinem Belt wohl bald mal bessere Rotorblätter gönnen müssen um zu überprüfen, ob es daran liegt.... Habe gerade nachgemessen: 0^Pitch habe ich 2-3 "Zacken" unter der Knüppelmittelstellung.....
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#78 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Pille168 hat geschrieben:0° Pitch bei Knüppelmittelstellung eingestellt habe, der Blattspurlauf überhaupt nicht gestimmt hat.
Hast Du die blätter mal gegeneinander gewogen... sind die gleich schwer?
Den Blattspurlauf kannst du erstmal hinten anstellen... das ist Feineinstellung und ist noch von ein paar anderen Faktoren abhängig.
Pille168 hat geschrieben: Habe gerade nachgemessen: 0^Pitch habe ich 2-3 "Zacken" unter der Knüppelmittelstellung.....
Das ist schon mal was... :mrgreen:
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#79 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von tracer »

leisetreter hat geschrieben:1. Wo steht der Knüppel, wenn Du 0° Pitch hast?
Hoffentlich in der Mitte ^^
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#80 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

tracer hat geschrieben:Hoffentlich in der Mitte ^^
nein, hat er nicht... sind 2-3 zacken drunter... :mrgreen:
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#81 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

soll ich die 2-3 Zacken jetzt nicht beachten oder den Heli so einstellen, dass 0° Pitch genau auf Knüppelmitte sind? :D
Das mit dem Pitch messen ist immer so eine Sache... Das die Blatthalter(und damit auch allgemein der Rotorkopf) ein bisschen spiel habenn. Ich kann das Blatt ein wenig "im Anstellwinkel" nach oben halten, dadurch verändert sich der Pitchwert ( denke ich zumindest) daher weiß ich immer nicht, wo ich den Pitch messen soll: Also wenn ich es nicht so nach oben halte oder wenn ich das Blatt so nach oben drehe und dann den Pitch messe.... Der Grund dafür ist anscheinend, dass eine dieser Führungshülsen(vom Pitchkompensator aus) auf der Hauptrotorwelle zu viel Spiel hat. Dies lässt sich aber nicht vermeiden....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#82 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von tracer »

leisetreter hat geschrieben:nein, hat er nicht... sind 2-3 zacken drunter...
Ich weiss :-)
Halte halt nicht viel davon, bei Knüppelmitte Schwebepitch zu haben.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#83 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von tracer »

Pille168 hat geschrieben:soll ich die 2-3 Zacken jetzt nicht beachten oder den Heli so einstellen, dass 0° Pitch genau auf Knüppelmitte sind?
Hängt davon ab, ob Scale oder 3D Dein Ziel ist.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#84 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

naja jetzt zum üben will ich erstmal schönen Rundflüge können aber Später ist eigentlich schon 3D mein Ziel....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#85 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von tracer »

Pille168 hat geschrieben:naja jetzt zum üben will ich erstmal schönen Rundflüge können aber Später ist eigentlich schon 3D mein Ziel....
Dann gewöhn Dich an 0° bei Mitte.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#86 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

ok, dass heißt, dass ich an den Pitchgestängen rumstellen muss?
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 139
Registriert: 02.07.2006 20:12:14
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

#87 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Rusty »

Nein. Das Gestänge wird einmal korrekt eingestellt. Mit der Pitchkurve stellst du dann ein wo wieviel Pitch ist!
Copter -Hangar (flugfertig):

Blade Nano QX + 130X
T-Rex 700E-700MX-Jive80+HV mit JLog2-Align690D-DS610/650-BeastX V3-12S Turnigy
DJI F450 NAZA Zenmuse GoPro3, DJI F450 + KK2.0 V1.5

Technik: MX-16 HoTT V11/ DX8 V3.00, Akkumatik V1 mit X-Balance 6s/ 5s, iCharger 106B+/ 206B, eLogger V3, GPS-Logger
http://www.mbcaurich.com
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#88 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

tracer hat geschrieben:Halte halt nicht viel davon, bei Knüppelmitte Schwebepitch zu haben.
Die 0° auf Mitte braucht er doch nur, um einmal einen roten Faben zu haben und um min./max. einstellen zu können und 0° ist doch auch kein Schwebepitch 8) ... oder wie machst du ein Grundsetup? Ich bin immer offen für Neues...ganz im Ernst.

Ob er dann später im oberen oder im unteren drittel seinen Schwebepitch eingerichtet hat... das iss doch Latte. Solange er so fiegen kann passt es doch und mal eben die Pitchkurve verschieben iss auch 'n Lacher.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Pille168
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2011 17:09:39
Wohnort: Neuruppin

#89 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Pille168 »

naja, aber woher soll ich wissen, wann die Pitchgestänge richtig eingestellt sin? Derzeit ist die eine Stange länger als die andere....
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#90 Re: Belt CP V2 -> Graupner MX16 Hott?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Pille168 hat geschrieben:naja, aber woher soll ich wissen, wann die Pitchgestänge richtig eingestellt sin?
Knüppel Mitte = 0° = TS gerade :?: :?:

Du brauchst jemanden, der dir hilft... es sieht so aus, als würdest du ein bisschen was durcheinander bringen.
Hast Du dir mal die Videos angesehen. Ich finde, die sind recht narrensicher und helfen gut weiter.

MOTOR LAHM LEGEN
Es beginnt mit den Servos. Knüppelmitte = TS Servohörner = 90° :!: :!: ... immer noch Knüppelmitte, TS gerade :?: :?: Wenn ja gut, wenn nein das Gestänge zur TS auf die richtige Länge bringen damit TS gerade :!: :!: Hängt sie hinten, dann hinten verändern, hängt sie links, dann links usw.
ZIEL! TS gerade, egal ob bei Knüppelmitte oder ganz unten. Die muss erstmal gerade stehen
Erst danach werden die Winkel interessant, welcher Winkel bei wie viel Knüppelstellung ansteht.

Hast du überhaupt eine Pitchlehre?
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Antworten

Zurück zu „Sender“