Interesse an 500er Haube zum speeden?

Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#76 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von Kupfer »

yogi149 hat geschrieben: nicht wirklich, oder zitiere ich da was falsch.
Natürlich haben zuerst schon andere darüber gesprochen. Trotzdem hast du von dir aus entschieden den Vorschlag zu machen...
yogi149 hat geschrieben:Selbst, wenn Du nicht skizzieren oder zeichnen kannst, wirst Du doch irgendeine Vorstellung haben, wie die Speed-Haube aussehen soll.
Das könnte man auch mit Worten ausdrücken. Das wäre jedenfalls mein Verständnis von Diskussion.
Das haben sie dir doch eh gesagt, dass ihnen die schnabelförmige Spitze überhaupt nicht gefällt.
yogi149 hat geschrieben:Was mich an diesem Forum momentan echt anpisst, ist das in Unsinns Threads haufenweise Wortmeldungen kommen, aber technische Threads einfach nicht mehr möglich sind.
Im Vergleich zu anderen Foren gibts hier noch relativ viele User die auch fachliches Wissen haben. Da gibts ein "allgemeins deutsches Modellflugforum" in dem ich fast überhaupt nicht mehr aktiv
bin, weil im "Heliteil" so viel Blödsinn verzapft wird, dass ich da keine Lust mehr habe noch mitzureden...
yogi149 hat geschrieben:Also warum sollte ich hier bleiben?
Dann geh doch :P Aber das tust du eh nicht Yogi, ich kenne dich ja mittlerweile. Hast ja auch schon wieder einen Beitrag dazu geschrieben.
Andauernd Meldungen wie "so, jetzt geh ich", "warum soll ich noch hier bleiben" etc.. Aber dann bleibst du erst. Lass das doch bitte endlich, das ist ja schon sowas von peinlich...

Damit ist die Diskussion für mich auch beendet, nicht dass du dich wunderst wenn ich nicht mehr antworte....


ZUM EIGENTLICHEN:
paranoid007 hat geschrieben:1. die Heckverstrebung
diese müsste wegfallen damit die Haube das Heck schön umschließt.
kA. wie breit man die Heckverkleidung machen müsste, damit es sich ausgeht...
Jetzt mal angenommen, man muss sie wegfallen lassen, so wie du sagst, weil es sonst hinten so breit werden würde, Dann gibts dazu zu sagen/fällt mir dazu ein:
Wer mit Heckverkleidung etc. fliegt, der wird damit eher nur auf speeden aus sein, dafür gehts (zumindest mit den kurzen Protos) auch ohne.
Sobald man aber etwas "härter" fliegen will geht das aber ohne Heckstreben nicht mehr gut..
Bei der Heckverkleidung, ist dann auch das Problem, dass das einige auch am stretch Protos verwenden möchten, was dann nicht möglich ist...
Die Heckverkleidung macht sicher auch einen nicht kleinen Anteil an den Kosten aus.
Andrerseits macht die Heckverkleidung sicher noch mal einen deutlichen Unterschied in der Geschwindigkeit.

Möchte jetzt gar nichts sagen pro/contra Haube, sondern habe einfach nur mal meine Gedanken dazu zusammengeschrieben...
paranoid007 hat geschrieben:2. Position Heckservo
das Heckservo müsste wie beim T-Rex 550 in die Chassis wandern, damit die Form der Haube flach verläuft.
Ja, das muss man auf jeden Fall machen, wenn man ein Standardservo hat.
Wenn man nur ein Midiservo hat und diese so wie ich noch zusätzlich näher ans Heckrohr gelegt hat, dann müsste es auch möglich sein,
die Haube hinten ein Stück breite/länger zu machen und darüber zu ziehen...
paranoid007 hat geschrieben:Also wenn ich mir all die Probleme durch den Kopf gehen lasse, würde ich mir überlegen ob es Sinn macht eine Speedhaube für den Protos zu bauen. Ein Kleinwagen fährt auch nicht schneller nur weil er einen Spoiler bekommt. :-))
Hehe nicht frech werden :P Der Protos ist wenn schon ein "kleiner Sportwagen" :wink:
Sinn macht es sicher und schneller wird er dadurch auch. Schon mit der Standardhaube und ordentlicher Motorisierung ist er mit 161km/h schneller als viele 600er..
Gestretcht müsste man ihn schon etwa auf 170km/h und mit optimiertert Haube (je nach dem ob mit oder ohne Heckverkleidung) auf 185/200km/h bekommen.
torro hat geschrieben:
paranoid007 hat geschrieben:Wenn dann würde ich höchstens das bestehende Hauben Design etwas modifizieren und nach hinten verlängern ähnlich wie beim Logo.
würde ich auch favorisieren. die originale haube kann locker 2-3cm schmaler werden, plus 2 beulen für´s HZR.
Das wird uns aber kaum was bringen, wenn sie schmaler und länger wird. Das allerwichtigste ist, dass die Haube hinten nicht offen ist...

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
yogi149

#77 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von yogi149 »

Hi Jürgen

und weil es so schön ist hier dann noch mal meine Anmerkung
Kupfer hat geschrieben:Andauernd Meldungen wie "so, jetzt geh ich",
hab ich doch meiner Meinung nach hier überhaupt nicht gemacht, aber was solls.
Ich hatte geschrieben, das ich mich hier keine Haube fertigen werde, und habe, da ich den Post nicht ändern konnte geschrieben, das es, falls es zu einer Abstimmung kommen würde eben keine Haube für den Gewinner geben würde.
Meiner Meinung nach habe ich mich nicht darum gerissen unbedingt eine Haube zu machen, sondern ich habe angeboten mit dem Erstellen einer Form zu helfen. Da solche Angebote in diese seltsamen Auswüchse münden, werde ich sowas wohl auch nicht mehr anbieten. Ich habe nirgends geschrieben, das mein Entwurf dazu genommen werden sollte. (eigentlich eher das Gegenteil :roll: )

Was ich noch gefragt habe ist,warum soll ich hier bleiben und eine Diskussion versuchen, da ja keiner bereit ist, zu seiner Meinung zu stehen. Außer das er wohl keine hat. :) :) :)
Da kommen dann so gute Bemerkungen wie, ist mir spontan was eingefallen, das wollte ich dann aber nicht sagen.

Kupfer hat geschrieben:Damit ist die Diskussion für mich auch beendet, nicht dass du dich wunderst wenn ich nicht mehr antworte....

Könnte ja auch zur Not fachlich sein oder?

Nochmal für Dich zum mitschreiben: mein "Entwurf" sollte als Diskussions- Grundlage dienen. Da hätte jeder frei sein Meinung zu sagen können. Dafür war der gedacht.
Das der nicht schön ist, weiß ich selber, der Schnabel hat sich so ergeben und den hab ich erstmal gelassen.
Für den Protos hätte die doch sowieso in der Form nicht gepasst. Der hat doch eine ganz andere innere Anordnung.

Hat sich jemand mal die Mühe gemacht die Links in meiner Antwort vorher anzuschauen?

Vielleicht hat ja schon mal einer das Wort Brainstorming gehört: da werden "Wertfrei" erst einmal Vorschläge gesammelt.
Zu denen kann man dann Kritik und Änderungswünsche sammeln.
Für den Schnabel weg hätte ich mir halt gewünscht, das da eine Beschreibung oder eine Skizze kommt, die das ersetzen könnte.

P.S.: ich will doch gar nicht weg von hier, aber ich hätte gerne ein wenig mehr Kommunikation. Warum das so schief läuft ist mir ein Rätsel. :(
P.P.S: wenn ich doch will, das jemand Vorschläge macht, wie kann ich das dann erreichen, das Entwürfe auch diskutiert werden?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#78 Re: Interesse an 500er Haube zum speeden?

Beitrag von tracer »

yogi149 hat geschrieben:Was mich an diesem Forum momentan echt anpisst, ist das in Unsinns Threads haufenweise Wortmeldungen kommen, aber technische Threads einfach nicht mehr möglich sind.
Also, das mag ich so nicht stehen lassen. Ich habe diesen Thread erst jetzt gelesen, aber nur nach der PN von dir.

Ich habe ihn vorher gesehen, fand ihn aber uninteressant, habe nur die erste Seite gelesen, habe weil ich:
a) den Protos nicht mag
b) Speedfliegen nicht mag
c) kein Händchen für Design habe.

Das technische Threads hier nicht möglich sind, bezweifele ich ganz stark. Der große Wii-Copter Thread hat mittlerweile 539 Seiten, ist das kein technischer Thread? Und ich könnte Dir dich auf die schnelle 20 aktive Threads suchen, für die ähnliches gilt, nur der Wii-Copter Thread ist halt extrem lang und umfangreich.

Ich fände es schade, wenn sich irgendjemand auf diesem Forum zurückziehen würde, nur weil in einem Thread mal die Kommunikation nicht reibungslos oder wunschgemäß lief.


Zum Topic:
Wegen der Problematik mit den Heckstreben, evtl. sollte man mal bei den F3C Hauben luschern gehen, wie die das gelöst haben? Da gibt es doch viele Vollverkleidete, und das ist für Speed IMHO auch notwendig, siehe auch das von Jürgen verlinkte bike.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“