Erfahrungen mCPX V2

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#76 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von torro »

am landegestell hab ich ne kleine nut reingefeilt, so, daß sich das röchrchen (auch 2x1) da abstützen kann. am heckrohr hab ich die abstützung schräg abgefeilt und einfach drangebabbt. hab 5minuten epoxy genommen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#77 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Heli Up »

tja ich hab mir ja auch aus Wahn son Ding bestellt.

Für mich ist son kleiner Furz einfach nix :D

Schon einmal an der Wand geklebt, Heckrohr angebrochen, Teile bekommt ja nur sehr schwer.

Ne also für mich is das nix, hätte ich mir auch selber denken können :roll:

Ich bleibe lieber bei den großen :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#78 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

ah ok Flo :-)

@Karsten Wenn Du mit den großen gegen die wand fliegst, sieht es auch schlecht aus ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#79 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Heli Up »

Doc Tom hat geschrieben:@Karsten Wenn Du mit den großen gegen die wand fliegst, sieht es auch schlecht aus ;-)

nein so weit käme es erst gar nicht, vorher hätte ich definitiv Krieg der Sterne Teil 712 mit meiner Frau wenn ich den im Wohnzimmer fliegen wollt :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#80 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

:lol:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#81 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von indi »

Kann mir mal einer ein paar Maße geben, ich bin gerade etwas verunsichert :?
Wie lange ist das Heckrohr beim V1 und beim V2?
Wie lange soll ich es jetzt bei mienem V1 machen, nachdem ich meines gerade gehäckselt habe ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#82 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

Also ich war am WE mal kurz fliegen mit dem Kleinen. Nach Umbau auf Heckrotor und Heckstrebe, sind jetzt stationäre Flips möglich, ohne das das Heck ausbricht. Mit der DX4e zwar immer noch nicht perfekt, aber für Rollen Loop etc. langt sogar die Funke.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#83 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von polo16vcc »

Doc Tom hat geschrieben: sind jetzt stationäre Flips möglich
...schaffe ich nicht. Dazu is meiner zu lahm auf zyklisch. Muss mit Pitch kompensieren und dann sinds keine Flips mehr auf etwa der selben Höhe.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#84 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

naja etwas bewegt er sich schon das ist klar, aber selbst wenn man in den Pitch langt dreht er nicht weg :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#85 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von telicopter »

:wink: Wieso auf Zyklisch lahm? Ich habe meinen auf Roll und Nick auf 140% Servoweg gestellt, kein DR drauf und nur etwa 30% Expo und der kleine Racker lässt sich auch im kleinsten Dixi Klo auf den Kopf stellen! KLar, mit ner DX4 kann man da natürlich nicht viel machen... :(
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#86 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Kann mal jemand, der beide Versionen hat, schildern wo der V2 tatsächlich "besser" ist, wie der V1 (das mit dem größeren Heckpropeller weiß ich)?
Mich würden vor allem Unterschiede im Flugverhalten, die auf die geänderte Platine zurückzuführen sind, interessieren.

Danke!

Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#87 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

telicopter hat geschrieben:Ich habe meinen auf Roll und Nick auf 140% Servoweg gestellt
würde ich auch gerne machen :-(. Ich hoffe Mataschke findet eine Lösung :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#88 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von polo16vcc »

Das is das Problem wenn man mit der DX4 fliegen muss.
Hoffe auch auf eine Lösung.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#89 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

naja man könnte irgendwo günstig eine dx6i kaufen, aber dann schleppt man wieder 2 Funken mit und sooo super ist die auch nicht ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#90 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von polo16vcc »

Tja, alles nich so einfach wenn man mehr als RTF haben will.
Frage mich grad warum Horizon den nicht auch mit anderen 2,4GHZ Systemen anbietet als BNF.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“