Graupner Extra 300s

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#76 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Zum Differenzieren kann ich aber auch in der DX10T eine Gaskurve anlegen, so dass ich dann bei Halbknüppel auch in etwa halbe Leistung habe. habe die Gaskurve sowieso wegen "Motorschalter" aktiviert und brauche nur noch die für Normalbetrieb dann entsprechend verändern.
Beim Methanoler ist das auch so extrem, bei 1/4 Gas fliegt der noch viel zu schnell, werde das dann auch so machen dass bei Halbgas dann vielleicht 25% ausgegeben werden.
Gut dass ich nun die DX10T habe, bei der DX7 wäre das unmöglich gewesen.

Servo an Motor, da ist kein Platz, und ich fürchte zu heiß und zu viele Vibrationen ???
Ich habe nun auch die 125mm Kavan-Lufträder montiert, schaut gar nicht so übertrieben aus, und ich brauch wohl keine Angst mehr vor dem weichen Boden und Maulwurflöchern haben, sondern nur noch vor Störungen zwischen den Ohren....
Habe mir auch eine Powerbox-Gemini und 2 Stück 5 Zellige Graupner-Empfängerakkus bestellt.

sepp
Dateianhänge
DSC04554.jpg
DSC04554.jpg (243.38 KiB) 540 mal betrachtet
DSC04555.jpg
DSC04555.jpg (255.8 KiB) 540 mal betrachtet
DSC04556.jpg
DSC04556.jpg (258.07 KiB) 540 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#77 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Hilfe ich finde einen Anschluß nicht. Am Tank sind 3 Leitungen, die Befülleitung, ging an einen Tankverschluss, der 2. Anschluß am Tankverschluss war mit einem Stopfen zu.
2 Lange Leitungen, die ummantelte Entnahmeleitung die im Tank frei pendelt, und eine Druckleitung oder Rücklauffleitung die am Tank selber ganz oben angebracht wird.
Ich finde weder am Auspuff einen Druckanschluß wie beim Methanoler, oder eine Rücklaufleitung am Motor. Wo gehört diese 3. Leitung hin die im Tank oben sitzt (Rot umkreist in einem Bild)?

Wenn ich im Sinkflug bin dann bekommt die Entnahmeleitung keinen Sprit mehr, ist das so in Ordnung?

Was ist das für ein Tankverschluss? ich benötige das Gegenstück zum Be- und Enttanken.

Sepp
Dateianhänge
DSC04557.jpg
DSC04557.jpg (200.5 KiB) 533 mal betrachtet
DSC04558.jpg
DSC04558.jpg (158.16 KiB) 533 mal betrachtet
DSC04559.jpg
DSC04559.jpg (196.95 KiB) 533 mal betrachtet
DSC04560.jpg
DSC04560.jpg (146.16 KiB) 533 mal betrachtet
DSC04561.jpg
DSC04561.jpg (154.7 KiB) 533 mal betrachtet
DSC04562.jpg
DSC04562.jpg (207.67 KiB) 533 mal betrachtet
DSC04564.jpg
DSC04564.jpg (171.93 KiB) 533 mal betrachtet
DSC04565.jpg
DSC04565.jpg (125.18 KiB) 533 mal betrachtet
DSC04566.jpg
DSC04566.jpg (162.63 KiB) 533 mal betrachtet
DSC04567.jpg
DSC04567.jpg (94.71 KiB) 533 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#78 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von echo.zulu »

Einen Druckanschluss gibt es beim Benziner nicht. Der Vergaser hat ja eine Membranpumpe. Der Überlauf sollte halt unten aus dem Rumpf geführt werden und muss natürlich offen bleiben. Den Tankverschluss kenne ich nicht. Du darfst auch keinen aus dem Methanoler-Bereich verwenden, denn da löst sich die Dichtung auf. Auch bei sämtlichem anderen Zubehör musst Du auf Benzin-Tauglichkeit achten. Beispielsweise löst sich der beim Methanoler gebräuchliche Silikonschlauch in Benzin auf.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#79 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Danke dir, dann lasse ich den mal Möglichst weit weg vom Auspuff raus stehen. Bin am überlegen da eine sehr dünne Düse zu verbauen, würde ja reichen damit Luft nachgesaugt und ausgeblasen werden kann.
Weil mit dem dicken Rohr kann da ja im Senkrechten Sturzflug (bei einem Turn Beispielsweise) einiges an Sprit rauslaufen und auf den Motor/Auspuff Tropfen.
Habe nun eine entsprechende Gaskurve programmiert und das Überlaufrohr mal fixiert.
Außerdem habe ich mir noch Schutztachen für das Höhenleitwerk und Seitenleitwerk gebaut, habe das noch nirgens gesehen aber finde das Recht praktisch. Weil im auto geht es bei mir schon etwas ruppiger zu, habe übrigens speziell wegen dem Flieger einen SMAX gekauft...

Sepp
Dateianhänge
DSC04569.jpg
DSC04569.jpg (81.63 KiB) 510 mal betrachtet
DSC04570.jpg
DSC04570.jpg (108.98 KiB) 510 mal betrachtet
DSC04571.jpg
DSC04571.jpg (146.22 KiB) 510 mal betrachtet
DSC04572.jpg
DSC04572.jpg (170.03 KiB) 510 mal betrachtet
DSC04573.jpg
DSC04573.jpg (152.44 KiB) 510 mal betrachtet
DSC04574.jpg
DSC04574.jpg (160.02 KiB) 510 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#80 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Doc Tom »

da läuft nicht viel raus
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#81 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Crizz »

Sag das nicht.... du weißt doch wie er landet ;)

Spaß beiseite - nettes Modell, bin mal gespannt wie die sich fliegt. Wirst uns ja sicher bald ein Video einstellen :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#82 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Ich hoffe dass es Samstag klappt, aber ob der Motor überhaupt läuft ist ungewiß, ob ich den SMAX morgen zugelassen bekomme ist ungewiss, in den C-Max wird er wohl nicht passen. :roll:
Und auch das Wetter ist eigentlich regnerisch für Samstag angesagt :cry:
Ich wollte Spaßeshalber mit der Luftpolsterfolie noch ein Regendach bzw. Carport für den Flieger bauen, da meinte meine Frau, Gute Idee, damit kannst du dann die Trümmer gleich einsammeln nach dem Flug :cry: :oops: :cry: :oops:
Ich hoffe ja doch dass ich den wieder im ganzen nach Hause bringe, vermisse aber das Flaperon in der DX10T, vermutlich gibt es das nur bei Seglern. das wäre zum bremsen schon ideal gewesen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#83 Graupner Extra 300s

Beitrag von Doc Tom »

Lass lieber auch beim fliegen die Folie drauf :-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#84 Graupner Extra 300s

Beitrag von Doc Tom »

Lass lieber auch beim fliegen die Folie drauf :-)



Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Aeroworker

#85 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Aeroworker »

satsepp hat geschrieben:habe übrigens speziell wegen dem Flieger einen SMAX gekauft...
:shock:

Falls Du mal nicht weißt wohin mit Deinem Geld schreib mir eine PN!
satsepp hat geschrieben:vermisse aber das Flaperon in der DX10T

Das heisst da vermutlich nur anders, bei der FX-18 habe ich auch immer Flaperon programmiert, einfach weil ich es toll fand. Bei der T8FG heisst die gleiche Funktion "Spoiler" ;-)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#86 AW: Graupner Extra 300s

Beitrag von frankyfly »

Flaperon braucht man bei solchen Maschinen eigentlich nicht. Die Ruderflächen sind so groß und der Motor so durchzugsstark, das man schön in 3-Punkt-landestellung und Schleppgas andliegen kann. Ich habe zwar bei meiner auch welches programmiert, aber nur damit Ich besser an die Sicherungsschrauben der von der Kabinenhaube komme. Im Flug stehen die aber immer auf Neutral.

send via Tapatalk
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#87 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Mit Rollen war es heute nichts, fliegen bei 4-5 Windstärken sowieso nicht gewesen.
Leider ließ sich der Motor nicht starten, die Fehlersuche ergab dann dass de Zündkerzen Ölig und schwarz sind, und dass kein Zündfunke kommt.
Hier mal ein paar Bilder.
De Flieger geht gerade noch in den C-Max, den SMAX habe ich wegen Serverausfall bei der ALD am Freitag nicht mehr bekommen.

Sepp
Dateianhänge
IMAG0356.jpg
IMAG0356.jpg (96.31 KiB) 470 mal betrachtet
IMAG0357.jpg
IMAG0357.jpg (65.6 KiB) 470 mal betrachtet
IMAG0359.jpg
IMAG0359.jpg (49.77 KiB) 470 mal betrachtet
IMAG0360.jpg
IMAG0360.jpg (106.34 KiB) 470 mal betrachtet
IMAG0361.jpg
IMAG0361.jpg (78.6 KiB) 470 mal betrachtet
IMAG0362.jpg
IMAG0362.jpg (141.27 KiB) 470 mal betrachtet
IMAG0363.jpg
IMAG0363.jpg (125.95 KiB) 470 mal betrachtet
IMAG0364.jpg
IMAG0364.jpg (122.99 KiB) 470 mal betrachtet
Zuletzt geändert von satsepp am 01.04.2012 10:42:57, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#88 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Generell gefällt mir der Flieger, und die 125er Räder passen auch gut zum Modell.
Noch die letzten Bilder von Heute auf dem Rollfeld, mit Schutztaschen schaut Sie noch besser aus.

Sepp
Dateianhänge
IMAG0365.jpg
IMAG0365.jpg (137.03 KiB) 467 mal betrachtet
IMAG0366.jpg
IMAG0366.jpg (123.85 KiB) 467 mal betrachtet
IMAG0367.jpg
IMAG0367.jpg (136.76 KiB) 467 mal betrachtet
IMAG0368.jpg
IMAG0368.jpg (129.67 KiB) 467 mal betrachtet
IMAG0369.jpg
IMAG0369.jpg (118.62 KiB) 467 mal betrachtet
IMAG0370.jpg
IMAG0370.jpg (148.2 KiB) 467 mal betrachtet
IMAG0371.jpg
IMAG0371.jpg (157.43 KiB) 467 mal betrachtet
IMAG0372.jpg
IMAG0372.jpg (123.14 KiB) 467 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#89 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Die Zündung wird wohl Irreparabel sein, leider ist alles mit Teer vergossen worden :cry:
Da bleibt nur neu kaufen, die Frage ist dann nur Zündanlage oder gleich den ganzen Motor.... weil Motor ohne Zündanlage wird es nicht geben, und Laut Cheffe muss ich mit 100 EUR rechnen, der komplette Motor kostet 300 EUR.
Ich bin mir nicht Sicher ob der Magnet noch drinnen ist, zumindest schaut nichts raus...
Wer hat da Vergleichsmöglichkeiten?
Ich hatte gehofft im Kasten etwas messen zu können, die 5V, dann eventuell den Sensor Eingang ob der Reagiert auf den Magneten etc. aber das kann ich leider vergessen.

Sepp
Dateianhänge
DSC04680.jpg
DSC04680.jpg (106.21 KiB) 449 mal betrachtet
DSC04671.jpg
DSC04671.jpg (95.44 KiB) 449 mal betrachtet
DSC04673.jpg
DSC04673.jpg (78.76 KiB) 449 mal betrachtet
DSC04675.jpg
DSC04675.jpg (177.16 KiB) 449 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#90 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Sie Funkt, und das sogar Recht gut :bounce:
Den Magneten konnte ich mit einem Bohrer testen, habe dann die Verlängerung geöffnet, und die war Stromlos :shock:
Am Schalter gemessen, da waren es noch 5,6V. Neue Verlängerung genommen und es Funkt :mrgreen:

Morgen bin ich Arbeiten, Dienstag den S-Max holen, aber spätestens Mittwoch kommt der nächste Versuch den Motor zu starten, diesmal zu Hause.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“