Seite 6 von 9
#76 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 02.04.2012 22:12:02
von 999alex
So Männers, bin jetzt theoretisch soweit fertig das das gute Stück fliegen würde, wenn der Bock nicht so schwer wäre

Ich hab die Fuhre noch nicht gewogen, aber ich habe mit meiner Motor / Prop Kombo ca. 2,5 Kg Schub und er ist nu kurz vorm Abheben.... Also hab ich denn wohl ein Abfluggewicht mit Sls APL 3300 von gut 2500g....
Ansonsten sieht alles ganz gut aus, Elektronik funzt und tut soweit was sie soll, nur die Prop mitnehmen Eiern teilweise ganz schön, da werd ich wohl noch einen 2. Satz bestellen und mir die besten raus suchen...
Ich hab auf Flyduino.net folgende Holzpropeller in 14x4,5 gefunden, die sollten ein ganzes Teil mehr Schub wie die 12x4,5
Bringen, vielleicht reicht es ja den dicken Bomber in die Luft zu bekommen?!
Kann mir jemand sagen ob ich diese Propeller mit ganz normalen Mitnehmern verwenden kann?
http://flyduino.net/14x45-Holz-AP-Prope ... -and-1-CCW
Wie stellt man denn eigentlich fest ob das Timing der Regker stimmt. Hab die 15A Align Regler folgender Maßen programmiert:
Bremse aus, mittleres Timing, Batterie Protection aus, Flugzeugmodus, schnelle gasannahme, BEC 6V
Augenscheinlich scheint alles gut zu sein, Motoren Laufen ohne zu Pumpen oder Ähnliches...
Bin echt am überlegen ob ich das Experiment wage und beim nächsten Ausbauschritt die stärkeren Smartdrones 630 Motoren
Für die untere Ebene zu benutzen um ein bisschen Leistungsreserven für den dicken Bomber zu schaffen.
Schließlich kommt da noch ein 2. Akku und 2-3KG Kameratechnik drunter... Was meint ihr?
Hab übrigens die Mpx Stecker für die Regler Motor Verbindung benutzt aber jeden der Kontakte mit nur einer Ader bestückt,
Die Litzen der Motorkabel sind auch nicht dicker wie einer dieser Kontakte. Für die ganze Verkabelung hab ich 0,8 qmm Silikonlitze benutzt.
Werde morgen mal paar Bilder Posten... Wichtig wäre für mich jetzt erst mal ob die Holzpropeller empfehlenswert sind damit ich die Kiste endlich in die Luft bekomme!
Gruß, Alex
#77 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 02.04.2012 23:46:31
von r0sewhite
2,5KG Schub? Was hast Du denn da eben für Props drauf?
Unten die 630 drauf machen würde ich echt lassen. Schließlich müssen die unteren ja eher eine höhere Drehzahl haben. Ich kriege demnächst einen Satz Xoar in 14x5 zum testen. Die Smartprops sind ohne zusätzlichem Payload einfach ne Spur zu krass. Ich kann ja nicht jedes Mal 3KG Gewicht dranhängen, damit die Motoren auf Drehzahl kommen.
Die Xoar Props sehen recht interessant aus, zumal es sie in vielen verschiedenen Steigungen gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass es möglicherweise einen positiven Effekt hat, wenn die unteren Props bei gleichem Durchmesser eine größere Steigung haben. Z.B. oben 14x5 und unten 14x6.
#78 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 00:10:21
von 999alex
Stimmt, es waren ja 900gr pro Motor und nicht 800gr.

Das bedeutet dann aber das 3,6 KG Schub die Fuhre nicht nach oben bekommen

Ich muss den Bock unbedingt mal auf die Waage stellen! Ich glaube ich bekomme langsam ein Problem, viel Gewicht einsparen kann ich bei jetzigem Design nicht mehr. Riecht irgendwie ein bisschen nach Schuss in den
Ofen

Ich will mich aber auch nicht von der Geschichte mit den Steckbaren Armen verabschieden, das Ding muss so flexibel wie möglich werden....
Nehme jetzt erst mal ne Mütze Schlaf...
#79 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 01:27:30
von r0sewhite
Ach was, das ist kein Grund, die Pistole an den Kopf zu setzen. Lass uns das nochmal in Ruhe zusammen durchgehen, das Ding kriegen wir schon inklusive Payload in die Luft

#80 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 01:43:40
von Crizz
Irgendwie versteh ich die Rechnung nicht, da muß doch ein Fehler drin sein. Sind die Motoren shcon so am Limit ? Ich hab bei meinem X-Perimental Mega jetzt 650 k/V Motoren mit 12x5" drauf, oky es sind nur 1,2 kg incl. 3200er Akku, aber das Ding will so shcon bei 30% Gas abheben und wenn man den Gasknüppel auf WOT schiebt steigt das Ding wie die Sau - da sind für den Quad gut und gerne geschätzte 4:1 Schubverhälnis vorhanden, ich hab ja am Gaui 330 schon 1,5 kg Startgewicht realisiert - mit 8x 4,5" auf 1100 k/v Motörchen von Scorpion , irgendwas unterhalb der 22xx Größe. Mit 14x4,5" / 14x5" sollte schon was gehen, wenn es die Motoren ziehen. Wie gesagt, da muß eigentlich mehr statischer Schub drin sein als du berechnet hast.......
#81 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 01:51:06
von r0sewhite
Nee Crizz, das kommt dummerweise schon hin: Die Smartdrones 650 bringen mit 12x4,5" nur 930gr maximalen Schub, wenn man einen richtig guten Lipo hat. Ein Durchschnittslipo bricht aber ganz schnell etwas ein, so dass möglicherweise nur noch 850gr erreicht werden. Es sind immerhin noch 60A, die da vom Lipo gefordert werden. Und schon kommt ein 3KG-Copter nicht mehr hoch. Das AUW kann durchaus sogar niedriger sein, denn Faktoren wie Maxthrottle müssen ja auch noch berücksichtigt werden.
#82 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 08:23:48
von Crizz
uuuh, is ja grauslig - aber wird schon werden

#83 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 14:03:24
von 999alex
r0sewhite hat geschrieben:Das AUW kann durchaus sogar niedriger sein, denn Faktoren wie Maxthrottle müssen ja auch noch berücksichtigt werden.
Was meinst du damit? Heißt das das sich das System automatisch schon einen Teil des Maximalschubs zum Regeln reserviert?
Nach dem die du die XOAR Propeller erwähnt hast habe ich mal ein bisschen recherchiert... In meinem fall kann ich ja gar nicht genug Schub haben.
Nach einigem suchen bin ich auf 15x5 Propeller gestoßen die es CW/CCW gibt. Die sind vorallem um einiges günstiger als die fetten 15,6 Zoll Carbon Latten.
Was meint ihr soll ich es vielleicht mal mit denen probieren:
http://www.1001copters.com/lang-en/prop ... w-ccw.html
Ne Ahnung mit welchem Schub ich hier rechnen kann? vielleicht hebts mir ja dann auch schon mal mein UBoot mit nur 4 Motoren vernünftig.
Grundsätzlich sehe ich im Moment nur zwei Möglichkeiten:
1. Für Schub sorgen um das dicke Ding hoch zu kriegen
2. Das dicke Ding in die Ecke kloppen und doch was fertiges holen
#84 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 14:20:55
von r0sewhite
Hehe, ich hab hier genau das umgekehrte Problem: So viel Schub, dass die Motoren nicht auf anständige Drehzahlen kommen.
Ja, eine gewisse Reserve behält sich eigentlich jedes System vor. Bei MultiWii ist es der Wert MAXTHROTTLE, welcher standardmäßig auf 1850 steht. Er kann aber durchaus noch erhöht werden. Ich stelle ihn eigentlich immer auf 1950 und habe noch nie Probleme damit gehabt.
Ich denke, mit den 15x5 solltest Du auf einen akzeptablen Schub kommen. Das einzige Problem, was ich an einem 15x5" Xoar sehe, ist sein Gewicht. Die CFK-Props sind doch extrem leicht und erlauben somit einen schnellen Drehzahlansteig. Der 13x4" Xoar ist nur 3gr leichter, als der 15,7" Smartprop, was bedeutet, dass der 15x5" Xoar deutlich darüber liegen wird.
Vorschlag meinerseits: Wenn Du noch 2 Wochen warten willst, habe ich meine Xoar 14x5" und kann Dir die Smartprops gerne zu Testzwecken mal schicken.
#85 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 15:29:21
von 999alex
Hi Tilman, ich habe die 15x5 mal bestellt, im vergleich zu den Smartprop´s eine verschmerzbare (fehl)investition. Dein Angebot die Smartprops mal zu probieren würde ich dennoch dankend annehmen.
Für den Fall das die 15x5 fliegbar sind und heile bleiben

könnte ich dir die ja im Gegenzug auch mal zum testen schicken, dein Teststand wird sich freuen
Falls ich mit den Xoars einen Ähnlichen Schub wie mit den Smartprop´s bekomme wären die dann erst mal meine erste wahl, denn 400EUR für Prop´s ist schon ein dicker Schuh.
Später wenn sich das ganze System bewährt hat kann man immer noch mal Geld für die Prop´s in die Hand nehmen.
Mal sehen ob das ganze überhaupt sicher und mit vernünftigen Flugzeiten in die Luft zu bekommen ist.
Ich gehe mal von ca. 4 KG für den voll bestückten X8 mit 2x3s 3300 aus. Dazu kommt 1Kg für´s Gimbal und nochmal ein gutes Kilo für die Cam.
Bin ich schon bei locker 6 Kg!!!! Ob ich da an meine angepeilten 10min Flugzeit komme ist doch sehr fraglich, wahrscheinlich kann ich froh sein wenn´s die hälfte wird.
Mal ganz davon zu schweigen das ich dann schon nicht mehr auf ein Schub - Gewichts Verhältnis von 1:2 komme...
Na ja, versuch mal heute die Postwaage von Arbeit mit zu nehmen um mal ein bisschen Licht in´s dunkel zu bringen
#86 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 17:07:59
von r0sewhite
Uiuiui, 6 KG AUW für eine 1KG Kamera?
Bezüglich der Props kann ich Dich verstehen: Blind hätte ich auch nicht so viel Geld für die Smartprops ausgegeben. Bei so einem Preis muss man sich schon sicher sein, dass die Investition gut und richtig ist. Umso mehr dann für Dich ein Grund, sie einfach mal zu testen, wenn Du mit den Xoar nicht völlig zufrieden bist.
Bei mir stellt sich eher das Problem ein, dass ich gar nicht auf das erforderliche AUW komme, so dass die Smartprops mit einer idealen Belastung laufen. Der Cam Gimbal wird knape 300gr inklusive Servos wiegen und das macht den Kohl noch nicht fett und mehr, als eine Nikon D80 habe ich auch nicht zum Drunterhängen. Rein rechnerisch liegt mein Schub-/Gewichtsverhältnis ohne Kamera eben bei fast 5:1 (genau: 4,94:1). Selbst mit dem Gimbal und einer GoPro drauf bin ich immer noch bei 4:1.

#87 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 17:55:25
von 999alex
Ein Dslr taugliches Gimbal was nur 300gr wiegt?! Nicht schlecht, wird dann aber nur ein 2 Achs Gimbal? Mir schwebt da ein 3 Achsgimbal vor, mittelfristig soll die Cam von einem extra Opperator bedient werden...
Im übrigen ist der Moment der Wahrheit gekommen, ich habe mir von der Arbeit eine digitale Paketwaage die auf 10gr genau wiegt mit Heim genommen. Was mir da vom Display entgegen blinkerte hat mich auf der einen Seite gewundert und auf anderen Seite gefreut
Ganz genau 2 Kg abflugfertig!

Hab schon an mir selbst gezweifelt! Hab ich mich doch nicht so sehr verkalkuliert... Somit sollte ich es doch schaffen unter 5 Kg mit Cam zu bleiben
So nun bleibt die frage warum das Schwein nicht abhebt!! Es stehen nun ca. 3,6 Kg Schub 2 Kg Masse gegenüber, das Mus doch zum abheben reichen?!
#88 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 18:12:22
von Michael Brakhage
999alex hat geschrieben:So nun bleibt die frage warum das Schwein nicht abhebt!! Es stehen nun ca. 3,6 Kg Schub 2 Kg Masse gegenüber, das Mus doch zum abheben reichen?!
Ankerleine gelöst?
Altes Hühnersprichwort: Alles was Du brauchst ist Schub!!!!
#89 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 18:14:46
von r0sewhite
Jep, ich mach erstmal nur 2 Achsen. Landegestell und Rahmen sind mit der üblichen 45x45mm Lochung verschraubt, so dass sich dort später eine dritte Achse dazwischensetzen lässt. So bleibt das System modularer und einzelne Komponenten können auch an Rahmen anderer hersteller montiert werden.
3,6KG sollten eigentlich locker für 2KG AUW reichen. Da steckt doch irgendwo noch ein Haken drin. Deine Regler-Programmierung sieht soweit in Ordnung aus. Der einzige Unterschied bei mir ist, dass ich 5V BEC-Spannung ausgebe, wobei das absolut belanglos ist, da keines der BECs irgendwas mit Spannung versorgt. Das Flyduino MEGA wird direkt mir 3S gefüttert.
Möglicherweise hast Du einfach zu starke Vibrationen drauf. Du hast ja weiter oben geschrieben, dass Deine Mitnehmer nicht rund laufen. Vibrationen sorgen für ein permanentes starkes Regeln der FC und können so den Schub ein gutes Stück drosseln. Ich gehe mal davon aus, dass Du die Regler auch mit der Gaskurve angelernt hast, die Du an der FC nun zum fliegen nutzt, oder?
#90 Re: Heavy Load X8
Verfasst: 03.04.2012 18:14:59
von el-dentiste
Grau ist alle Theorie
Praxis zählt, aber du schaffst das Alex.
Holzkeils kommen bald in versch. Grössen!!! Dann brauchste keine teuren.