Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#76 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von Maik262 »

voda hat geschrieben:Vielleicht ist der YGE auch ein Clone vom HK Regler... :mrgreen:
Genau so siehts aus. HK möchte übrigens endlich ihre 90er FBL Mechanik rausbringen, die von einem dt. Hersteller geclont wurde :drunken:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
fireball

#77 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von fireball »

Batman hat geschrieben:Hallo Zusammen, kann mir (nicht YGE Besitzer und Kenner) mal bitte jemand erklären, wie ich das überhaupt erkennen kann, daß das ein YGE Clone sein soll.
Der Regler hatte schon von Anfang an vom äußeren her eine "hohe" Ähnlichkeit zu den YGE. Irgendjemand hat ihn dann halt mal aufgemacht und verglichen.
G.Heim

#78 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von G.Heim »

Wenn ein simpler Brushless-Regler mehr kostet wie ein 32" HDTV stimmt das Preis-Leistungsverhältnis schlicht nicht - egal ob made in Germany oder nicht. Der Regler braucht im Gegensatz zum TV weder irgendwelche lizensierten Chips oder Softwareimplementierungen, ebenswoenig bei jeder Generation neue Features die leistungsfähigere Hardware erfordern, noch Einzelteile die allein schon im zwei oder dreistelligen Bereich liegen.
Der Produktzyklus eines TV liegt bei maximal einem Jahr und dank unzähliger Hersteller und Serien ist die Stückzahl pro Modell auch nicht so utopisch hoch.

Der Materialpreis eines solchen Reglers liegt im einstelligen, maximal unteren zweistelligen Eurobereich. Die Entwicklung und Komplexität der Software ist im Vergleich zum TV auch nur ein Bruchteil dessen und wird über verschiedene Generationen und Reglergrössen weiterverwendet oder geringfügig angepasst. Die Marge für den Hersteller eines solchen (deutschen Reglers) liegt bei mehreren 100 Prozent. Dazu kommt dann noch die Marge für den Händler.
Wer es sich leisten kann und bereit ist solche Preis zu zahlen, der soll das doch tun.

Wenn man bei CC mal davon ausgeht, dass die Probleme der HV Regler nun der Vergangenheit angehören (ich selber fliege zwei von den Reglern ohne Probleme), dann bekommt man einen ICE2 120HV für unter 150 Euro - und auch da werden die Regler nicht verschenkt.
So gesehen ist der Preis für den HK Regler sogar noch recht hoch, aber auch die nehmen gerne etwas mehr Gewinn mit.
satsepp hat geschrieben: Sicherlich könnte der auch viel billiger verkaufen, hätte dann viel mehr Stück, aber auch ein vielfaches ans Support zu bringen, und der müsste letztlich darunter leiden.
Du meinst YGE? Wieso ein vielfaches mehr an Support? Sind die Regler so schlecht dass soviel Porbleme auftreten und entsprechend viel Support nötig ist?
G.Heim

#79 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von G.Heim »

helihopper hat geschrieben:
Das Genöhle um die Preise in D geht mir ehrlich geschrieben auf den Keks. In D kosten Entwicklung und Produktion nun mal erheblich mehr und die Stückzahlen sind ganz andere. Ich gönnen den Herstellern mit Inovationen auch, dass diese von den Erlösen gut leben und weiter investieren können und obendrein auch noch Spass an ihrer Arbeit haben.
Wenn dir Meinungsäusserungen auf den Keks gehen, dann steht es dir doch frei, selbige einfach nicht zu lesen. Zumindest sollte man einen solch polemischen Kommentar unterlassen.

Wenn in Deutschland Firmen einerseits dicke Gewinne machen und die Chefetage sich selbst fürstlich entlohnt, den Leuten die aber die hochqualifizierten Arbeiten machen unverhältnismäßsig wenig zahlen, dann ist überhaupt nichts negatives daran, die Preispolitik als solches kritisch zu betrachten.
Das gilt jetzt nicht speziell für YGE sondern nur allgemein in Bezug auf obige, zitierte Pauschalierung.
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#80 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von BluescreenISU »

Man kann nur wieder das BeastX Beispiel anführen, nach dem das für 135,-€ auf dem Markt war, konnten plötzlich die
Preise für Helicommand und VStabi deutlich gesenkt werden (vorher noch schnell den Flymentor vom deutschen Markt gescheucht).
Was solls es haben hier eh reichlich Leute die Clone-Regler bestellt. Die werden funktionieren und dann ist kaum einer bereit noch 299 Oiro
für so´n Teil hinzulegen. Wie gesagt, Materialwert 20 bis 40 €. Klar und die restlichen 250,- sind für die Garantie und Service (und weil
der YGE sich so super schlecht programmieren läßt).
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
QuackdB
Beiträge: 306
Registriert: 29.03.2009 14:11:15
Wohnort: Weyhe

#81 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von QuackdB »

G.Heim hat geschrieben:Der Materialpreis eines solchen Reglers liegt im einstelligen, maximal unteren zweistelligen Eurobereich.
Dem Rest deiner Aussage würde ich weitesgehen zustimmen aber die Materialkosten zweifle ich mal an. Es werden sicher keine 100 EUR sein, aber auch keine 10 EUR, die kann man auch mal locker für nen µC ausgeben (auch wenn der dann etwas potenter sein drüfte). Und auch Komponenten (z. B. FETs) die 120A Dauerstrom aushalten dürften wohl eher im Euro als im Cent-Bereich liegen. Und auch Rohplatinen gibt es nicht geschenkt. Das summiert sich sicherlich. Ist aber auch müßig über Materialpreise zu diskutieren, der eigentliche Wert daran ist das Know-How. Da geht Kohler für Arbeitszeit, Softwarelizenzen, Rechner, Büros, Prototypen, Werbung, Herstellung, Verpackung/Versand, QS, Test und zig andere Sachen ins Land bevor der Entwickler nur einen Euro gesehen hat.

Nen großer Hersteller z. B. im Bereich TV steckt sowas weg, auch wenns schief geht. Aber son kleiner "Schuppen" (und das ist nicht abwertend gemeint) geht da doch ein gewisses Risiko ein. Wobei ich auf der anderen Seite natürlich auch zugeben muss, dass manche Preise Deutscher Markenprodukte nicht ohne sind.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#82 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von satsepp »

G.Heim hat geschrieben:Du meinst YGE? Wieso ein vielfaches mehr an Support? Sind die Regler so schlecht dass soviel Probleme auftreten und entsprechend viel Support nötig ist?
Ich selber habe 3 oder 4 YGE40 im Einsatz, den Support noch nie belästigt. Aber viele Fragen wegen jedem Pfurtz beim Hersteller nach, wenn das nicht eine 0815 Standardantwort ist dann muss das ein Fachmann beantworten, der kann nicht von Luft und Liebe leben.
Und sicherlich gibt es immer wieder Probleme und Ausreißer, sei es Transportschaden, falsch angeschlossen, Bauteile die Ihre Spezifikation nicht einhalten. Es gibt keinen Hersteller wo 100% Gutware rausläuft, auch nicht bei Kontronik, Mikado, Freakware, Siemens etc.
Je Höher die Qualitätskontrolle desto geringer ist dieser Anteil.

Und erst kurz war Beispeislweise in OT Thread zu lesen, Kondensator abgerissen, zu YGE gesendet und wurde Repariert und gleich auf den neuesten Firmwarestand gebracht.
Letztlich ist so was nur über den Preis zu finanzieren.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#83 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von face »

Hatte mal nen Masseschluss wegen nem aufgescheuerten Kabel im Motor, was den YGE beim ersten Hochlauf-Versuch gefetzt hat. Zum Jung geschickt, der hat die durchgeschmorten FETs zu einem fairen Preis ausgetauscht und den Regler repariert bekommen und mir sogar noch bei der Fehlersuche geholfen (ich hab den Motor mitgeschickt weil wir selbst den Fehler nicht gefunden hatten). Und hat man Fragen, hilft der einem immer sie schnell und präzise zu klären. Der Support ist also wirklich gut... und grade wegen diesem Engagement nervts mich besonders, wenn dann einfach jemand hingeht und die Regler dreist kopiert.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#84 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Geht mir genauso ... YGE 80 auf 8V BEC umbauen lassen? Kein Problem. Da ich einen neuen genommen habe, hat dies noch nicht einmal was gekostet.

YGE 160 HV als Vstabiversion, bevor offiziell erhältlich? Kein Problem, wurde ebenfalls schnell und ohne Kosten gemacht.

YGE 80 Kondensator beim Absturz ausgerissen ... neuen zum fairen Preis reinbekommen inkl. kompletten Reglertest.

Eine Frage bezüglich dem Regler? Kein Problem, immer telefonisch erreichbar und hilfsbereit.


Da ärgerts mich auch, dass der so dreisst kopiert wird. Einfach unter aller Sau. Ist ja nicht einfach nur ne Mechanik, sondern vorallem die Software.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
KGB
Beiträge: 43
Registriert: 12.07.2010 14:06:17

#85 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von KGB »

Was soll ein Famielen Vater kaufen wenn er Heli fliegen will, und nur als Fachkraft 10.-€ die Stunde verdient ? Und sein Chef gewinne ohne ende macht , Lambo fährt Merceds rennversion Hummer Bugatti Vayron. Ist doch logisch da ist unser Toller Staat schuld. Für jeden popel gibts ein gesetzt aber nur ganz wenige zugunsten der Bürger. Siehe auch KFZ- Wechselkennzeichen !
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#86 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von Maik262 »

Wenn ich ehrlich bin, habe ich für einen nagelneuen Castle ICE PHÖNIX 80 HV nicht wirklich viel mehr bezahlt und ich habe Garantie auf den Regler, habe einen Forenmitglied einen GEfallen getan und ich kann den Servioce von Castle Creations nutzen
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#87 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von Armadillo »

KGB hat geschrieben:Was soll ein Famielen Vater kaufen wenn er Heli fliegen will, und nur als Fachkraft 10.-€ die Stunde verdient ? Und sein Chef gewinne ohne ende macht , Lambo fährt Merceds rennversion Hummer Bugatti Vayron. Ist doch logisch da ist unser Toller Staat schuld. Für jeden popel gibts ein gesetzt aber nur ganz wenige zugunsten der Bürger. Siehe auch KFZ- Wechselkennzeichen !
Ist als nicht Familienvater sicher leicht gesagt, aber ich hab als Schüler auch viele Monate z.B. auf ein Modellauto sparen müssen mit meinen 20 Mark Taschengeld pro Monat. Und wenn man nicht so viel Geld hat kann man sich halt auch keinen 700er kaufen. Dann muss halt ein 500er oder ein 450er ausreichen.
Ansonsten kann man auch viel Geld sparen wenn man gebraucht kauft. Auch das macht man eigentlich immer wenn man wenig oder nicht ausreichend Geld für Neuware hat. Völlig egal ob das Kleidung, ein Modellheli oder ein Auto ist. Es gibt also durchaus Möglichkeiten ohne gleich Geklautes zu kaufen. ;)

Im Übrigen betrachte ich das sehr kritisch einen solchen Regler zu kaufen, wenn man ganz genau weiß, dass sie kopiert sind. Das ist in meinen Augen genauso eine Straftat wie das Kopieren und Anbieten selbst. Aber das muss Jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
fireball

#88 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von fireball »

Ich hätts ja toll gefunden, wenn man sich bei der Diskussion mal auf die technischen Fakten beschränkt hätte, statt zum 90TAUsendsten Mal auf die bösen Chinesen und die europäischen Modellbauhersteller einzuhauen. Aber wie's scheint, ist das wohl nach wie vor nicht möglich in einem Forum. Schade.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#89 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von Armadillo »

fireball hat geschrieben:Ich hätts ja toll gefunden, wenn man sich bei der Diskussion mal auf die technischen Fakten beschränkt hätte, statt zum 90TAUsendsten Mal auf die bösen Chinesen und die europäischen Modellbauhersteller einzuhauen. Aber wie's scheint, ist das wohl nach wie vor nicht möglich in einem Forum. Schade.
Du hast doch eigentlich damit angefangen: http://www.rchelifan.org/post1375010.html#p1375010
:roll:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
fireball

#90 Re: Geclonter YGE 120A HV bei Hobbyking nur 68.-€ !

Beitrag von fireball »

Prinzipiell richtig, ja, ich schäme mich. Dennoch artet das jedesmal aus...

(Nebenbei hab ich glaube ich mehrfach versucht, zumindest mal Fakten darzulegen - auch wenns wahrscheinlich keinen interessiert hat...)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“