Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesucht!

Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#76 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von Uli4g3 »

Ich hab mir die letzten Tage nen echt großen Koffer für die 12 S Lipos gebaut.

Und da ich ja auch nachts fliege durfte ne Beleuchtung ja nicht fehlen, ha ha .....

GRuß, Uli
Dateianhänge
IMAG0927.jpg
IMAG0927.jpg (1.68 MiB) 1012 mal betrachtet
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Jens Armin
Beiträge: 497
Registriert: 28.08.2011 08:58:22
Wohnort: Herford

#77 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von Jens Armin »

Uli, Du hast mal wieder die A-Team-Version gebaut! Cooles Ding. Kann das auch Pizza backen?
KDS 550 - KDS 450 Innova BD - Blade MCPX BL - Parkzone Extra 300 - Bixler
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#78 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von Uli4g3 »

Backen nicht, aber aufm Gelände warm halten garantiert....

GRuß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Gooni11
Beiträge: 114
Registriert: 03.09.2012 12:38:38
Wohnort: Oerlinghausen

#79 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von Gooni11 »

ZOUL hat geschrieben:Au Backe. Beim 250er ist das Heck so eine Sache... Uli und ich haben das auch nicht immer 100 Prozentig hinbekommen. Hat auch wenig mit dem stabi zu tun. Das ist so eine Gefühls-feintuning-viel-Arbeit-Geschichte.
Aber wenn man kein 3D gehampel machen will bekommt man das Heck trotzdem gut laufend.

Wichtig beim 250 ist ein absolut passendes setup im beast und ein vernünftiger Regler. Falls du den originalen Regler verbaut hast dann muss da erstmal der govenor Mode in den steller Mode umprogrammiert werden. Eine große Schwäche der align Regler. Das wird aber in den beiden großen foren mindestens 3 mal pro Woche durchgekaut. Damit bist du also keinesfalls alleine wenn's so ist.

Generell sollte man dazusagen dass ein 250er für den Anfang natürlich echt heftig ist. Ob flybarless oder mit Paddel. Das Teil ist echt zappelig und wird sehr schnell verdammt schnell.

Wenn du den ohne Stress sofort geschwebt bekommst - Respekt. Der fordert einen permanent und sehr. Wenn du damit lernst kann dich dafür aber nix mehr schocken. Hehe
Moin
Hmm..... Also schweben ist eigentlich kein Thema für mich. Auch mit dem 250 er nicht.
Heut bin ich auch mal 2-3 Achten geflogen..... Alles gut eigentlich.

Nun löst sich aber das heck immer bzw verschiebt sich. Dadurch ist dann der Riehmen lose.Da muss ich mal schauen.

Zum regler.... Den hab ich im (steller?) Mode mit einer kleinen v Kurve....80-100%.

Das eigentliche Problem ist im Moment.... Ich weiß nicht wie ich das Heckrohr festbekomme..... :(
Mfg
Goblin 700...... mein Traum wurde wahr
Benutzeravatar
Gooni11
Beiträge: 114
Registriert: 03.09.2012 12:38:38
Wohnort: Oerlinghausen

#80 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von Gooni11 »

@ulli4g3
Der Koffr ist :shock: ..... TOP.....!

Mfg
Goblin 700...... mein Traum wurde wahr
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#81 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von TREX65 »

Gooni11 hat geschrieben: Nun löst sich aber das heck immer bzw verschiebt sich. Dadurch ist dann der Riehmen lose.Da muss ich mal schauen
Mach einfach an die Stelle, wo das Rohr klemmen sollte, einfach 2,3 Lagen Tesa darum oder Isolierband. So bin ich viele Jahre mit den T-Rexen geflogen...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Gooni11
Beiträge: 114
Registriert: 03.09.2012 12:38:38
Wohnort: Oerlinghausen

#82 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von Gooni11 »

Moin
Hab jetzt ein sehr dünnes Blech (ein zehntel dick) geschnitten und in die Führung geschoben... Also rundum natürlich undnicht ganz geschlossen da man es ja zusammendrückt beim verschrauben,und da jetzt das Rohr hineingeschoben.
Ich denke das könnte so halten. Zumindest macht es jetzt schon mal einen besseren Eindruck.
Und das Heckservo wollte auch nicht so wie ich..... Nun hab ich die Ansteuerfrequenz gendert denn es stand auf....65Hz.... Es braucht aber wohl 333hz :oops:
So nun sehen wir mal was passiert...
Mfg
Goblin 700...... mein Traum wurde wahr
Benutzeravatar
Gooni11
Beiträge: 114
Registriert: 03.09.2012 12:38:38
Wohnort: Oerlinghausen

#83 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von Gooni11 »

So da bin ich wieder....trotz leichtem Regen grad mal getestet.... Mein Motto... Bisschen schweben geht immer :D

Heck steht..... Riemen ist noch fest.
Soweit scheint alles ok... Taumelscheibe ist soweit auch ok.....

Aaaaber....... Wenn ich Fahrt aufnehme (zum teil aber auch schon beim Schweben) wackelt das Heck hoch und runter :roll: .
Dann geht es wieder... Auf einmal war es richtig heftig für 2sec und dann wieder weg.

Hmmm...... Vibrationen hab ich eigentlich nicht... Alles gut. Carbonblätter sind auch drauf (riesen Unterschied zu den Plastelatten)

Ich denke es liegt an der Drehzahl des Kopfes?! Aber ich hab jetzt 85-100 % V Kurve.....hmmm.....oder was könnte es sonst noch sein? Weiß jemand noch einen Rat?
Nur noch einen..... :wink:
Mfg
Goblin 700...... mein Traum wurde wahr
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#84 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von ZOUL »

Das ds420 braucht glaube ich 200 Hz. Welches servo hast du auf dem Heck?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Gooni11
Beiträge: 114
Registriert: 03.09.2012 12:38:38
Wohnort: Oerlinghausen

#85 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von Gooni11 »

Ich hab auf der Microbeast seite nachgesehen. Ds420 mit Beast 3.0 ist 333hz .....
Zumindest steht das da.
Mfg
Goblin 700...... mein Traum wurde wahr
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#86 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von ZOUL »

In Ordnung. Dann haben die das angehoben. Wenns da so steht wird's hoffentlich passen. Aber probiere mal zur Sicherheit 200hz. Sollte auch reichen.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#87 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von neotask »

Das mit dem Heckrohr würde ich so lösen: Besorg die eine Schlauchschelle aus dem Baumarkt, stelle die Riemenspannung richtig ein und dann die Schelle bis ans Gehäuse ran und festziehen. Zusätlich das Heckrohr am Ende mit ganz groben Schleifpapier quer anrauen. Das sollte halten. Ist zwar optisch nicht das hübscheste, aber wenn es funktioniert :wink:
333 passt schon, 200 reichen aber auch.
Ein 250er ist echt nicht so einfach als Anfänger, der hat mich auch reichlich Nerven gekostet obwohl ich schon etwas Erfahrungen gesammelt habe in den letzten Jahren :roll:

Wir sind übrigens eine Wildfliegertruppe die jeden Samstag in Eickhorst fliegt. Ist ja auch nicht weit entfernt :mrgreen: Wer mal Lust hat, kann gern mal dazu stossen. Ulli war ja auch schon kurz da mit seinem Gelben Blitz :mrgreen:
Genauere Infos www.helitreffpunkt.de

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Gooni11
Beiträge: 114
Registriert: 03.09.2012 12:38:38
Wohnort: Oerlinghausen

#88 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von Gooni11 »

Moin
So...... Jungs.......

Er FLIIIIIEEEEEGT.... :angel13: :wav:

Ich wollte ihn heut morgen zerlegen und dann verkaufen. Photos usw waren schon gemacht..... :shock:

Dann hörte ich wie er gaaanz leise zu mir flüsterte...... Ey... Das kannst du nicht machen..... Geb mir noch ne Chance :cry:

Und ich..... Ok... Eine noch....
Also Taumelscheibenempfindlichkeit runtergedreht und raus auf die Wiese. Und siehe da...... TOP :mrgreen:
Er liegt super ruhig und macht auch am heck nicht wirklich Faxen.gaaanz leichtes wackeln hin und wieder. Aber das bekomm ich auch noch hin.
Also so muß son ding in der Luft stehen. Ich wollte schon den ersten Looping testen :mrgreen:
Aber dachte dann.... Nääää.... Ein anderes mal.

So das Thema ist erledigt.
Jetzt kommt meine letzte Baustelle. TREX 600 umbauen auf DFC Kopfp und HC3Xbase........
Mfg
Goblin 700...... mein Traum wurde wahr
Benutzeravatar
Jens Armin
Beiträge: 497
Registriert: 28.08.2011 08:58:22
Wohnort: Herford

#89 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von Jens Armin »

Super. Diese Erfolgserlebnisse machen Spaß. Ich hoffe, dass es die nächsten Tage nicht nur regnet. Wollte den Feiertag m fliegen nutzen.
KDS 550 - KDS 450 Innova BD - Blade MCPX BL - Parkzone Extra 300 - Bixler
Benutzeravatar
Gooni11
Beiträge: 114
Registriert: 03.09.2012 12:38:38
Wohnort: Oerlinghausen

#90 Re: Erfahrene Flieger im Raum Herford; Bünde, Bielefeld gesu

Beitrag von Gooni11 »

Moin
So.... Ich hab da mal ne Frage.
Einige von euch fliegen ja in Leopoldshöhe und da wollt ich ma hörne wo genau das ist.
Gern auch per pn.
Da ich nun wohl noch einen 550 er bekomme möchte ich demnächst wohl lieber mal auf einer GROßEN wiese fliegen und die suche ich noch.
Bisher leider ohne Erfolg.
Mfg
Goblin 700...... mein Traum wurde wahr
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“