Seite 6 von 13

#76

Verfasst: 01.03.2006 19:16:18
von Heli_Freak
Steffen K hat geschrieben:@Heli-Freak,
hast Du einen SE?
Der Abstand zwischen den Zahnrädern ist geringer als beim org.
Ich habe bei meinem Heli ca0,8mm Luft,sollte also problemlos gehen.
Ich habe das Align-Cfk-Chassis mit den Kunststoff-Blöcken. Da sind's ca. 0,4mm Luft. Aber ich hab's gerade mal laufenlassen. Scheint zu gehen, jedenfalls kein Abrieb am Zahnrad sichtbar. :wink:

#77

Verfasst: 01.03.2006 19:46:05
von xxxheli
konqueror hat geschrieben:Ich sags nochmal, schrägverzahnt wär cool :-)

Bild

Dann könnte man endlich ungestört das schnorrende Luftgeräusch der Blätter geniessen ;-)

und wenn es Motor- und Heckritzel nicht schrägverzahnt gibt kann man es nicht ändern. :wink:
Was ist denn da auf dein Bild bestimmt kein Rex oder doch?
Warum hast du denn dann nix gesagt?

#78

Verfasst: 01.03.2006 19:54:32
von Chris_D
xxxheli hat geschrieben: und wenn es Motor- und Heckritzel nicht schrägverzahnt gibt kann man es nicht ändern. :wink:
Was ist denn da auf dein Bild bestimmt kein Rex oder doch?
Warum hast du denn dann nix gesagt?
Das ist irgendein Quick EP..
Schrägverzahnt mag ja nett sein, aber passt leider zu garnichts im Rex.
Der Abtrieb müsste dann auch neu gemacht werden und sämtliche Ritzelgrössen von ca. 10 - 16 Zähnen müssten ebenfalls in Schrägverzahnung aufgetrieben, oder angefertigt werden.
Wenn das Ganze dann am Ende 60 EUR kostet, will es keiner mehr haben.

Hatten wir aber irgendwo am Anfang vom Thread schonmal...

#79

Verfasst: 02.03.2006 16:52:29
von xxxheli
SO
heute Abend werde ich wieder eine Schönheitsoperation
am Patienten T Rex durch führen.
Die Post hat das fehlende Organ soeben abgegeben. :P

#80

Verfasst: 02.03.2006 18:28:01
von sushi
Tach auch ... ist heute angekommen!

Also der Einbau ist kinderleicht und in 5min erledigt. Passt perfekt und es ist genung Abstand zum Chassis. Qualität 1a ... Flugbericht kommt am Wochenende.

mfG sushi

#81

Verfasst: 02.03.2006 19:24:23
von Chris_D
Meins ist auch eben im Briefkasten gewesen :)
Sieht gut aus. Test folgt.... :wink:

#82

Verfasst: 02.03.2006 20:19:26
von Chris_D
Sodele. Ist drin und passt perfekt!
Testlauf habe ich auch eben gemacht und finde das Geräusch schon bedeutend angenehmer. Etwas leichter dürfte es allerdings gerne sein :oops:

Testflug morgen, oder am WE, wenn das Wetter mitspielt :)

#83

Verfasst: 02.03.2006 20:41:13
von sushi
So ich nochmal ... hab auch eine doofe Frage :oops: : ähm, wozu bzw warum soll sich das Heck nicht mitdrehen? Ich stell mir gerade vor wenn ich Lande und Motor aus ... dreht sich doch der Hauptrotor weiter und das Heck nicht. Aber ich muß doch noch den Hauptrotor ausgleichen!? :oops:

mfG sushi

#84

Verfasst: 02.03.2006 20:51:23
von Heli_Freak
Chris_D hat geschrieben:Sodele. Ist drin und passt perfekt!
Testlauf habe ich auch eben gemacht und finde das G
Chris, du hast doch glaube ich das Align-Cfk-Chassis mit den Kunststoff-Blöcken. Wenn ja kannst du mal ein Foto von der Seite machen wieviel Platz da noch zum Halter für die Zwischenwelle ist?

#85

Verfasst: 02.03.2006 20:54:35
von nopa
Wäre eine Lieferung in die Schweiz auch denkbar?
Falls ja, wieviel wäre für den Versand zu berechnen?
(Ist noch nicht als Bestellung zu betrachten, nur mal so vorsorglich)

#86

Verfasst: 02.03.2006 20:57:39
von Chris_D
sushi hat geschrieben:Aber ich muß doch noch den Hauptrotor ausgleichen!? :oops:

mfG sushi
Wenn der Motor steht, liegt kein Drehmoment mehr an, also musst Du auch nichts mehr ausgleichen. Du nutzt dann nur noch die Fallenergie.
Vorteil des nicht mitdrehenden Hecks ist eine erhebliche Energieersparnis, die Dir dafür dann zum Abfangen zur Verfügung steht.
So klappen dann (evtl.) auch mit dem Rex anständige Autorotationen. Wenn man es kann :)

#87

Verfasst: 02.03.2006 21:01:48
von Steffen K
@Patrick,

ja klar,Lieferung auch in die Schweiz,als Einschreibbrief 6,50€,

Viele Grüße

Steffen

#88

Verfasst: 02.03.2006 21:04:29
von tuxlin23
(... wieder gelöscht - Chris_D war schneller!)

Uwe

#89

Verfasst: 02.03.2006 21:08:40
von tuxlin23
@Steffen K
HZR wohlbehalten angekommen. Heute aber keine Lust mehr zum Einbauen :-)
Was iss'n das für 'n Inbus? 0,9 oder 0,7?


Uwe

#90

Verfasst: 02.03.2006 21:15:10
von Chris_D
Heli_Freak hat geschrieben: Chris, du hast doch glaube ich das Align-Cfk-Chassis mit den Kunststoff-Blöcken. Wenn ja kannst du mal ein Foto von der Seite machen wieviel Platz da noch zum Halter für die Zwischenwelle ist?
Leider schlecht zu fotografieren. Komme nicht nah genug ran und hab hier zu schlechtes Licht. Es ist ca. 1,2mm Abstand (geschätzt) zwischen HZR und Zwischenwelle. Meintest Du das?
Im Übrigen war es ein Drop-In Replacement. Passt genauso, wie der original Zahnradsatz.