Seite 6 von 14
#76 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 05:29:25
von frank34
Ja genau. Verursacht das auch das leichte eiern?
#77 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 07:53:26
von echo.zulu
frank34 hat geschrieben:Ja genau. Verursacht das auch das leichte eiern?
Eher nicht. Zumindest wenn Du ein "Wobbeln" im Rotorkopf meinst. Das liegt meist an einer zu harten Dämpfung. Da hilft nur weicher machen oder Drehzahl erhöhen.
#78 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 08:31:09
von Sniping-Jack
frank34 hat geschrieben:Hi,
jetzt hab ich dieneue Blattlagerwelle getauscht und hab immer noch eine Unwucht.
Vielleicht 1/10mm aber sie ist da. Ist ein original von Align.
Achso, mir ist bei der Demontage der Blatthalter aufgefallen dass nur auf einer Seite ein komplettes Kugelager ( Scheibe, Kugelager, Scheibe) montiert war.
Auf der anderen Seite fehlte eine Unterlegscheibe.
Aus der Montageanleitung geht das nicht hervor, ist das so richtig?
Mach davon mal ein Bild, so dass man sieht, wie es sein soll (komplette Seite)
und wo dann was fehlt.
Egbert hat schon recht, vermutlich ist das nicht der Grund für's Wobbeln.
Aber in einem Fall wär's denkbar: Wenn das Teil nicht fehlt, sondern nur falsch
montiert wurde. Dann kann die ungleiche Dämpfung weiß der Geiler alles bewirken.
#79 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 08:43:16
von Flip
Moin Frank,
Beschreib doch mal kurz was für ein eiern du meinst.
Wenn du Welle über den Tisch rollen lässt?
Ich denke das wobbeln und die Kopfdämpfung sollte beim Schweben nicht auffallen
Eher im richtigen Flug

#80 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 11:16:45
von Sniping-Jack
Nope. Wobbeln wegen zu harter und asymmetrischer Dämpfung und/oder zu niedrige DZ merkt man immer - auch und gerade beim Schweben.
#81 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 11:42:25
von Flip
Wieder was gelernt
Frank hat glaub ich nen dfc Kopf die sind doch eh ziemlich hart in der dämpfung
also drehzahl rauf und schauen ob besser?
#82 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 12:51:43
von echo.zulu
Flip hat geschrieben:Frank hat glaub ich nen dfc Kopf die sind doch eh ziemlich hart in der dämpfung
also drehzahl rauf und schauen ob besser?
So ist es wohl, zumindest wenn es sich ums Wobbeln handelt.
#83 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 13:12:12
von frank34
Hi, Bild kommt heute Abend.
Also was ich meine, wenn ich an einer Seiter mit dem Imbus am montierten Kopf die Schraube drehe, bewegt sich auf der anderen Seite der Blatthalter.
Thema Drehzahl, ich hatte ihn mal laufen lassen und konnte feststellen dass bei hoher Drehzahl dieses wobbeln weniger wurde.
Die Dämpfung ist die Standard im DFC Kopf.
#84 Re: AW: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 13:48:02
von echo.zulu
Hallo Frank.
Das deutet auf eine verbogene Blattlagerwelle hin. Montiere zur Sicherheit gegenüber liegend noch ein Rotorblatt. Wenn Du nun die Blattlagerwelle mit dem Inbusschlüssel drehst darf sich die Blattspitze keinesfalls auf und ab bewegen. Wenn doch ist die Blattlagerwelle zu tauschen.
#85 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 13:55:04
von Sniping-Jack
Und bez. des Wobbelns: Ich kenne den DFC-Kopf nicht im Detail,
aber eventuell gibt es ja auch weichere Dämpfer.
Alternativ, das muss man ja auch so sehen, wenn du
FBL fliegst, sollte der Kopf schon straff sein.
Frage: Sind denn deine Blätter auch FBL-geeignet? Und wenn
ja, wie groß ist der Vorlauf? Ich hab da grade mal eben eine
These entwickelt:

Wenn ein Kopf bei kleiner DZ wobbelt, dann ist entweder die
Dämfung zu hart ODER die Blätter haben immer noch zuviel
Vorlauf. Denn je weniger Vorlauf, desto weniger Eigenleben.
Das _könnte_ auch den Wobbeleffekt betreffen.
Ich komm da deshalb drauf, weil größere Helis neuerdings ja
auch mit LowRPM unterwegs sind und die haben in aller Regel
ebenfalls stramme Dämpfungen.
Aber nochmal: Ist nur eine These!

#86 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 14:23:36
von frank34
Hmm, die Blattlagerwelle ist neu, deshalb wundert mich das.
Ich werde das später mit Blättern mal testen.
Ob die Blätter geeignet sind? Ich geh mal davon aus. Es handelt sich um die Original Combo von Align mit FBL.
Jetzt ist erstmal was größeres dran, Auto bekommt neu Bremsen^^
#87 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 16.11.2012 14:59:09
von TREX65
frank34 hat geschrieben:Hmm, die Blattlagerwelle ist neu, deshalb wundert mich das
Brauchst dich nicht wundern...leider hatte ich das auch des öfteren mit den Align- Wellen^^ Bei mir ist es vorgekommen das von 3 Beuteln je eine krumm war

und dabei war es egal ob Blattlagerwelle oder irgendeine Welle überhaupt.....nimm eine andere und teste die einfach mal. Das passiert dir noch öfter!!
#88 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 17.11.2012 13:57:46
von frank34
Also ich hab jetzt doch die Schnauze wieder voll.
Nachdem ich nun alles montiert hab, selbst die 2. Welle war nicht 100% ist das Ding wieder seitlich eingeschlagen! Ergo war es doch nicht das Servokabel, weil das ist nicht im Weg.
Mir wird das jetzt alles zu bunt und werde wohl alles wieder verkaufen. Das man mit Rückschlägen rechnen muss ist mir klar aber nicht "nur" Rückschläge!
Irgendwann wollte ich mal die Steuerung lernen, nur Ersatzteile bestellen macht auf Dauer kein Spaß....
#89 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 17.11.2012 14:19:27
von echo.zulu
Hallo Frank.
Wie schon vor einiger Zeit geschrieben würde ich Dir empfehlen Hilfe von einem erfahrenen Modellhelipiloten zu suchen. Auch die Entscheidung für ein FBL-System ist immer so eine Sache, weil da eben auch viel mehr falsch gemacht werden kann, als bei einem Paddel-Heli. Gib nicht so schnell auf, es lohnt sich da durchzubeißen.
#90 Re: Heli Neuanfang
Verfasst: 17.11.2012 14:34:49
von frank34
fällt mir im Moment etwas schwer daran zu arbeiten bzw. gefallen zu finden.
Vielleicht bin ich einfach nicht geeignet für einen Heli!
Was mich am meisten aber ärgert ist die Tatsache dass er eben nicht durch einen Steuerfehler runter kommt sonder aus welchen Gründen auch immer!
Bis jetzt konnte ich noch keinen erfahrenen Helipilot finden, ich wäre dankbar dafür.....