Seite 6 von 7

#76 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 14.07.2014 23:16:43
von Crizz
Spaß beiseite.... der Goblin hat je nach Ausrüstung so um die 3,7 kg - das ist mit 5000ern echt eng als 12s. Wenn man da nicht irgendwo anfängt an den Kleinigkeiten abzuspecken, wie z.b. Kabel-Längen, um ein paar gramm noch rauszuholen.

Dann kommt dazu : wie will man den fliegen ? Rocken das die Schwarte kracht oder eher "normales" 3d ? Denn Akkus mit geringerer c-Rate sind leichter, als solche mit hohen.

Will man also nen Wildflieger-Heli haben, den man auch richtig rannehmen kann, kann es durchaus sinnvoll sein sich für Akkus mit geringerer Kapazität und hoher c-Rate zu entscheiden. Geht es mehr um Kunstflug, Low-RPM, Soft-3d , dann kann man durch den Einsatz von 4500.....5000ern mit echten 20c...25c die Fuhre auch unter das nötige Limit bringen. Das "A und O" ist auf jeden Fall ein perfektes Setup. Was man mit 12s-4800 20c machen kann hat Daniel Gonzales ja bereits vor weit über einem Jahr gezeigt als er seinen Goblin 700 mit Fair P-Ion gerockt hat. Und damals gabs die nur als 20c. Wobei es echte 20c Dauer sind die die Zellen hatten, und nicht wie bei einigen Anbietern bestenfalls die hälfte .... Wenn man also richtig abrocken will und noch nicht perfekt mit dem Setup liegt können z.b. SLS 40c Packs mit geringerer Kapa ne gute Wahl fürs Training sein.

#77 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 15.07.2014 08:35:41
von RennTom226
Hab gerade noch mal darüber nachgedacht. Geht das mit der Autobatterie und dem Kabel?

Man könnte ja eine Kabeltrommel mit Rückholfeder nehmen, wie mein Staubsauger...

#78 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 15.07.2014 08:41:56
von Crizz
Sagen wir es mal so : in den anfängen des elektrischen Helifluges hat man das zum Schwebetraining durchaus praktiziert. Aber mehr wirste damit nicht hinkriegen. Nicht zuletzt aufgrund der immensen Verluste auf den langen Kabelwegen, abgesehen davon das man sich schnell im Antriebskabel verhessern könnte oder dergleichen mehr.

#79 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 15.07.2014 09:00:42
von Pingu
RennTom226 hat geschrieben:Hab gerade noch mal darüber nachgedacht. Geht das mit der Autobatterie und dem Kabel
Klar geht das, aber wozu? Das wurde früher gemacht, weil die Akkus nur eine geringe Flugzeit zuließen. Heute hast du mehr Kapazität und realistischere Flug-Simulatoren. Wenn Du lange schweben willst, denk über halbsymmetrische Blätter, ein Low-Rpm-Setup und kraftvolle Ladetechnik vor Ort nach. Nach 10 Minuten lässt ja auch die Konzentration eh etwas nach und ganz ehrlich, will man wirklich 20 Minuten am Stück schweben? laaaaangweilig ;-) Lieber eine Kanne Kaffee mitnehmen, 2 Akkus vor Ort im Wechsel mit 4C laden (wenn alles entsprechend ausgelegt ist) und kleine Pause dazwischen zum Akkuwechsel.

Oder halt einen Acrobat SE oder Raptor 30, die ist auch so 20 Minuten in der Luft.

#80 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 15.07.2014 09:55:21
von Mataschke
Crizz hat geschrieben:Nicht zuletzt aufgrund der immensen Verluste auf den langen Kabelwegen
Vermutlich glüht einem das Kabel bei den heutigen Setups weg :mrgreen:

Das mag an nem 600er Bürstenmotor im ECO8 gegangen sein , aber nen 500er oder gar 700er wirste damit nicht wirklich sinnvoll betreiben können ....

#81 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 15.07.2014 15:42:08
von RennTom226
Dann muss ich wohl Rotorblätter an meinen Staubsauger montieren!

#82 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 15.07.2014 15:47:00
von Crizz
hat der denn ein so langes Kabel ? :D

#83 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 15.07.2014 19:51:10
von helihopper

#84 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 15.07.2014 20:15:59
von Crizz
*ROFLSC*

#85 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 15.07.2014 22:04:15
von RennTom226
Eigentlich hätte ich ja viel lieber einen Dreiblattrotorkopf. Gibts einen, der so ähnlich aussieht die der Goblin mit Dreiblatt unter 5kg?

So der eierlegende Wollmilchstaubsauger halt...

#86 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 17.07.2014 19:21:09
von tracer
RennTom226 hat geschrieben:So der eierlegende Wollmilchstaubsauger halt...
http://minicopter.de/en/triabolo

#87 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 17.07.2014 19:29:08
von RennTom226
Danke, den hab ich auch schon ins Auge gefasst.

In welche "Rennvollverkleidung" kann ich den denn packen?

#88 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 17.07.2014 20:03:33
von TREX65
RennTom226 hat geschrieben:Danke, den hab ich auch schon ins Auge gefasst.

In welche "Rennvollverkleidung" kann ich den denn packen?
http://minicopter.de/en/diabolos Dort ist er in einem Speedrumpf ab Händler. Aber nie und nimmer bekommst du den unter 5 Kilo und bei der Ausstattung wird kein Kompromiss gemacht.

#89 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 17.07.2014 20:28:30
von RennTom226
Da hast Du Recht, in der Klasse werden keine Kompromisse gemacht.

Diese reinen Speedrümpfe gefallen mir nicht so richtig. Ich will keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen, der soll einfach endgeil aussehen. :-)

Ich gebe einfach nicht auf, irgendwann werde ich IHN finden.

#90 Re: Das Haben Wollen Syndrom

Verfasst: 18.07.2014 13:00:14
von torro
für den raptor e700 gibt´s doch bald ne vollverkleidung, optisch find ich die ganz nett.
wenn der jetzt ne 10 oder 12mm hauptrotorwelle hat, passt der 3-blatt-kopf von minicopter.

aber ich meine auf der rotor einen TT mit 3-blatt gesehen zu haben...