Seite 6 von 12

#76 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 30.04.2015 18:51:49
von Husi
Moin Alf,
alf-1234 hat geschrieben:Soll ich das Vierkantrohr (85gr) in der Kabinenhaube mit einbauen oder soll ich versuchen, das ohne zu bauen?
an deiner Stelle würde ich es weg lassen. Den Grund hatten wir schon einmal. Es ist in unmitellbarer Achsennähe und trägt über den kleinen Hebelarm nur wenig zur Festigkeit bei. Wenn du außen herum eine Beplankung vornimmst, ist der Hebelarm um welten größer, darum brauchst du außen viel weniger Material um die gleiche Festigkeit zu erreichen.

Viele Grüße
Mirko

#77 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 30.04.2015 18:56:22
von alf-1234
Schön, das du noch da bist.
Alles klar, dann weiss ich Bescheid und werde ohne Rohr weiter bauen und DANKE.

#78 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 30.04.2015 20:53:15
von Husi
alf-1234 hat geschrieben:Schön, das du noch da bist.
Unkraut vergeht nicht :)

#79 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 02.05.2015 15:38:20
von alf-1234
Habe gestern und vorgestern erst mal kräftig an meiner Kabinenhaube geschliffen. Maya hat auch schon mal probeweise Platz genommen. Es gefiel ihr sehr gut, wollte gar nicht wieder aussteigen. :mrgreen:
Jetzt muss nur noch die dicke Stupsnase schwarz, weiss davor und dann ist das hier fertig.

#80 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 04.05.2015 18:25:41
von alf-1234
Update

Habe jetzt die schwarzen Seitenteile fest eingeklebt. Aus 1mm Balsa habe ich mir schon mal Brettchen zusammen geklebt um den Raum zwischen die schwarzen Seitenteile zu beplanken. Hoffe, das ich das bis zum WE fertig habe.
Funktionstest hat auch schon statt gefunden. :-D Die 4 Steuerdüsen und auch die Beleuchtung mit LEDs geht super. :thumbright:

Der weisse Stab der 85 gr wiegt wird nach dem Beplanken heraus gezogen, dient nur zum fixieren, damit die Kabine nicht verzogen wird.

#81 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 06.05.2015 21:13:22
von alf-1234
Update

Und weiter geklebt und geschliffen. Beleuchtung, Positionslichter und Landescheinwerfer sind 1a super. :D
Die breite Seite ist jetzt mit 1mm Balsa verkleidet und geschliffen. Jetzt kommt nur noch die schmale Seite die ich beplanken, verschleifen und dann bügeln kann.

Der Eagle wächst und gedeiht.

#82 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 06.05.2015 21:28:40
von Husi
Sehr schön, sehr schön.
alf-1234 hat geschrieben: Die breite Seite ist jetzt mit 1mm Balsa verkleidet und geschliffen.
Wenn du mit dem beplanken / bügeln mal fertig bist, schaust du mal wie stabil die Nase und wie stabil der Stab in der Mitte ist...
Mirko

#83 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 06.05.2015 21:43:39
von alf-1234
Mirko, der Stab ist schon sehr stabil, die Frage ist, wie stabil ist die Spitze ohne Stab.
Das muss ich testen wenn ich soweit bin.
Wenn ich den Stab heraus ziehe, wird die Rumpfspitze nur von der äusseren Beplankung gehalten. Evtl. muss ich da Balsaleisten zur Verstärkung einkleben. Yogi, was meinst du??? :?:

#84 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 11.05.2015 17:14:52
von alf-1234
Yogi hat Recht.

Neue Berechnung gemacht unter 7 kg wird nichts. Hoffe das ich unter 8 kg bleibe.
Oh mann, Mist was habe ich mir da zusammen gebaut :( aber die Kabinenhaube wird von Tag zu Tag immer mehr fertig und schöner. :D

Das motiviert mich dann wieder enorm. Sobald die Haube hier fertig ist, ist hier Schicht und wir reden in einem anderen Thread über die ORION weiter. Muss sehen, das ich meine offenen Baustellen fertig bekomme.

#85 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 17.05.2015 17:36:56
von alf-1234
Zusätzlichen Schub aus den Triebwerken? Wie soll das gehen?
Soll ich hinten im Auspuffrohr einen Propeller einbauen?? :?: :?: :?: :?:

Leider hat man mir diese Frage noch nicht beantwortet. Wie soll das technisch gehen?
Was stellt ihr euch darunter vor? :?: :?: :?: :?:

#86 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 17.05.2015 19:31:51
von Crizz
Schonmal was von Impellern gehört ? Wie oft muß ich darüber noch rezitieren ? Wenns nicht geht weil du keine Luft ansaugen kannst, dann hat sich´s erledigt. Ich dachte das wäre über den Umweg des Transportmoduls möglich (ggf. seitlich Ansaugschlitze und innen ein Einlaßrohr angeformt).

#87 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 17.05.2015 22:09:39
von alf-1234
Crizz ganz ruhig.
Natürlich kenne ich Impeller. Nur, wenn ich die im Container einbaue und den Luftstrom um 90° ändere, wieviel Dampf kommt dann hinten noch heraus?
Im Container wäre Platz genug. Ich würde dann unter dem Container die Luft ansaugen, im Container wird der Luftstrom umgelenkt nach hinten. Technisch wäre das machbar. Das würde dann auch wieder Mehrgewicht und mehr Akkus bedeuten.
Ob der dann noch abhebt, wenn er noch schwerer wird????? :?:

Alternative wäre, im Container 2 kleine Pressluftflaschen einbauen. Ob mann die dann über die Funke steuern kann, weiss ich nicht.

#88 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 17.05.2015 22:16:29
von Crizz
Das Problem mit dem Mehrgewicht hatte ich ebenfalls bereits angesprochen, daher bin ich auch ncith sicher ob das ganze praktikabel ist. Wenn dann kämen nur kleine 55er Fans in Betracht, die wenig wiegen und auhc nicht viel Leistung haben - brauchen die auch nicht wenn sie reinen Vorwärtsschub erzeugen sollen. Das Ding muß ja nicht wie mein EDF-Tri auf dem Luftpolster schweben.

Wie gesagt, das ist shocn ein paar Tage her - und da standen noch keine 7 kg ToW im Raum....

#89 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 18.05.2015 13:10:11
von alf-1234
https://www.youtube.com/watch?v=Dpmy5fu ... detailpage

In diesem Video hat einer hinten einen zusätzlichen Prop eingebaut. Geradeausflug mit Prop sieht sehr gut aus.

Wenn ich in meine Riesen Auspuffe auch einen kleinen 6 Zoll Prop einbaue, würde das reichen??
Würde dann in dem Auspuff vorne 3 grosse Löcher (50mm Durchmesser) bohren wo Luft angesaugt würde und hinten ausbläst.

Reicht das liebe Leute??????????????? :?: :?: :?: :?:

#90 Re: Hexacopter in I Form

Verfasst: 08.06.2015 19:44:16
von alf-1234
Könnte mit vielleicht mal einer sagen, was diese Meldung bedeutet?
In letzter Zeit habe ich diese Meldung des öffteren bekommen, wenn ich auf die Seite rc.heli-fan bin.
Was bedeutet das?? :?: