Neu! Graupner MX16s

Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#76

Beitrag von Helibird »

Pitchkompensator hat geschrieben:Die MX16S hat eine Virtuelle TS-drehung kann von -100 bis +100 für Pitch, Nick und Roll verstellt werden. :)
Sehr schön, danke für die Info!
*MX16sAufZettelSchreib&anWeihnachtsmannSchick* :)

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#77

Beitrag von Daniel S. »

Ich habe sie auch seit 2 Tagen im Einsatz.
Die Hauptmenü-Punkte sind so übersichtlich wie meine MC19.
Ich konnte so 1:1 meine Modelle und Mischer ganz einfach kopieren.
Also MC19 ablesen und in MX16 eingeben, wenn fertig auf beiden
Sendern ins nächste Menü gehen.
Das gefällt mir sehr gut.

Den Schalter obenlinks hab ich den Gaslimiter (Not Aus) zugeordnet
und oben rechts den 3 Weg Schalter Autorot/Idle1/Idle2.
Den Drehregler habe ich die "Sense" zugeordnet.

Was gewöhnungsbedürftig ist, ist die Nachfrage bei Sender einschalten:
HF ein/aus ? Dazu muss man erst auf + Taste drücken, um auf "ein" zu
kommen und dann mit enter bestätigen. Erst dann kann man fliegen.
Aber ich denke beim Synthi-Sender ist das nicht schlecht, falls man
vergessen hat, dass man zuletzt doch auf einen anderen Kanal
geflogen ist und die falsche Frequenzklammer hat.

Die Empfänger-Kanalbelegung ist auch wieder die "Deutsche", im
Gegensatz zur MX12. Querruder wird wieder wie gewohnt auf
Kanal 2 und 5 gesteckt, sowie beim Heli wieder Kanal 1 auf Pitch und
6 auf Gas.

Die 5-Punkt Pitch/Gas/Heck(Revo) Kurven lassen sich auch für jede Flugphase sehr einfach programmieren. Einfach den Pitchstick zu den jeweiligen Punkt fahren und auf + oder- Taste drücken.
Die Kurven werden grafisch dargestellt. Punkt 2 und 4 kann auf inaktiv gestellt werden, wobei man dann eine 3 Punkte Kurve hat.

Die Uhren kann man so programmieren, dass sie mit dem Idle-Schalter
loslaufen und auch wieder anhalten. Die Flugzeituhr läuft dann weiter.
Man kann auch eine Zeit von z.B. 12 min einstellen, so dass die eine
Uhr einen Countdown macht, wobei die Flugzeit noch vorwärts zählt.

Die Reichweite mit eingezogener Antenne
war deutlich schlechter mit der MX16 zu meiner MC19.
Das liegt wohl daran, dass die eingefahrere MX16-Antenne kürzer
ist als die eingezogene von der MC19.

Fazit:

Alles in allen ein Supersender, wo man keine Funktion vermisst!
Das i-Tüpfelchen wäre noch die Channel Check Funktion gewesen,
wodurch man auch nicht besser fliegen kann. :D
Aber zu dem Preis ist das das beste Preis/Leistungverhältnis, bei den
heutigen Handsendern!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#78

Beitrag von tracer »

Zeigt er vor dem Aktivieren das HF Moduls den Kanal an?
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#79

Beitrag von Daniel S. »

Ja es blinkt z.B. K53 auf und kann mit select geändert werden.
Wenn man die Abfrage mit ESC abbricht, kommt man ohne HF
auf den "Desktop" und kann alles einstellen, oder am Sim fliegen.
Es blinkt dann die Kanalanzeige.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#80

Beitrag von tracer »

Hört sich wirklich interessant an.

Ich bin gespannt, ob/wie futaba darauf reagieren wird.
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#81

Beitrag von Pitchkompensator »

Hallo

Nach neuesten Informationen von Graupner direkt, wird derzeit keine MX16S mehr ausgeliefert.

Grund dafür:
Es muss sich wohl ein fehler in der Software eingeschlichen haben, die Anlage wird also solange zurück gehalten bis dieser fehler behoben ist.

Ich hab selbst auch einen fehler an der Software entdeckt und zwar wenn man in der Modellauswahl zuweit nach rechts Blättert hängt sich die Funke auf wie bei Windoof, nur kein blauer Bidschirm :(

Im normalfall blättert man in dem Menü zwar nicht zu weit, aber passieren kanns eben doch einmal, nur aufhängen sollte sich ja dann nichts!!! In meinem fall musste ich sogar mal den Senderakku komplett abstecken damit überhaupt wieder irgendeine Taste funktionierte.

Die Dauer für die Fehlerbehebung wurde mir mit ca. 14 Tagen angegeben.

Da sind wir ja mal gespannt ob das so hinaut :)

@ Cyber: Teste doch bei Deiner MX16S 40MHz ob Du da das selbe Problem feststellen kannst. Bitte dann hier posten, danke.

Um die Anlage am Simulator zu betreiben (getestet nur mit FMS) muss die anlage ausgeschaltet bleiben. Sobald die 3,5mm klinke in die DSC Buchse auf der unterseite des Senders eingesteckt wird, schaltet sich dieser automatisch ein und statt ein Kanal wird an der selben stelle DSC angezeigt.

Das USB-Simulator-Interface von Mutiplex Nr. 85153 funktionierte mit FMS tadellos :)

Gruß

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#82

Beitrag von Daniel S. »

Hallo Markus,

deinen Fehler kann ich nicht reproduzieren oder ich habe Dich falsch
verstanden. Du meinst also auf Modell auswählen und dann mit - Taste
runterscrollen?

Da geht das bei mir bis Modell 12 und dann nicht weiter, aber abstürzen
tut da nichts.

Ich kann dir aber sagen, wie du den Sender noch zum abstürzen bringen
kannst:

Flugphase auf Idle1 oder Idle 2. In Helimischer reingehen.
In K1>Gas oder >Heck reingehen und dann auf Autorot schalten.
Danach ESC-Taste drücken um "auszusteigen"

Da passiert bei mir ein Neustart mit der Frage:

HF einschalten? :!: :!:

Andere berichteten schon im anderen Forum, dass sie danach
den Akku abziehen müssten :oops:
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#83

Beitrag von Pitchkompensator »

@ cyber jo das beschriebene beispiel von Dir hatte ich auch schon :)

Komplett zum aufhängen kriest Du sie, wenn Du auf Modellauswahl gehst, ein neue Modell anlegst, dann fragt sie ja Fläche oder Heli, wenn du jetzt auf Heli gehst und dann noch weiter nach rechts scollst (nach unten drückst) dann is vorbei :)

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#84

Beitrag von Daniel S. »

Jo, da macht meine auch einen Neustart. :)

Ich denke mal, dass es daran liegt, dass die soviel aus der MC19 Software "kopiert" haben. Da neben Heli und Fläche bei der MC19 auch noch Schiff und Auto zur Verfügung stehen, wenn man ein neues Modell erstellt.

Ich habe das mit dem Helimischer mal bei der MC19 probiert. Komme da
aber ohne Probleme mit ESC zurück.

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#85

Beitrag von Pitchkompensator »

Hi,

Jo wir werden sehen was Graupner da noch drehen drehen wird. So wie es ist, ist es jedenfalls noch nicht das Gelbe von Ei. Abschmieren sollte da nichts....

Hattest Du schonmal Probleme mit dem Empfang? Also ich bekomme grad immer nach ein paar minuten Flug eine auf den Deckel (kurzer Störimpuls) vielleicht muss ich aber auch noch was an meiner Antennen verlegung ändern.

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#86

Beitrag von Daniel S. »

Ähm ja! Mein Rex ist schon eingeschlagen deswegen.
In 20m Entfernung Fail Save. Motor aus und fiel so runter.
Carbon Blätter, Alublatthalter,Rotorwelle, Blattlagerwelle
und Landegestell kaputt!
Der Reichweitentest ergab dann 10m Reichweite mit eingezogener
Antenne. Ich habe sie jetzt anders verlegt. Die Antenne geht jetzt
erst etwas seitlich weg und dann zum Seitenleitwerk gespannt.
Dann habe ich noch den Kanal gewechselt von 53 auf 50 und habe
jetzt 50m mit eingezogener Antenne. Dazu musste ich natürlich die
Scan Taste am Empfänger nochmal drücken um den neuen Kanal zu
suchen. Weiß jetzt nicht, ob es am Kanal lag oder, dass ich einfach
mal neugescannt hatte.
Ich habe dann gleich meinen Rappi auch auf Kanal 50 programmiert
und einen Reichweitentest gemacht. Mit MX16s bin ich zum Platzende
gelaufen, ohne dass Fail Save kam. Das waren so ca. 80m.
Ich hatte auch erst Bedenken, aber am Sender liegt es nicht.
Es sind einfach die schwierigen Umstände im Rex.
Und ich bin der Meinung, dass die großen Pultsender mit längerer
Antenne etwas mehr Reichweite haben als die Handsender mit
1,15m Antennen. Daran wirds wohl bei dir liegen.
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#87

Beitrag von Pitchkompensator »

Hi Cyber,
mach ma lieber das feilsafe beim Rex raus raus ;) Ich hatte auch schon nen Motoraussetzter, war aber hoch genug und der Motor kam gleich wieder, so hats noch zum abfangen gereicht. Wenn sich das Failsafe einschaltet dauert es zu lange im falle einer störung bis es wieder freischaltet !
Also ich benutze keins mehr am Rex.

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#88

Beitrag von Pitchkompensator »

NEWS MX16-S NEWS MX16-S NEWS MX16-S NEWS MX16-S

Ich habe heute nochmal ein telefonat mit der Serviceabteilung der Fa Graupner geführt. Darin hieß es das sie an dem Softwareproblem der MX16 arbeiten. Der neue Auslieferungstermin wird voraussichtlich in den nächsten 1 1/2 Wochen sein. Ausserdem wurde gesagt, daß die fehlerhaften Geräte, die schon in den Verkauf gelangt sind, umgetauscht werden können.

-Markus-

P.S Meine Gallery is geuppdatet :)
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#89

Beitrag von Daniel S. »

Hallo,

ich habe heute auch ne EMail bekommen von Graupner.

Tracer darf ich die hier posten?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von tracer »

Tracer darf ich die hier posten?
Das kann ich nicht bestimmen, muss Du Graupner fragen, ob die veröffentlicht werden darf.

Aber den Inhalt "frei " wiedergeben kannst Du sicher.
Antworten

Zurück zu „Sender“