Seite 6 von 7

#76 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 14.02.2015 20:54:03
von Mataschke
Ihr habt eure digitalisierten Clone vergessen zu erwähnen ;)


Sent from Teufelsapparätle

#77 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 14.02.2015 20:58:05
von acanthurus
@Alex: Was hast du denn für ne Blutgruppe? 5W40?
@Mataschke: Ich werde versuchen, den Clone am Montag für mich ins Büro zu schicken. Mal schauen, obs auffällt.

Nochmal auch von mir danke an Frank, ich habe einiges über den Kathodolizismus gelernt und jetzt ein noch schlechteres Gewissen, ws das Behandeln meiner Akkus angeht.

Mirco, Timon und Volker sind hier vor ner Viertelstunde losgefahren, wir hatten noch einen witzigen Samstag.

gruß
andi

#78 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 14.02.2015 21:01:41
von skysurfer
acanthurus hat geschrieben:Mirco, Timon und Volker sind hier vor ner Viertelstunde losgefahren, wir hatten noch einen witzigen Samstag.
8) 8) 8) 8)

#79 Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 14.02.2015 21:05:16
von Mataschke
Der der gestern Licht hupe gegeben hat, war ich ;) hab dich dann an der Ausfahrt eingeholt gehabt

Ich träume von den bösen Dentriden :shock:


Sent from Teufelsapparätle

#80 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 14.02.2015 21:45:32
von acanthurus
Stimmt, da war was. Ich dachte schon, ich hätte ne Schranktüre offen gelassen ;)

#81 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 14.02.2015 22:58:55
von bzfrank
Nochmal auch von mir danke an Frank, ich habe einiges über den Kathodolizismus gelernt und jetzt ein noch schlechteres Gewissen, ws das Behandeln meiner Akkus angeht.
Macht nix, Anodsolution wird trotzdem erteilt - einfach dreimal den Lithium-Rosenkranz aufsagen... :D

#82 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 15.02.2015 01:05:03
von Husi
Danke Hans-Peter und Frank bzw. Jack für den tollen Stammtisch.
acanthurus hat geschrieben: Mirco, Timon und Volker sind hier vor ner Viertelstunde losgefahren, wir hatten noch einen witzigen Samstag.
Und Angekommen, ja der heutige Tag war auch richtig klasse.
Wir wurden bekocht, bespaßt, beflogen (von Werner und Co.) und das incl. Kinderbetreuung.
Blos das dauernde Abstürzen an Andis Folterstuhl war blöd. :-)

Vielen Dank
Mirko

#83 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 15.02.2015 10:00:27
von yogi149
Hi
Husi hat geschrieben:Blos das dauernde Abstürzen an Andis Folterstuhl war blöd.
eigentlich habe ich ja hier gar nichts verloren. :roll:
Aber den Folterstuhl würde ich gerne für den Stammtisch etwas upgraden. :wink:

#84 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 15.02.2015 10:14:10
von acanthurus
yogi149 hat geschrieben:Hi
eigentlich habe ich ja hier gar nichts verloren. :roll:
Aber den Folterstuhl würde ich gerne für den Stammtisch etwas upgraden. :wink:
Wie, nix verloren? Klar, aber du kannst hier einige FINDEN, nämlich nen Haufen netter (aber komischer) Leute.
Ok, die Anfahrt ist nicht so übersichtlich, gebe ich zu,

Was das Upgrade angeht: hörst du uns "och nööö" brüllen? Erstaunlich still hier! Wenn das dann so weitergeht, (Vortrag Frank, Folterstuhl Jürgen...) können wir bald Eintritt verlangen :D

@Mirko: Der Quad, den ich gestern mit Anlauf gegen den Betonpfeiler gesetzt habe fliegt auch schon wieder. Lediglich die Beleuchtung ist noch etwas matschig.

gruß
andi

#85 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 15.02.2015 13:41:17
von Mataschke
Jürgen wir haben so was schon gehört... Mit dem Upgrade. Also wir haben nichts dagegen ;)


Sent from Teufelsapparätle

#86 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 16.02.2015 12:17:03
von seitwaerts
Moin!

Ja, das war ein sehr schöner Stammtisch!

Und ich fand es wirklich schön, endlich mal Jack kennenzulernen. Wurde aber auch langsam Zeit!

Ein Riesendankeschön an Frank für seinen Vortrag! :thumbright: Ich bin jetzt noch ein ganzes Stück schlauer, was den Umgang mit unseren Suppentütenzellen angeht.



Die paar Runden an Andis Folterstuhl waren mächtig spassig.
Aber eine BK-117 ist ein blöder Eimer... :oops: Und das Landen auf der Fregatte hatte ich dann irgendwann aufgegeben. Da muss ich erst mehr trainieren. :wink: ...mit dem Spezialequipment von Yogi geht das bestimmt auch noch besser :bounce:
An dieser Stelle auch ein Dank an Andi nebst Family, und an Mirko.
Ich hatte eine schöne Zeit mit euch!

#87 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 16.02.2015 22:50:37
von Husi
acanthurus hat geschrieben:Wie, nix verloren? Klar, aber du kannst hier einige FINDEN, nämlich nen Haufen netter (aber komischer) Leute.
Ich habe lange darüber nachgedacht, Andi. Jetzt ist mir eingefallen was du gemeint haben könntest... :D
Am Tag nach dem Stammtisch war da ein Heli auf dier Wiese, bei dem ein Rotorblatt fehlte... Kann ja mal passieren :drunken:
P2141295_klein.jpg
P2141295_klein.jpg (213.21 KiB) 687 mal betrachtet
Komisch war aber, das er darauf verzichtete das Heck sich mitdrehen zu lassen, ob wohl es da ist. :idea: => Jaja es gibt schon komische Leute :D
P2141354_klein.JPG
P2141354_klein.JPG (186.31 KiB) 687 mal betrachtet
Viele Grüße
Mirko

#88 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 17.02.2015 08:09:43
von acanthurus
Jaja, schön dass du keine Bilder von weiteren "fehlenden Rotorblättern" gepostet hast. Der Betonpfeiler hat immer noch einen orangefarbenen Striemen ;)

#89 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 17.02.2015 12:30:26
von seitwaerts
Husi hat geschrieben:darauf verzichtete das Heck sich mitdrehen zu lassen, ob wohl es da ist.
Ach, so ein Heck wird doch föllich überbewertet :mrgreen:
acanthurus hat geschrieben:Der Betonpfeiler hat immer noch einen orangefarbenen Striemen
Ein immobiles Tattoo? :)
Du bist da aber auch ganz schön reingesemmelt, mein Lieber!

#90 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 13.02.2015

Verfasst: 17.02.2015 12:46:50
von acanthurus
Nix Tattoo, ich hab einfach nur mein Revier markiert.

War mein erster nennenswerter Crash seit über 2 Jahren, und das auch noch aus offensichtlicher Unfähigkeit - ok, Flächenflieger mal aus der Statistik rausgenommen, aber für das abgerauchte Servo beim Projeti konnte ich wirklich nix, die minimicrowinzig-BF109 war einfach nicht flugfähig, und der "geerbte" Parkmaster war so morsch dass sich die Ohren bei Snapflap-Einsatz einfach anlegen MUSSTEN.