MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#751 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von bastiuscha »

wolkenloser hat geschrieben: Eher Anfang - Mitte - Ende März ???

Gruß
Wolke
jop...2014 :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Paulus

#752 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Paulus »

Spekulation hin oder her, es ist ja nun kein Kritikpunkt wenn man da noch was nachstellt, oder anders einstellt. Ob nun am Gemisch, oder am Stabi.
Immerhin wird damit ja auch geworben das man ohne extra Zubehör mal fix was umstellen kann. Hier hat ja keiner was von "Betrug" oder ähnlich in
den Raum gestellt. Somit musste da auch nicht wirklich nochmal unbearbeitetes Video hoch geladen werden.

Es wurde halt nur gesagt das man gerne mal sehen würde wie das Stabi so läuft, bei langsamer Pirouette ect.
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#753 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
bastiuscha hat geschrieben:
wolkenloser hat geschrieben: Eher Anfang - Mitte - Ende März ???
Gruß
Wolke
jop...2014 :mrgreen:
ja nee, da verstehe ich ja überhaupt keinen Spaß, mach uns nicht so fertig. :evil: :wink:
Ich schau doch nur 3 mal am Tag bei Freakware ob sich was am Lieferstatus getan hat. :( :(

Gruß RAlf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#754 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

Kraftei hat geschrieben:Ich schau doch nur 3 mal am Tag bei Freakware ob sich was am Lieferstatus getan hat. :( :(
Wenn ich Gehaltsempfänger wäre, würde ich ein Jahresgehalt wetten, das der eher als der FunCopter kommt :)

Ich denke, fw weiss, was sie machen :thumbright:
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#755 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

@Kraftei
Wenn ich groß bin ( :drunken: ) baue ich eine Kühltruhe, mit der man Leute einfrieren, und dann später wieder auftauen kann.

Wenn du willst bist du der ersten den ich tiefkühle...Erster Testlauf geht dann bis zum 28. Februar morgens. Dann haste noch ein bisschen Zeit dich durch die News in den Foren zu lesen bevor das System ausgeliefert wird :mrgreen:

PS: Ich kann es auch kaum erwarten das das System hier bei mir Zuhause ankommt
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#756 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von ralfiboy »

tracer hat geschrieben:Wenn ich Gehaltsempfänger wäre, würde ich ein Jahresgehalt wetten, das der eher als der FunCopter kommt :)
da wird wohl keiner dagegen halten *lol*

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
Royal-Viper90
Beiträge: 172
Registriert: 11.11.2007 10:24:36
Wohnort: Kirn

#757 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Royal-Viper90 »

Ich hoffe jeden Tag drauf das es doch jetzt schon ausgeliefert wird, und der Postmann klingelt.

Ich will jetzt sofort unverzüglich gleich das Teil haben.
HK_600-GT
MX-20 Hott
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#758 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von bastiuscha »

tracer hat geschrieben: ...würde ich ein Jahresgehalt wetten, das der eher als der FunCopter kommt :)
Wartet da noch Jemand drauf?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Paulus

#759 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Paulus »

bastiuscha hat geschrieben:
tracer hat geschrieben: ...würde ich ein Jahresgehalt wetten, das der eher als der FunCopter kommt :)
Wartet da noch Jemand drauf?
Ja ich, für meinen Sohn...
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#760 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von bastiuscha »

Der kann doch deinen Logo nehmen.... :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Paulus

#761 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Paulus »

bastiuscha hat geschrieben:Der kann doch deinen Logo nehmen.... :mrgreen:
Ja aber dann brauche ich den FunCopter für mich. So oder so...
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#762 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
gestern kam die Frage auf ob das Beast den großen Strömen der Digitalservos gerecht werden kann.
Die Stromversorgung wird ja durch das Beast zu den Servos durchgeschleift.
Ich gehe zwar davon aus das die Leiterbahnen entsprechend dimensioniert sind. Aber fragen kostet ja nix.
Im Peak werden immerhin 15 - 20 A bei größeren Hubis erreicht.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#763 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von chrischan57 »

Hallo,
gestern kam die Frage auf ob das Beast den großen Strömen der Digitalservos gerecht werden kann.
Die Stromversorgung wird ja durch das Beast zu den Servos durchgeschleift.
Ich gehe zwar davon aus das die Leiterbahnen entsprechend dimensioniert sind. Aber fragen kostet ja nix.
Im Peak werden immerhin 15 - 20 A bei größeren Hubis erreicht.

Hast Du die letzten Videos mal gesehen? Da arbeiten 4 Digiservos im 600er. Sieht nicht so aus als gäbe es Probleme mit der Stromversorgung...


Aber wenn man ganz sicher gehen will kann man ja auch immernoch die Stromversorgung der Servos direkt realisieren, ohne über das Gerät zu gehen.

Chrischan
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#764 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
ja ich glaube auch nicht daran das es ein Problem ist. Die Frage kam nur.

Ich wollte ev. wenn das Beast in meinem Tom gut geht, ein weiteres in meinen Logo packen.
Und da überlege ich gerade ob ich ein 8 kanal ACT S3D Empfänger einbaue, der hat einen 15A Hochstromeingang.
Direkt von 2S Lipos gespeist. Der ACT und das Beast vertragen ja die Spannung und dann Hochspannungsservos auf der TS.
Dann brauche ich mir keine Gedanke um BEC und Stützakku zu machen.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#765 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von hubibastler »

Weiter oben gings um passende FBL-Köpfe > der hier scheint neu zu sein (der Ehrlichkeit halber: hat ein RC-Line - r gefunden :) )
http://www.ehirobo.com/shop/product_inf ... ts_id=9188

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“