Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#751 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

und der Andi ist anscheinend fleissig beim Löten
Morgen Erstflug?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#752 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von OPA »

Hmm denke mal hier will oder kann keiner mir hlefen.
Danke totzdem.

Bye
Alex
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#753 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

OPA hat geschrieben:Hmm denke mal hier will oder kann keiner mir hlefen.
Danke totzdem.
warum so ungeduldig?
Muss scheinbar alles innerhalb von 3 Stunden beantwortet sein
Es hat nicht jeder z.B. ein 3G und Spectrum!!!
Hat sich der Antrieb schon jemals bewegt?
Falls ja, dürfte der Regler abgenippelt sein
Habe 2 Regler von Align übrig:
60G gebraucht
100G neu
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#754 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Sonne Scheint, blauer Himmel --- gut kalt ist es ... Egal: Lipo's an den Lader ...

Wer hat wann vor, wo da zu sein?
Mir egal ob ich RP oder auf das Feld, was ich kurz vorher angegeben habe fahre; Hauptsache Luft unter den Blättern :D


Kurz zu den Regler Problem:
Wenigstens um die ersten Punkte mal auszuräumen:
Das es kurz funkt beim Anstecken ist normal, da sich die Kondensator leer sind und sich beim ersten anstecken aufladen. Diese Kondensatoren haben im ersten Moment keinen Widerstand, es fließt kurzfristig ein sehr hoher Strom und deshalb funkt es. ZIehst Du das Lipo wieder ab und steckst es wieder an, sind die Kondensatoren geladen und haben einen hohen Widerstand: sprich es fließt kein Strom. Daher funkt es auch nicht mehr... also normal.
Bevor der Regler abgeschrieben wird:
* Wechsel einmal das Modellprofil in der Funke und wieder zurück: Kann sein, das ein Bit umgefallen ist ( hatte ich auch schon mal)
* Initialisiert der Regler im Normalfall? Macht es es auch jetzt oder ganz tot?
* Kannst du in das Setup des Reglers kommen?
* Falls Ja:Probiere noch einmal die Wege anzulernen.
* Alle Kabel zum Motor noch dran?

Mehr fällt mir auch nicht immo ein ...

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#755 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Schöne Erinnerung und grausame Realität
Mensch Wilhelm; fast schon untergegangen dein Kommentar; weil nur mit Link .... Mein Beileid... Baust Du wieder auf oder Neu?
Zum Glück hast du ja noch flugfähiges Material zu Hause

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#756 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

hubibastler hat geschrieben:War heut seit ewigen Zeiten mal wieder in Hohenbrunn - da gibt's immer noch den Springrasen :( .
Meine Güte Wilhelm... :shock:
Da ist mir das Wäldchen im RP aber lieber... :twisted:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#757 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben:Baust Du wieder auf oder Neu?
Zum Glück hast du ja noch flugfähiges Material zu Hause
Der Logo ist zwar wiederaufbaufähig - die Frage ist, wann ich wiederaufbaulustig bin :roll:.
Der Rex 600 fliegt ja recht schön, taugt aber weniger für crash-riskante Manöver.
Werde wohl erstmal den Rex 500 wieder flugfähig machen, den ich zwecks Rumpfprojekt teilzerlegt habe.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#758 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

Ich komm heut auch raus in den RP.
Hat jemand evt. einen Drehzahlmesser dabei ?
Mich würde mal die Drehzahl beim MT interessieren.
Hab die Drehzahl(Regler) reduziert um mehr Flugzeit zu bekommen.
Weiss nicht ob ich noch mehr runtergehen soll mit der Drehzahl.

Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#759 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

hubibastler hat geschrieben:Schöne Erinnerung und grausame Realität :roll: : :(

Hallo Wilhelm was ist denn da passiert ? :( Hoffentlich war es nicht der Chinaempfänger oder hat jetzt schon der Angriff der Killerdrohnen begonnen ?

randygerd hat geschrieben: eher freier Luftkampf Rotor vs Styropor (Motto: lass es schneien)
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#760 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Drehzahlmesser habe ich dabei

Werde gegen 12:00 aufschlagen

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#761 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

BlueHeli hat geschrieben:Hallo Wilhelm was ist denn da passiert ? :(
Hab was neues probiert - wollte die Rolle in die ungeliebte Richtung (bei mir von rechts nach links) verbessern, speziell mal früher einleiten, nicht erst, wenn mich der Heli schon passiert hat.
Also schon Roll gesteuert, als der Heli noch rechts von mir war, aber da war er plötzlich über mir - und beim Hinterhergucken dann direkt in der Sonne...

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#762 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

DeWe hat geschrieben:Sonne Scheint, blauer Himmel --- gut kalt ist es ... Egal: Lipo's an den Lader ...

auf das Feld, was ich kurz vorher angegeben habe


Hallo Dirk,

wo genau kann man da parken ? Dein A ist mitten im Acker :) Seit ihr da schon mal geflogen ?
Daneben ist ein Hof hat der die Erlaubnis erteilt ?

Ein Ausweichplatz zum RP wäre ja nicht schlecht :mrgreen:
Gruß Helmut

DeWe hat geschrieben:
Die Landwirte haben nichts dagegen, Anwohner so gut wie keine ... wie man sieht 8)
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#763 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

DeWe hat geschrieben:
Werde gegen 12:00 aufschlagen


Also aufschlagen ist keine gute Idee :mrgreen:

Lieber eintreffen und sanft landen : :wav:
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#764 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

wer ist heute wann in RP?
Viele unserer Piloten hängen heute ja am Kabel
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#765 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

randygerd hat geschrieben:wer ist heute wann in RP?
Viele unserer Piloten hängen heute ja am Kabel


Ich oute mich schon mal : bin am Kabel

Wer denn noch ? Ist heute RP in der Blumenau :lol:
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“