Moin Gemeide
Da wie ich schon auf Seite 40 von meinem Problem mit dem LCD-Config berichtete und Arnd mir hilfreich zur Seite stand habe ich erstmal auf die Config-Box verzichtet.
Die Configuration wird nicht richtig bzw. komplett aus dem MWC gelesen.
Einstellungen sind somit nur umständlich, Netbook, über die GUI möglich.
Darauf hin habe die box erstmal 2 Monate mit Missachtung gestraft.
Was aber eher eine Strafe für mich war.
Am WE habe ich mich des Problems mal wieder angenommen.
Arnds Ratschlag war damals die Serial Com Speed auf 57600 zu setzen.
Code: Alles auswählen
/* This is the speed of the serial interface. 115200 kbit/s is the best option for a USB connection.*/
#define SERIAL_COM_SPEED 57600
Siehe da die Progbox (Ver. 2_8) spricht mit dem Copter (MWC1_7) und es kann alles gelesen und eingestellt werden.
Sogar das loggen klappt.
Große Freude übermannte mich
Doch jetzt kommts, Murphy schläft nicht und meinte er müsse meine Euphorie mal wieder etwas dämpfen.
Jetzt spricht der Copter nicht mehr mit der GUI.
Wo kann ich der GUI sagen, daß die Daten mit 57600 übertragen werden:?:
Stelle ich die Com_Speed zurück auf 115200 geht die GUI aber das LCD_Config nicht.
Man, man ich krieg noch die Krise.
Ausgehend davon das das irgenwo in diesem file "MultiWiiConf1_7.pde" steckt habe mal gesucht.
Code: Alles auswählen
// initialize the serial port selected in the listBox
void InitSerial(float portValue) {
String portPos = Serial.list()[int(portValue)];
txtlblWhichcom.setValue("COM = " + shortifyPortName(portPos, 8));
g_serial = new Serial(this, portPos, 115200);
Diese Stelle auch mal auf 57600 gesetzt aber das wars wohl nicht.
Nun gibt es ja noch die rxtxSerial.dll in dem Verzeichnis Windows.
Kann man hier auch editieren und evtl. die Variable auf 57600 setzen
Gute Ratschläge werden dankend entgegen genommen.
Gruss
Uwe