Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7576 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Ich flieg die Kombi im Governor Store Markus, keine Ahnung ob das bei meinen unglaublichen Flugkünsten nötig ist - hauptsache es funktioniert

Prog Card hab ich da, nicht extra kaufen!

PS: Ich hab Dir doch gesagt Du sollst eine Nacht darüber schlafen!

:boxing:
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7577 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Randy44 hat geschrieben:
immomakler hat geschrieben:Die Entscheidung ist gefallen........................Es wird eine " Protese " wahrscheinlich in der Combo von Litronics mit Motor, Blätter + Regler!!!
bei freakware is er Lieferbar :)
Müsste bei Litronics auch noch diese Woche eintreffen. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#7578 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Nymphenburg hat geschrieben:PS: Ich hab Dir doch gesagt Du sollst eine Nacht darüber schlafen!
Ja aber die Alternative wäre mal wieder ein 500er Rex gewesen....aber nach 2 Jahren will ich wenigstens mal nen "kleinen Logo"!! Im 500er Segment gibt es gar nicht so viel????
Vielleicht noch einen Atom 50, den find ich noch ganz geil!!!! Aber wer kennt diesen Heli schon genauer ????
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#7579 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

immomakler hat geschrieben: Ja aber die Alternative wäre mal wieder ein 500er Rex gewesen....aber nach 2 Jahren will ich wenigstens mal nen "kleinen Logo"!! Im 500er Segment gibt es gar nicht so viel????
HI
Logo 400 wäre noch eine alternative bei den 500ern.Aber persönlich würde ich dir auch zum Protos raten :)

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7580 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Ok Markus, schlaf keine Nach drüber, nimm den Protos, dann können wie uns endlich eine Halle mieten und für alle Blumenauer ein eigenes Ersatzteillager einrichten.

:mrgreen:
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7581 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hallo Markus, der Protosbausatz besteht aus zig tausend Einzelteilen.....der Laie benötigt ca. 2 Wochen zum Zusammenbau :alien: :alien:
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#7582 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Flyholgi hat geschrieben:der Laie benötigt ca. 2 Wochen zum Zusammenbau
Ein bisschen Belizell, da kenn ich mich ja aus und gut is es mit den tausend Einzelteilen!!! Wen meinst Du eigentlich mit Laien????
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7583 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Es würde mir nicht im Traum einfallen Dich als Laie zu sehen. Jemand der völlig ohne fremde Hilfe ein schrägverzahntes HR in seinen 700er einbaut und dabei.....käme doch nie auf die Idee... :D :D

Was machen wir eigentlich in Zukunft ohne Belizell, ich sehe das als Problem....
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#7584 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Also ich hab das Bild vom Markus-700er im folgenden Beitrag lange betrachtet, irgendwie sieht das aus, als würde das Ritzel nicht mit dem Motor fluchten.
Seh' ich das richtig oder ist's ne perspektivische Verzerrung oder ne optische Täuschung oder noch was anderes?

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 3#p1228783

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7585 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

hubibastler hat geschrieben:Also ich hab das Bild vom Markus-700er im folgenden Beitrag lange betrachtet, irgendwie sieht das aus, als würde das Ritzel nicht mit dem Motor fluchten.
Seh' ich das richtig oder ist's ne perspektivische Verzerrung oder ne optische Täuschung oder noch was anderes?

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 3#p1228783
Kann man aus der Perspektive doch gar nicht erkennen. Siehst ja nur 75% von dem Motor.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7586 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

@ Askalon

Die Frage mit dem Kreisel ist natürlich lassen wir uns von den Einwohnern beeindrucken oder fliegen wir erstmal weiter? Ich weis nicht wie das rechtlich aussieht. Denn eigentlich sind wir schon ziemlich weit weg von den Häusern und die Straße und Tankstelle sind näher dran und lauter.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#7587 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

hubibastler hat geschrieben:Also ich hab das Bild vom Markus-700er im folgenden Beitrag lange betrachtet, irgendwie sieht das aus, als würde das Ritzel nicht mit dem Motor fluchten.
Ja Du hast Recht Wilhelm!!! Heute war ich ganz stolz und habe meinen 700er in die Blumenau mitgenommen...... Glücklicherweise war Rudi da und hat kurz voller Selbstverständis am Kopf gezogen :shock: :shock: :shock: Und siehe da: Ich hab wohl eine Beilagscheibe von der Hauprotorwelle vergessen oder verloren!! Wenn man nun eine Beilgascheibe simuliert, kommt die ganze Chose ein bisschen weiter nach oben!!!

Dann müsste es passen. Sehr aufmerksam Wilhelm,ich glaube in Zukunft schicke ich Dir von meinen Werken einfach ein Bild zur Ferndiagnose :mrgreen: :mrgreen:

NAchtrag Wilhelm: Die Flucht passt, aber das HZR und der Freilauf passen i.d. Höhe nicht!!!
Zuletzt geändert von immomakler am 25.04.2011 21:28:12, insgesamt 1-mal geändert.
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7588 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

immomakler hat geschrieben:
Flyholgi hat geschrieben:der Laie benötigt ca. 2 Wochen zum Zusammenbau
Ein bisschen Belizell, da kenn ich mich ja aus und gut is es mit den tausend Einzelteilen!!! Wen meinst Du eigentlich mit Laien????
Markus, mit Belizell bekommst Du sicher auch Dein axial Spiel im 700er auf die Schnelle geregelt

:wink:
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7589 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

ColaFreak hat geschrieben:...Die Frage mit dem Kreisel ist natürlich lassen wir uns von den Einwohnern beeindrucken oder fliegen wir erstmal weiter? Ich weis nicht wie das rechtlich aussieht. Denn eigentlich sind wir schon ziemlich weit weg von den Häusern und die Straße und Tankstelle sind näher dran und lauter.
Die Häuser sind gegen den Strassenlärm ganz gut durch die Lärmschutzwand geschützt. Die hilft gegen den Helilärm natürlich nicht so viel, weil der Schall von weiter oben kommt. Ich würde einfach ein paar Meter weiter von der Strasse weggehen, da sind dann ja wirklich nur noch Felder. Wenn's dann noch jemanden stört, hat er halt Pech gehabt. Auf jeden Scheiß muss man dann auch nicht eingehen.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7590 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Wir sind jetzt extra immer schon sehr weit rein gegangen. Es müssen halt einfach gerade die Leute mit größeren Helis aufpassen in Richtung Anwohner nicht so ausladend zu fliegen.

Vielleicht tragen wir unser Zeug einfach immer zum Wasserwerk da müsste es ohne Probleme gehen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“