Helifliegen in München-Süd
#7606 Re: Helifliegen in München-Süd
Die Hauben von Fusuno und Canomod sind in der Tat immer robuster. Allerdings sind sie dadurch auch schwerer.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
- Michael_70
- Beiträge: 699
- Registriert: 08.07.2010 13:56:39
- Wohnort: München Solln
#7607 Re: Helifliegen in München-Süd
Der Kleine war ja mit der alten Haube nach wenigen Metern nicht mehr zu sehen.immomakler hat geschrieben:...Hoffentlich ist jetzt das Sichtproblem weg!!!...

Aber echt chic das Teil. Wann ist denn Live-Präsentation in der Blumenau?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
#7608 Re: Helifliegen in München-Süd
Sichtprobleme bei nem 700er? Hier ist was passendes... http://www.apollo.de/
Aber die Haube schaut echt geil aus und das Mehrgewicht zur original Haube kann man bei nem 700er getrost ignorieren...

Aber die Haube schaut echt geil aus und das Mehrgewicht zur original Haube kann man bei nem 700er getrost ignorieren...
greetz Martin
Messerschmitt Me-109
Messerschmitt Me-109
- Michael_70
- Beiträge: 699
- Registriert: 08.07.2010 13:56:39
- Wohnort: München Solln
#7609 Re: Helifliegen in München-Süd
oder wie wär's damit: http://de.wikipedia.org/wiki/Blindenf%C3%BChrhund
Aber der Markus ist halt auch mehr Schrauber als Pilot, das darf man einfach nicht vergessen.

Aber der Markus ist halt auch mehr Schrauber als Pilot, das darf man einfach nicht vergessen.

Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
#7610 Re: Helifliegen in München-Süd
Hohl mir heut auch meinen 700er, kann ich den bei meiner Krankenkasse angeben wg. Rückerstattung anstelle einer neuen Brille?
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
#7611 Re: Helifliegen in München-Süd
na klar, einfach als sehhilfe deklarieren und schon sollte es klappen....
greetz Martin
Messerschmitt Me-109
Messerschmitt Me-109
#7612 Re: Helifliegen in München-Süd
Ich frage mal, evtl. hat jemand eine Antwort...War heute bei starkem Wind mit dem Rex500 fliegen. Auf ja 15m Höhe stand dann das Heckservo still, es hat gar nix mehr gemacht...Konnte den Heli noch autorotierend drehend "landen", ging ausser der Heckfinne nix kaputt. kombi Spartan 760 und Savox 1290MG....wie gesagt Gyro hat geleuchtet wie immer, Servo hat aber kein Mucks mehr gemacht und konnte man auch per Hand als obs nicht angeschlossen wäre leicht drehen. Habe den Akku ab und dann wieder angeklemmt, dann gings wieder...
Was könnnte das denn sein ?
Grüße
Holger
Was könnnte das denn sein ?
Grüße
Holger
- roborowsky
- Beiträge: 143
- Registriert: 29.07.2008 22:25:01
#7613 Re: Helifliegen in München-Süd
Hallo Blumenau-Flieger!
Der Anwohner hat mir mitgeteilt, dass er während des Osterwochenendes von unserem eingeschränkten Flugbetrieb angenehm überrascht war. Wenn wir weiterhin rücksichtsvoll dort auftreten, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Der Nachbar hat uns noch den Tipp gegeben, sich mit einem kurzen Flyer in den Briefkästen der Leute vom Seeholzenweg vorzustellen. Keine schlechte Idee, oder?
Gruß -
Kay
Der Anwohner hat mir mitgeteilt, dass er während des Osterwochenendes von unserem eingeschränkten Flugbetrieb angenehm überrascht war. Wenn wir weiterhin rücksichtsvoll dort auftreten, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Der Nachbar hat uns noch den Tipp gegeben, sich mit einem kurzen Flyer in den Briefkästen der Leute vom Seeholzenweg vorzustellen. Keine schlechte Idee, oder?
Gruß -
Kay
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#7614 Re: Helifliegen in München-Süd
Oh man,
da hätten wir auch selber drauf kommen können. Die Idee mit de Flyer ist spitze!
Grüße,
Daniel
PS: aus Rücksicht fange ich jetzt wieder am Montag mit dem studieren an und nehme meine Helis, die immer so lautes 3D fliegen wollen, mit
da hätten wir auch selber drauf kommen können. Die Idee mit de Flyer ist spitze!
Grüße,
Daniel
PS: aus Rücksicht fange ich jetzt wieder am Montag mit dem studieren an und nehme meine Helis, die immer so lautes 3D fliegen wollen, mit

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#7615 Re: Helifliegen in München-Süd
@Markus: Liste der 470er FBL Blätter mit Beispiellinks zu Shops. Für Paddelköpfe gibt es noch mehr.
SAB Rotorblätter Carbon 470mm - Stretch (http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... l=10399300)
EDGE Flybarless Carbon-Rotorblatt, 473mm (http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 787&p=4787)
Helitec 465 3D FBL (http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=41704)
SpinBlades 3D FBL 465mm (http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=35066)
MS Composit CFC main blades 47 cm/10/3 CHAMPION FBL (http://www.mscomposit.com/rotorblatter/ ... ml?lang=de)
SAB Rotorblätter Carbon 470mm - Stretch (http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... l=10399300)
EDGE Flybarless Carbon-Rotorblatt, 473mm (http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 787&p=4787)
Helitec 465 3D FBL (http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=41704)
SpinBlades 3D FBL 465mm (http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=35066)
MS Composit CFC main blades 47 cm/10/3 CHAMPION FBL (http://www.mscomposit.com/rotorblatter/ ... ml?lang=de)
#7616 Re: Helifliegen in München-Süd
Meine Lieblingsblätter fürn Protos sind die Radix 430 mm
.

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#7618 Re: Helifliegen in München-Süd
Oh, verlesen. Kann ja mal passieren
. Bei der Auswahl sollten aber Egde un SAB die besten Blätter sein. Aber ist alles Geschmackssache.

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#7619 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi Michi,ich fliege die SpinBlades 3D FBL 465mm schon seit letzten jahr ich finde die deutlich besser als die SAB
Gruß Rudi
Gruß Rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
#7620 Re: Helifliegen in München-Süd
Jeppeee meine Sehhilfe ist fertig!
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR