Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#7621 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von mha »

Nach der Blumenau'schen Diskussion heute um Rotorkreisflächenveränderung und Drehzahlreduktionen anbei ein kleine Rechnung. Für die Drehzahlreduktion ggü der nächsten Heligröße habe ich eine aerodynamisch wahrscheinlich nicht ganz haltbare Vereinfachung gemacht. Ich habe die Blattspitzengeschwindigkeit eines 450ers bei 3000 U/min als Hilfsgröße verwendet und die Drehzahlen der größeren Rotoren so angepaßt, dass sich die gleiche Blattspitzengeschwindigkeit einstellt. Als Näherung vielleicht tauglich. Die prozentualen Rotorkreisflächenzunahmen und potentiellen Drehzahlreduktionen sind immer gegenüber der Vorgängerzeile zu lesen.

PS: Mein 1350 U/min TDR Schleichdrehzahl kommt ganz gut hin. Ist definitiv nicht zu wenig :mrgreen: .

PPS: Die Blattspitzen eines Speed TDRs bewegen sich bei 2400 U/min mit 720 km/h. Plus sagen wir 240 km/h Vorwärtsfahrt sind das 960 km/h, die am vorlaufenden Blatt anliegen. Wären dann Mach 0,78 :shock: . Viel mehr geht da nicht mehr ...
Dateianhänge
vergleich.JPG
vergleich.JPG (45.22 KiB) 559 mal betrachtet
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7622 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Rudi, ist von meinem Belizell noch etwas übrig? Ich muss die YAK kleben und das Zeug ist scheinbar zur Zeit vergriffen. :(
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7623 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

rooster hat geschrieben:Jeppeee meine Sehhilfe ist fertig!
Glückwunsch, sehr schöner Heli. Aber wir hatten dir ja schon bei Litronics gratuliert. :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#7624 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

rooster hat geschrieben:Jeppeee meine Sehhilfe ist fertig!
Da schließ ich mich der Gratulation gerne an :) . Möge der Kraftprotz auch niemals unterhalb Ameisenkniehöhe fliegen!
Wegen Setup-Neugier: Magst vlt. deine Sig updaten ?

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7625 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

hubibastler hat geschrieben:Wegen Setup-Neugier: Magst vlt. deine Sig updaten ?
Jive 80+ HV, Sorpion 5020-450, BLS451, BLS251 und Edge 693/115er meines Wissens nach. ;)

Wir werden morgen um 12 Uhr mal ne Runde am Kreisel fliegen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#7626 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

Armadillo hat geschrieben:
hubibastler hat geschrieben:Wegen Setup-Neugier: Magst vlt. deine Sig updaten ?
Jive 80+ HV, Sorpion 5020-450, BLS451, BLS251 und Edge 693/115er meines Wissens nach. ;)

Wir werden morgen um 12 Uhr mal ne Runde am Kreisel fliegen.
glückwunsch zum neuen Heli,
aber irgendwie hab ich nichts gelesen was es für einer ist, ausser 700er.
Also in was steckt die top Ausstattung?

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7627 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Logo 600Se, also genau die richtige Wahl ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7628 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Ich bin ab 10:30 Uhr in der Blumenau.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7629 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Mach mich jetzt auch auf in die BL, am Nachmittag solls schütten...
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7630 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Meine lieben Blumenauer-Kollegen,

nachdem Ihr ja in den letzten Wochen Eure altersschwachen Hintern ständig auf den Campingstühlen geparkt habt, die sich der Martl und ich eigentlich für uns selbst gekauft haben, dachte ich mir, ich weise Euch mal darauf hin, dass es diese Teile ab Donnerstag recht günstig beim Aldi gibt. Bei Interesse besorge ich natürlich auch gerne eine entsprechende Anzahl von Mietexemplaren (10.- € Grundgebühr + 5.- € /Tag) - einfach vorab unterschriebenen Mietvertrag per PM an mich. :wink:
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7631 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Alter Schwede, heute kamen die Logo 400 Hauben von Hobbycity an, siehe diesen Thread http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 7#p1232897


Das sind original Fusuno Hauben und das zu diesem Preis :shock:
Ich freu mich schon darauf, sie auf den Protos zu schnallen.

Boah wird das geil aussehen. Frische Rotorblätter, frisches Chassi und geniale Kabelverlegung, ja richtig, geniale Kabelverlegung :mrgreen:
Und dazu noch der YGE 80 im Vstabigovernor und 8,0V, mit den frisch angekommenen nano-Lipos und dem Crocomotor ... das wird :twisted:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7632 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Daniel, was heißt frisches Chassis und wie besonders ist die Kabelverlegung?

Bilder wären toll

:lol:

Wollte mir gerade auch so eine Logo 400 Haube holen, habs dann aber aufgrund des Versands, welcher teurer als die Haube ist, wieder verworfen

:(
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7633 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Musst nur wie ich mit zwei Nanolipos kombinieren, dann fallen die Versandkosten nicht merh so ins Gewicht und man bekommt super günstig erstklassige Hauben :wink:

Bilder gibt es frühestens am Wochenende, ich lass mir da erstmal Zeit.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#7634 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Hi Zusammen!
Danke Armadillo und ColaFreak für die Aushilfe mit Informationen + die Glückwünsche, muss mein Arbeitspensum schleunigst reduzieren damit ich endlich meine Hobbies wieder voll ausleben kann ;-)
Hab den Erstflug leider immer noch nicht abhalten können und am Freitag und Samstag muss ich wieder zum studieren arg! Vielleicht klappt's am Sonntag! Ich bin ja schon so gespannt wie der 5020 geht!
Ist schon echt eine Folter wenn so ein Heli fix und fertig auf den Einsatz wartet. Na ja die weiteren Akkus muss ich auch noch vom Zoll holen...
So Long bis hoffentlich bald mal wieder auf dem Feld!
Grüße Bernie
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#7635 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

wie, du hast den Logo noch nicht in der Luft gehabt? OMG, das ist psychische Folter... du solltest gegen dich selbst Klage beim Gericht für Menschenrechte in, öööhm Straßburg, einreichen... hier mal die gleich die Addy Avenue de l’Europe
67075 Strasbourg Cedex

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“