Seite 510 von 790

#7636 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.05.2011 18:27:01
von rooster
@Martin: Danke Dir, aber ich Start jetzt einfachmal. Genug der Selbstkasteiung ;-)

Erstflug in der Blumenau um 19 Uhr!!!!!

#7637 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.05.2011 18:29:09
von ColaFreak
Viel Erfolg und renk dir net den Kiefer aus vor lauter Grinsen ;).

#7638 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.05.2011 20:01:31
von rooster
Erstflug erfolgreich! Absoluter Wahnsinn fliegt wie auf Schienen und bei 25% und 1580 U/min bleibt alles unter 30grad und nach 6:30 min ruhigen Kunstflug sind noch 42% im 12s 4200er Lipo. So muss das sein, ich bin ja schon gespannt wie er mit 10s 5000er geht die kommen nächste Woche! Ansonsten sind bei 40% in der Funke 1860 am Kopf mit 12s. Hola da geht bestimmt was. Wollte es aber erstmal ruhig angehen lassen ;-) Ich muss irgendwie eine machoschistische Ader in mir haben lol
Cu Bernie

#7639 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 04.05.2011 21:54:42
von Michael_70
Ich bin morgen (Donnerstag) ab ca. 16:30 Uhr in der Blumenau.

#7640 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.05.2011 19:31:01
von Martl
Werde voraussichtlich am Freitag gegen 15:00 Uhr und am Sonntag gegen 14:00 Uhr wieder am Start sein :D

#7641 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.05.2011 21:03:00
von Nymphenburg
Hallo Blumenau, bin morgen ab 15:30 mit der Trojan am Start

#7642 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.05.2011 21:32:29
von Michael_70
Ich werde schon gegen 14:30 Uhr da sein, hab am Abend noch Training. Martl, erinnere mich an Deine Antenne, die fahre ich schon seit zwei Wochen spazieren.

#7643 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.05.2011 22:49:11
von Nymphenburg
Wieder eine Erfahrung im Modellfliegen gemacht, Fläche ist nix für mich, das lenkt mich vom Heliflugwunsch ab.

Wer eine Trojan mit neuen Turnigys sucht, bei mir melden oder die die nächsten Tage auf eBay vorbeischauen.

:headbang:

#7644 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2011 00:37:17
von Waterkant
[ebay] cgi.ebay.de/Bausatz-Senderpult-Spectrum-DX6-i-DX5-e-/250789038547?pt=RC_Modellbau&hash=item3a643109d3 [/ebay]

da ist ein preiswertes und gutes pult, musst halt noch zam pappen und lackieren. habs selbst seit einem jahr im einsatz.

#7645 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2011 04:55:25
von Daniel Gonzalez
Sodala, soeben Protos 1.Flug mit Vstabigovernor in der Tiefgarage vollzogen. Bisher kein Unterschied gegenüber einer Jiveregelung, aber mehr wie 1 Meter Pitchpumps waren nicht drin 8)

Drehzahl ist aber noch viel zu hoch. Irgendwie kann die Übersetzung nicht so recht passen. Mit 17er Ritzel und 97er HZR komme ich auf 5,706, aber als Drehzahljunkie habe selbst ich gehörigen Respekt bekommen und das soll was heißen :mrgreen:


Grüße,
Daniel

#7646 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2011 09:13:14
von Nymphenburg
Werd heute zu Litronics zum Jubiläumstag fahren und teile holen und danach in die Blumenau, bin so gegen 2 am Flugfeld

#7647 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2011 12:04:42
von Daniel Gonzalez
Hätte eigentlich jemand von euch einen Drehzahlmesser, den er mir ausleihen könnte?
Würde gerne die korrekte Drehzahl messen, um meine Übersetzung anzupassen.

Blumenau werde ich heute nicht schaffen, aber wie sieht es morgen aus?
War ja ausgemacht, dass man am Sonntag bis 500er fliegen darf oder?


Grüße,
Daniel

#7648 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2011 12:32:36
von rooster
Könnte mir jemand einen Sky Tach leihen? Bräuchte am Montag dringend einen.
Merci

#7649 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2011 12:54:15
von Nymphenburg
Daniel, hab ein Heli Tach im Iphone und bin evtl. morgen Nachmittag in der Blumenau

Hat jemand einen Servoarm Trojan Querruder Servo?

Das wäre klasse, möchte nicht gleich ein ganzes Servo kaufen müssen.

Danke

#7650 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 07.05.2011 13:44:30
von Daniel Gonzalez
Aaaaaaaaaaaalter Schwede geht der Protos geil mit dem Vstabigovernor :shock: 8) :twisted:

Sowohl im Teillastbereich, als auch mit hohen Drehzahlen werden die 14 Grad gnadenlos durchgezogen. Dank den 8,0 V und den HV Servos kann ich cracken, fast wie mit einem Großen.
Das wäre so mit den Savox oder/und dem Microbeast nie möglich.

Motor bekommt 52 Grad, BEC 44 Grad, Lipo 43 Grad und Regler 40 Grad.

Freu mich schon darauf, den Janis mit dem Vstabigovernor und einer Spezialversion vom 160er HV vom Heino zu befeuern.


Jetzt bitte alle nur die Daumen drücken, dass die Komi auch langfristig zuverlässig arbeitet, damit ich endlich endgültig von den roten Reglern weg bin :drunken:


Ein glücklicher Daniel :bounce: