Seite 52 von 53

#766 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 28.06.2011 10:17:35
von Redzone
Hi,

war heute Morgen beim Kölner Zollamt in Wahn meine HK Sendung abholen.

Bestellt am 14.6. - versendet am 16.06. - ans Zollamt zugestellt am 22.06. - gestern die DHL Benachrichtigung im Kasten gehabt.

Die Dame vom Zoll sagte mir, dass die grundsätzlich ALLE Hobbyking Sendungen rausfischen und sich IMMER den Zahlungsnachweis zeigen lassen. Die wissen, dass man den beigelegten Rechnungen nicht trauen darf.

Ich hatte den Paypal Ausdruck und die 100% Rechnung mit. Bei 221 EUR Warenwert inkl. Versand habe ich 42 EUR Einfuhrumsatzsteuer bezahlt.

Mein Fazit: Man kann sich die etwas teurere EMS Versandoption sparen, weil das Teil doch beim Zoll landet. Hat mich Eine Woche Verzögerung gekostet wegen des Feiertages.

Viele Grüße

Udo

#767 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 28.06.2011 10:47:44
von acanthurus
Ich hab das "Verfahren" jetzt einw enig umgestellt.
Meistens bestelle ich ja unter der Bagatellgrenze von 22 Euro. Wenn das dann auf dem Zollamt landet (was in letzter Zeit fast immer der Fall war), dann mache ich das per "Postverzollung".

Man nehme den beigefügten Postübergabebogen, schreibe handschriftlich "ich beantrage die Postverzollung" drauf, dazu Ort, Datum und Unterschrift.
Das ganze eingescannt, zusätzlich paypal-Auszug, Artikelbeschreibuung (eines leicht identifizierbaren Artikels, das reicht meistens) und Rechnungsübersicht von HK dazu und als PDF ans Zollamt gemailt (Achtung: das machen wohl nicht alle Zollämter, manche bestehen auf Post oder Fax - hier in Ludiwgsburg gehts aber per Mail).
Die geben das dann der Post zurück, welche die Verzollung vornimmt und die Lieferung ausliefert. Das dauert i.d.R. etwa 4-6 Tage, aber ich muss nicht den dämlichen Umweg aufs Zollamt machen und dort ne halbe Stunde rumstehen. Hat jetzt schon eingie Male prima funktioniert.
Angeblich funktioniert dieses Verfahren auch, wenn die Sendung über dem Bagatellwert liegt. Der Postler kassiert dann wohl an der Haustür den zu entrichtenden Betrag. Ich bin grad dabei, das mal auszuprobieren (Sendung war letze Woche aufm Zollamt angekommen) und werde dann berichten.

gruß
andi

#768 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 28.06.2011 10:58:21
von tracer
Ich habe mangels Alternativen auch mal bei Anthony bestellt (was ich vor einem Jahr noch für unmöglich hielt, aber keiner meiner Werbepartner hatte dass, was brauchte).

Bei mir kam nen Schreibebrief vom Zoll, ich habe überwiesen, und dann kam die Ware per DHL (was eigenartig war, weil sonst kommt DHL-Kram hier auf dem Land mit der normalen Post).

#769 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 11.07.2011 23:35:43
von Dodger
Wie ist denn der aktuelle Stand bei Lipo-Bestellungen bei HK ? Würd mir gerne noch ein paar Nanotech´s zulegen, die´s im DE-Warehouse ja nicht gibt. Mischt sich der GDSK da immer noch ein ? Und hat noch keiner nen praktikablen Workaround dafür gefunden ?

Schöne Grüße,
Frank

#770 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 12.07.2011 00:00:00
von yacco
Ein Workaround wurde hier mal vorgeschlagen.

#771 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 15.07.2011 22:52:59
von Mixi
Jetzt verschicken Sie mit Swiss Post. Wollen Sie was anderes mal Probieren :)

#772 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 15.07.2011 23:16:11
von Bran
Swiss Post = TNT. Zumindest die Priority und Express Sachen in Europa. Also wenn wer Fragen hat, PN an mich!

#773 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 16.07.2011 07:27:03
von Mixi
Wie sieht es da dann mit dem Zoll aus?

#774 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 16.07.2011 10:30:54
von Bran
Wir kriegen meist nur den Kleinscheiß aus der Schweiz, ganz normal wie überall anders auch.
Bei uns fallen halt 25EUR pauschal als Bearbeitungsgebühr an, man kann die Sachen aber in der Regel auch selber beim Zollamt anmelden.
Mal abwarten, ob ich tatsächlich was von euch auf den Tisch kriege, oder ob die das mit normalem Postversand ohne Express weiterleiten.

#775 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 16.07.2011 10:49:07
von Maik262
Bran hat geschrieben:Swiss Post = TNT. Zumindest die Priority und Express Sachen in Europa. Also wenn wer Fragen hat, PN an mich!
Dass Swiss Post = TNT ist, kann ich nicht bestätigen, meine Akkus wurden damals auch über die Schweiz geschickt und gingen per DHL an den Zoll
Mixi hat geschrieben:Wie sieht es da dann mit dem Zoll aus?
Bei mri wars ganz normal, Rechnung ausgedruckt, Märchensteuer bezahlt und Akkus mit nach Hause genommen

Gruß

Maik

#776 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 25.07.2011 21:46:23
von murph
Ich will ja keinem die Laune vermiesen, aber:

http://www.rc-modellscout.de/wie-hobby- ... -9577.html

#777 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 25.07.2011 21:58:32
von Redzone
Hi,

jeder der bei HK bestellt weiß, dass er in China bestellt mit alle den Vor- und Nachteilen. Das die nicht nur dabei fuschen dürfte/sollte jedem klar sein. Man muß eben breit sein, das Risiko einzugehen.

Wir sind alle alt genug das selber zu entscheiden.

Viele Grüße

Udo

#778 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 25.07.2011 22:55:06
von murph
Redzone hat geschrieben: Wir sind alle alt genug das selber zu entscheiden.
Genau deswegen habe ich den Link gepostet, damit jeder frei entscheiden kann und sich drüber klar werden kann, welche Konsequenzen entstehen können.
Damit meine ich jetzt nicht die "paar Euro" die jemand in den Sand setzt wenn der Zoll die Sachen einbehält.


Dennoch, ob die Qualität in anderen Ländern besser ist,... :?:

#779 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 25.11.2011 11:27:42
von hubibastler
Für die nächsten Tage erwarte ich zwei LiPo's vom DE Warehouse.
Jetzt erinnere ich mich an frührere Akku-Käufe bei HC, da mußte man binnen 24 Std. nach Zustellung die LiPo's anhand ihrer aufgedruckten Seriennummer beim Hobbykönig registrieren. Nur so gelangte man in den Genuß der 30-tägigen Garantie.
Jetzt wollte ich nochmal nachlesen, wie das genau abläuft, aber ich finde auf der Support-Seite keinerlei Hinweise zu dieser Geschichte.

Kann mir jemand den passenden Link schicken - oder verzichtet HC inzwischen auf diesen Bürokratismus?

Gruß, Wilhelm

#780 Re: HobbyCity/HobbyKing - Versand-Thread

Verfasst: 25.11.2011 12:24:09
von frankyfly
soweit ich weiß muss man noch registrieren (in deinem account müsste es einem Link geben "Warranty Codes"

und es ist auch keine "30 Tage Garantie" , sondern nur um eine DOA-Garantie, also wenn der Akkupack tot ankommt. http://hobbyking.com/hobbyking/store/doa.asp