Helifliegen in München-Süd
#7726 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi Markus,
CC ICE geschmolzen?
CC ICE geschmolzen?
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
- immomakler
- Beiträge: 259
- Registriert: 29.11.2009 19:32:42
- Wohnort: München-Obermenzing
#7727 Re: Helifliegen in München-Süd
Hi Phil!!!
Nee..................wahrscheinlich einfach nur meine Hirnmasse geschmolzen

Nee..................wahrscheinlich einfach nur meine Hirnmasse geschmolzen


TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
#7728 Re: Helifliegen in München-Süd
Sodala,
schön, dass hier wieder Ruhe eingekehrt ist, ohne dass eine "ordnende Hand" tiefer eingreifen musste
Ich bitte euch, diesen Fred als das zu sehen, was er sein soll:
Der Treffpunkt und virtuelle Stammtisch der Münchner Heli-Piloten.
Persönliche Anfeindungen und Händlerkriege (Freakware ./. Litronics) gehören hier nicht her.
Ihr könnt in RHF gerne über die Qualitäten und Mängel einzelner Produkte diskutieren, beachtet aber bitte die normalen Umgangsformen!
Sollte zwischen den Parteien noch Regelungsbedarf bestehen, kontaktiert mich bitte per PN!
Also - weiter geht's
Indi/Team-RHF
schön, dass hier wieder Ruhe eingekehrt ist, ohne dass eine "ordnende Hand" tiefer eingreifen musste

Ich bitte euch, diesen Fred als das zu sehen, was er sein soll:
Der Treffpunkt und virtuelle Stammtisch der Münchner Heli-Piloten.
Persönliche Anfeindungen und Händlerkriege (Freakware ./. Litronics) gehören hier nicht her.
Ihr könnt in RHF gerne über die Qualitäten und Mängel einzelner Produkte diskutieren, beachtet aber bitte die normalen Umgangsformen!
Sollte zwischen den Parteien noch Regelungsbedarf bestehen, kontaktiert mich bitte per PN!
Also - weiter geht's

Indi/Team-RHF
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
- Nymphenburg
- Beiträge: 655
- Registriert: 12.01.2011 15:19:31
- Wohnort: München-West
#7729 Re: Helifliegen in München-Süd
Markus, was machst denn für Sachen!
Was ist passiert?
Saublöd gelaufen die letzten Tage für Dich.
Das tut mir Leid
Was ist passiert?
Saublöd gelaufen die letzten Tage für Dich.
Das tut mir Leid
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt


- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#7730 Re: Helifliegen in München-Süd
Hat irgendwer von euch Lust auf einen "Münchner Süden Speedcup" und ein GPS Speedmessgerät, welches man von einem Modell, ins andere reinstecken kann?
Irgendwie hätte ich auch mal Lust auf einen Dragrace ^^
Wie siehts aus Leute?
Irgendwie hätte ich auch mal Lust auf einen Dragrace ^^
Wie siehts aus Leute?

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#7731 Re: Helifliegen in München-Süd
mha hat geschrieben:Mit dem Protos wird das schon ...

es war krasser Pilotenfehler und nichts anderes.
Danach hätte der Protos schlimmer ausgesehen.
Schade um den 700er, Motor, Regler, Servos und Beast haben's überlebt.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#7732 Re: Helifliegen in München-Süd
Na immer doch, auch wenn die Faulheit dem TDR-Bau noch Einhalt gebietet.Daniel Gonzalez hat geschrieben:Hat irgendwer von euch Lust auf einen "Münchner Süden Speedcup" und ein GPS Speedmessgerät, welches man von einem Modell, ins andere reinstecken kann?
Aber wäre ja nicht das erste Mal, dass Dir der 500er Rex zeigt, wo diesbezüglich Bartl den Most holt...


Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#7733 Re: Helifliegen in München-Süd
auch hier nochmal....nach PN`s mit Indi und Daniel,
ich poste nicht mit vielen Smilies, was ned bedeutet das ich wen angreifen möchte, gell.
Was nur ned passt ist ein Beitrag auf einer der offiziellen Seiten von Litronics den mir meine beiden Kollegen desletzt gezeigt haben...da ging es um die Vorteile und Nachteile einiger FBL-Systeme...und da wurde ganz klar gesagt das dies ein Mangel des MB`s sei.....
Dies ist es defakto aber nicht, auch wenn hier vermehrt drauf hingewiesen wird.
Ist auch keine generelle Anfeindung gegen Litronics....nicht umsonst schick ich die Leut von uns zum Stefan wenn wir mal wieder was da haben....und von den Leute tummeln sich hier auch einige
Nur der Beitrag passt eben nicht.
Und natürlich gehen wir allen "Fehlermeldungen" nach, sehen in dieser aber keinen und somit bringt auch keine Korrektur etwas.
Was ich in meinen vorherigen Post meinte ist ja, das man halt doch eher Fehler vor dem Heli findet, auch wenn man schon zig zusammengebaut, geflogen und leider auch gecrasht hat
Ich mein, was hilft mehr als Beweis als das von mir gepostete Video? Der Pilot steuert quasi nur am Boden....und kippt zu keiner Zeit um.
Leutz, kauft ruhig beim Stefan....hab ich nix gegen, ist ein feiner Kerl. Aber Gerüchte bringen nix voran.
Alsdann, viel Spaß beim fliegen...achja...und die Smilies nicht vergessen.....

ich poste nicht mit vielen Smilies, was ned bedeutet das ich wen angreifen möchte, gell.
Was nur ned passt ist ein Beitrag auf einer der offiziellen Seiten von Litronics den mir meine beiden Kollegen desletzt gezeigt haben...da ging es um die Vorteile und Nachteile einiger FBL-Systeme...und da wurde ganz klar gesagt das dies ein Mangel des MB`s sei.....
Dies ist es defakto aber nicht, auch wenn hier vermehrt drauf hingewiesen wird.
Ist auch keine generelle Anfeindung gegen Litronics....nicht umsonst schick ich die Leut von uns zum Stefan wenn wir mal wieder was da haben....und von den Leute tummeln sich hier auch einige

Nur der Beitrag passt eben nicht.
Und natürlich gehen wir allen "Fehlermeldungen" nach, sehen in dieser aber keinen und somit bringt auch keine Korrektur etwas.
Was ich in meinen vorherigen Post meinte ist ja, das man halt doch eher Fehler vor dem Heli findet, auch wenn man schon zig zusammengebaut, geflogen und leider auch gecrasht hat

Ich mein, was hilft mehr als Beweis als das von mir gepostete Video? Der Pilot steuert quasi nur am Boden....und kippt zu keiner Zeit um.
Leutz, kauft ruhig beim Stefan....hab ich nix gegen, ist ein feiner Kerl. Aber Gerüchte bringen nix voran.
Alsdann, viel Spaß beim fliegen...achja...und die Smilies nicht vergessen.....


#7734 Re: Helifliegen in München-Süd
Er hat doch soviel Angst vor seinem 700er gehabt. Und Angst ist ein schlechter Flugbegleiter ...tom550 hat geschrieben:mha hat geschrieben:Mit dem Protos wird das schon ...Also ich war dabei...und muss sagen...der Markus wird's mir verzeihen...
es war krasser Pilotenfehler und nichts anderes.
Danach hätte der Protos schlimmer ausgesehen.
Schade um den 700er, Motor, Regler, Servos und Beast haben's überlebt.
Mit dem Protos ist die Angst weg und alles wird gut

#7735 Re: Helifliegen in München-Süd
Mach mich jetzt auf in die Blumenau zum fliegen, noch wer Zeit und Lust?
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
#7736 Re: Helifliegen in München-Süd
Ich wollte die von mir gemachte Totale zur besseren Übersicht nicht vorenthalten,
der Markus wird von einer Abmahnung absehen.
Zum Glück hatte ich ne Schachtel Antidepressiva dabei.
Dafür machen wir seinen 500er für's WE fertig.
der Markus wird von einer Abmahnung absehen.
Zum Glück hatte ich ne Schachtel Antidepressiva dabei.
Dafür machen wir seinen 500er für's WE fertig.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#7737 Re: Helifliegen in München-Süd
au backe....is der kaputt.
Aber er hat doch tatsächlich diesen Jst-BEC-Stecker am ext. BEC gelassen....und das Kabel zum Empfänger so elendig lang....ohweh...
Aber er hat doch tatsächlich diesen Jst-BEC-Stecker am ext. BEC gelassen....und das Kabel zum Empfänger so elendig lang....ohweh...
#7738 Re: Helifliegen in München-Süd
Das nenn ich eine sinnvolle und vor allem tatkräftige Unterstützung!tom550 hat geschrieben:...........Dafür machen wir seinen 500er für's WE fertig.



Ich spendiere den Markus ein extra Eis

Du bekommst natürlich auch ein (normales) Eis lieber Hans!

Hoffe dann dass das Wetter mitspielt und wir uns alle am Wochende sehen !


- Nymphenburg
- Beiträge: 655
- Registriert: 12.01.2011 15:19:31
- Wohnort: München-West
#7739 Re: Helifliegen in München-Süd
Ich verstehe ja die ganze Diskussion um das Beast nicht.
Vielleicht gibt es andere Systeme die irgendetwas besser können, nur die kosten auch schnell das doppelte und mehr.
Ich achte immer auf eine waagerechte TS beim Start, hebe ohne Roll und Nick zügig ab, Thema erledigt.
Danke an die, welche mir mit solchen Tips geholfen haben an dieser Stelle!
Wer damit unzufrieden ist, kann ja gern mehr Geld ausgeben.
Vielleicht gibt es andere Systeme die irgendetwas besser können, nur die kosten auch schnell das doppelte und mehr.
Ich achte immer auf eine waagerechte TS beim Start, hebe ohne Roll und Nick zügig ab, Thema erledigt.
Danke an die, welche mir mit solchen Tips geholfen haben an dieser Stelle!
Wer damit unzufrieden ist, kann ja gern mehr Geld ausgeben.
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt


#7740 Re: Helifliegen in München-Süd
Würde mitspielen und melde mich in der Ü40/U1600 Klasse anDaniel Gonzalez hat geschrieben:Hat irgendwer von euch Lust auf einen "Münchner Süden Speedcup" und ein GPS Speedmessgerät, welches man von einem Modell, ins andere reinstecken kann?
Irgendwie hätte ich auch mal Lust auf einen Dragrace ^^
Wie siehts aus Leute?
