Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#7741 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Nymphenburg hat geschrieben:Ich verstehe ja die ganze Diskussion um das Beast nicht....Ich achte immer auf eine waagerechte TS beim Start, hebe ohne Roll und Nick zügig ab, Thema erledigt.
Vielleicht doch nicht ganz erledigt :) .

Hab heut mit meinem Microbeast-450-er den Sumo-Ringer-Test gemacht: Vorm Start linkes Bein (Kufe) am Boden, rechtes hoch. Wieder runter, rechte Kufe am Boden, linke hoch, das ganze gleich nochmal und dann ganz normal abgehoben 8) .
Will aber keinen davon abhalten, "zügig" zu starten :wink: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#7742 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

nur gepinkelt hat der 450er nicht
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7743 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Für was soll der Test gut sein?
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7744 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Moin moin, wir müssen jetzt alle Markus (IM) ganz kräftig motivieren, ansonst droht wirklich eine Hobbyaufgabe..

Also Markus, es geht gar nicht dass Du aufhörst, der Unterhaltungswert würde mir einfach fehlen.....erkläre mich deshalb bereit den 700er mit Dir wieder aufzubauen...

Ach ja Wilhelm auch von mir alles Gute nachträglich und ein erdungsfreies Jahr...
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#7745 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Nymphenburg hat geschrieben:Für was soll der Test gut sein?
Um festzustellen, ob das Stabi - bei versehentlichen Rolleingaben vor dem Abheben - ne Tendenz hat, den Heli umzuschmeißen.
Flyholgi hat geschrieben:...und ein erdungsfreies Jahr...
Frommer Wunsch, da dürfte ich dann aber ein ganzes Jahr nicht fliegen :blackeye: . So wie ab sofort der IM :( .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#7746 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Ich frag mich ob das Titten sind. :downtown:
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7747 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Ja ich denke schon... , dann bedeutet das wohl :3some:
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#7748 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

lol
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7749 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Speedy009 und meine Wenigkeit werden heute ab 14 Uhr am Kreisel in Puchheim sein.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7750 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

vitaminp hat geschrieben:Ich frag mich ob das Titten sind. :downtown:

Nein, ist ein Proktologen-Smiley.

Ist heute nachmittag jemand in der Blumenau?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#7751 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von roborowsky »

Hallo Michi,
ich werde nachmittags zur Blumemau fahren.
Zu welcher Zeit willst Du dort vorbeikommen?

Gruß -
Kay
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7752 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Hallo Kay,

ich hätte jetzt mal 14:30 Uhr geplant. Passt das für Dich oder ist das zu früh? Sonst schau ich vorher noch bei Patrick und Thomas am Kreisel vorbei.

Servus

Michi
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7753 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

hubibastler hat geschrieben:Hab heut mit meinem Microbeast-450-er den Sumo-Ringer-Test gemacht: Vorm Start linkes Bein (Kufe) am Boden, rechtes hoch. Wieder runter, rechte Kufe am Boden, linke hoch, das ganze gleich nochmal und dann ganz normal abgehoben 8) .
Will aber keinen davon abhalten, "zügig" zu starten :wink: .
Ich kann Dir nur recht geben Wilhelm.
Ich hatte ja zu Zeiten 5 Beaster gleichzeitig im EInsatz.
Es spielt absolut keine Geige, ob Du langsam oder schnell abhebst, Du kanns am Boden tanzen, Beinchen heben,
Dich verneigen, bei laufendem Rotor mit der TS spielen (natürlich nicht in der Salatschüssel rühren),
alles kein Problem für das Microbeast.
Bin sogar einmal auf dem Schiefdach des Erdbeerhäuschens in der Blumenau gelandet.
Ich hatte noch nie auch nur den Ansatz eines Umkippers am Boden.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7754 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Flyholgi hat geschrieben:erkläre mich deshalb bereit den 700er mit Dir wieder aufzubauen...
Kannst Du vergessen, Totalschaden, wirklich alles im Arsch ausser Motor und vermutlich Elektronik, sogar beidseitiger Chassisbruch.
Aber Du könntest Deinem Busenfreund Tony ein 700er Barebone aus den Rippen leiern... :)
Mit dem 500er kommt der Markus ja heute schon zu mir, muss vorher zwei Valium einschmeissen... :roll:
Aber was macht man nicht alles aus Mitleid... :bom:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#7755 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Na......... in Gottes Namen!!! Wenn hier alle so nett zu mir sind!!

*** Hans ich freu mich schon riesig, wird sicher ein Mordsspass heute Abend!!! *** :bounce: :bounce:


Heute wird der 500er wieder flugbereit gemacht und dann schauen wir mal weiter 8) 8)

Ich weiss wirklich nicht ob ich mir wieder einen 90er antue......................

Vielen Dank an Alle!!! Ich bin wieder dabei!!!
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“