Seite 518 von 1010

#7756 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 19:02:25
von Jingej
BRUZZZEL!!!

muahaha
ok, wenns funktioniert, warum nicht - ist nur leider nicht sehr viel zu erkennen

#7757 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 19:07:35
von Mezzo
naja, erster Versuch war wohl etwas klein???? und ist auch falsch!!!
Jetzt ist das Bild berichtigt!!!
Hoffe du kannst jetzt alles gut erkennen, sonst meld dich nochmal..
LG
Mezzo

#7758 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 19:10:13
von Mezzo
Hallo zusammen,
hier nochmal mein Anliegen:

Wer Hat Erfahrung mit dem BMP085???

Wer kann mir seine PID Werte für Alt und Vel zu posten?


Vielen Dank schon mal,
LG
Mezzo

#7759 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 19:13:24
von el-dentiste
Hi mezzo

Ich hab ihn zwar letzte Woche mal verbaut, aber nicht geflogen :wink: hab es bisher nicht geschafft :(
Funzen tut er laut GUI.

#7760 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 19:14:45
von vistauser
Hallo,
hier mal ein Bild mit dem BMA020 als Levelshifter für den BMP085
mfg
vistauser

#7761 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 19:18:17
von el-dentiste
DAS meinte ich! :D super Danke!

#7762 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 19:19:45
von Mezzo
Hallo el-dentiste,
dass er funktioniert ist nicht das Problem....mir fehlt die richtige Einstellung!!!!

Offendsichtlich kennt sich wohl doch noch niemand damit aus???

Bisher hab ich noch nirgens einen PID Wert gesehen. Nur ein Vid von einen Taiwanesen, dessen Kopter wirklich seine Höhe gehalten hat. Ich vermute aber, dass er im Code herum geschrieben hat.
LG
Mezzo

#7763 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 19:29:19
von Mezzo
Hallo Leute,
habe leider noch einen Fehler endeckt..
Jetzt sollte das Bild richtig sein...
Entschuldigung!!!

#7764 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 19:39:58
von kalle123
Mezzo hat geschrieben:Hallo Leute,
habe leider noch einen Fehler endeckt..
Jetzt sollte das Bild richtig sein...
Entschuldigung!!!
@Mezzo.
Also ich seh da keine Korrektur in deinem 2. Bild.

Nimm mal die Vorlage vom BMA020, die ist deutlicher ....
cu KH

#7765 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 20:38:05
von Mezzo
Hi Kalle,
es war nur die Beschriftung: "VCC 3,3V" unten beim roten Punkt,
LG
Mezzo
PS. sollte kein Spiel "such den Fehler" werden....

#7766 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 21:01:11
von kalle123
Mezzo,
und ich hab versucht IM Bild deine Korrektur zu finden :oops:

Grüße KH

#7767 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 21:04:14
von Mezzo
Hallo Kalle,
extra für dich eine Überarbeitung deines Bildes.
---> für die anderen Kollegen natürlich auch.

Bitte erklärt mir mal, warum ihr so narrisch auf diese IMU´s seid???

Hab ich da etwas nicht mitbekommen???
Mein Vorschlag wäre: Wenn ihr keine IMU´s bekommt, dann lötet eure Sensoren (welche auch immer) an den BMA.....

#7768 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 22:21:42
von Crizz
Mezzo hat geschrieben:Mein Vorschlag wäre: Wenn ihr keine IMU´s bekommt, dann lötet eure Sensoren (welche auch immer) an den BMA.....
Ha-Ha-Ha .....

Es geht hier eigentlich um ein Projekt das jeder nachbauen kann, ohne eine Ausbildung zum Microelektroniker zu haben. Mal überlegt wie der Großteil hier, der gerade so mit den 2.54er Stiftleisten löttechnik klar kommt, PLC-Chips löten soll ?

Und warum die Leute geck auf die IMUS sind ist ganz einfahc : hol dir mal Alternativ die entsprechenden Sensoren auf Breakout Boards, dazu noch einen Levelshifter und Spannungsregler, und rechne die mal aus, wo du preislich liegst - und dazu kommt dann noch die ganze zusätzliche Verkabelei. Da ist so ne 9DoF-IMU doch ne feine Sache, oder ? ;)

#7769 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 22:32:16
von Jingej
Crizz hat geschrieben:
Mezzo hat geschrieben:Mein Vorschlag wäre: Wenn ihr keine IMU´s bekommt, dann lötet eure Sensoren (welche auch immer) an den BMA.....
Ha-Ha-Ha .....

Es geht hier eigentlich um ein Projekt das jeder nachbauen kann, ohne eine Ausbildung zum Microelektroniker zu haben. Mal überlegt wie der Großteil hier, der gerade so mit den 2.54er Stiftleisten löttechnik klar kommt, PLC-Chips löten soll ?

Und warum die Leute geck auf die IMUS sind ist ganz einfahc : hol dir mal Alternativ die entsprechenden Sensoren auf Breakout Boards, dazu noch einen Levelshifter und Spannungsregler, und rechne die mal aus, wo du preislich liegst - und dazu kommt dann noch die ganze zusätzliche Verkabelei. Da ist so ne 9DoF-IMU doch ne feine Sache, oder ? ;)
so isses

#7770 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.09.2011 23:09:46
von Tombson
Vielen Dank erst mal für Eure Antworten.
Hab BMA020 und BMP085 zwar noch nicht angeschlossen, aber nun kann ich es morgen angehen.
mfg
tom