Hallo zusammen,
heute habe ich den Feiertag und das Wetter (hier im Rheinland) genutzt und weiter geübt... geübt... geübt...
und Erfahrungen gesammelt...

- Fatty hebt recht mühelos ab, schon mit Halbgas, wenn mit 8"x4.5" bestückt... mit den 7"x irgendwas(habe ich vergessen) reicht Halbgas nicht annähernd,
- direkt (20m) neben der Straßenbahnlinie 9 nach Königsforst ist kein guter Platz, ganz besonders nicht, wenn die Bahn vorbei donnert...
so schnell konnte ich nicht zusehen, wie sich mein Fatty zwei Handbreit über dem Boden blitzartig um 180 Grad rollte und auf den Spinnerspitzen stand...
Bin dann auf einen ruhigen (Ab)Stellplatz für Wohnwagen ausgewichen, ein Großteil der Mitcamper ist derzeit ausgeflogen, das Gras ist etwas höher aber dafür weicher und vor allem ohne lästigen Zuschauer...

- auch die Abschaltautomatik der verbauten 30A-Steller verhindert leider nicht zuverlässig, dass letztlich doch ein Propeller an der Mittelachse bricht...

Damit ist erst einmal Ende der Versuchsreihe - mit den oben erwähnten 7 Zoll kommt er nicht recht hoch und die vorrätigen 9"x5" haben eine zu kleine Mittenbohrung, obwohl der Einsatz doch spannend wäre, zumal die benachbarten Propellerspitzen gerade eben 0,5cm Luft haben (werden) - Achsabstand 235mm.
Das interessante (für mich) ist jedoch die Feststellung, dass zwei WiiM+ Clones, (siehe Foto) beide mit ITG3205 bestückt, völlig unterschiedlich reagieren:
beim Einsatz des blauen und PID-Standardeinstellungen ist absolut keine Unruhe festzustellen, selbst mit P > 4 und D >25 nicht, er schwebt (und treibt) ruhig dahin - ohne Propellerbruch hätte ich gern die obere Grenze ermittelt,
mit dem grünen (im Foto oben) gibt es absolut keine Chance, ohne heftigen Schütteln über beide Achsen überhaupt hochzukommen, ab Einsatz der Regelung ein wildes Auf und Ab mit den Drehzahlen!
Einen dritten (grünen, 1-Chip), derzeit noch in meinem HK-Sperrholzaufbau verbaut, konnte ich seinerzeit mit verlängerten Initialisierungspausen ruhigstellen, aber mangels Gelegenheit ohne Flugversuche, lediglich Startversuche im Zimmer,
ein vierter mit einer 2-Chip-Lösung aus IDG/ISZ650 ist überhaupt nicht zur Mitarbeit zu bewegen.
Was war sonst noch?
Kleine korrigierende Eingriffe in die Steuerung, Roll- oder Nickachse, quittiert Fatty sofort mit Höhenverlust, Durchsacken!
Ist das normal?
Beim leichten Laufenlassen der Motoren mit gaaanz wenig über Leerlaufdrehzahl erhöht sich in 20-30 Sek. die Drehzahl langsam, aber hörbar.
Vergleichbares ein paar Meter in der Luft mit gerade ausreichend Drehzahl zum Höhehalten, er steigt ohne äußeren Anlass, ist das normal?
Beim Start neigt Fatty sich spürbar nach vorne, ganz wie ein Sprinter beim Start - nur der will ja vorwärts und nicht abheben.
Trimme ich vorauseilend Nick rückwärts, kommt er mir nach dem Abheben zügig entgegen...
Gruß
Manfred
Edit: Ups... Foto fehlt...