Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#781 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ruhig 15-20 % draufmachen ;) Du hast doch eine 100-75-100er gaskurve oder?

Hast Du auf deinen Servomonitor geschaut? (hat die mx12 überhaupt einen) ... wegen der richtigen Wirkrichtung vom Mischer. Wird zu beiden Seiten benötigt. Ich brauche bei der einen Roll/Nick Seite einen positiven Wert, bei der anderen einen negativen Wert, damit der Mischer sowohl nach recht, als auch links die Drehzahl erhöht.

Um den optimalen Wert zu ermitteln braucht man gar nicht mehrere Flips oder Rollen im Stand machen. Einfach nur aus dem Stand hin und her Rollen/Nicken.
Den Mischer solange aufdrehen, bis die Drehzahl kaum mehr einbricht. Ohne den Mischer und einer Gaskurve wo der mittlere Wert kleiner 90 ist, merkt man den Drehzahleinbruch beim hin und herschwenken sehr deutlich.
Selbst ein fortgeschrittener Anfänger kann dies problemlos selber einstellen und durchführen.

Gerne kann ich aber auch allen Stellernfliegern und Mode2 Usern die Einstellung durchführen :)

ciao - Daniel

PS: Ich habe momentan das spielfreiste Heck der gesamten 450er Klasse, eigentlich ist es sogar klassenunabhängig das spielfreiste, welches ich je gesehen habe. (und ich habe schon vielen an den Arsch gefasst, also Helis meine ich :lol: )
Ich habe nur Kleinigkeiten geändert, aber die Wirkung ist grandios. Blöderweise gleich mehrere Dinge und ich habe keine Ahnung, was letzten Endes zu diesem 99,9999999999999 %ig spielfreien Heck geführt hat :D
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
atman_b
Beiträge: 187
Registriert: 03.10.2008 13:26:33

#782 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von atman_b »

Hallo an die Heliflieger Mü-Süd

ich bin ein Neuling auf dem Gebiet, habe mir einen Roxxter 11 gekauft. :cheers:
Er ist gebraucht und soll laut dem Verkaufer gut eingestellt sein.
Ich bin aber schon überfordert meinen Empfänger von meiner ff-7 2.4GHZ einzubauen und einzustellen. :roll:
Mein Heli hat einen Jazz 55-6-18 und 3 Servos Hitec HS 65 HB Gyro GY401 incl. Heckservo Futaba S9257. Wenn mir jemand von Euch helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Wohne in Sendling (Harras). Habe bis jetzt nur Erfahrung mit Sim und Koax (getunte LAMA V4).
würde mich sehr über Hilfe freuen. Auf jedenfall würde ich auch gerne mal bei der Siemensallee vorbeischauen/mitfliegen.
Danke im voraus Bernhard
Grüße Bernhard

ROXXTER 11, FF-7, Jazz 55-6-18, HS 65 HB, Gyro GY401 + Graupner DS3781
Lama V4 Xtreme
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#783 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hi Bernhard,

willkommen :) Einen richtig feinen Heli hast Du da gekauft. Ich selber habe zwar die DX7 von Spektrum, da ich aber in letzter Zeit viele andere Helis eingestellt habe, kenne ich u.a. die FF7 inzwischen auch ganz gut. Den 401er habe ich ebenfalls schon öfters eingestellt und ich fliege selber momentan einen 55er Jazz.
Wenn Du möchtest, dann kannst Du gerne mal bei mir vorbeischauen. Wohne in Solln, also ca. 5 min mit dem Auto von Dir entfernt.
Ich habe auch eine Tiefgarage, wo man die Einstellungen auch kurz überprüfen kann ;)

Schick mir einfach eine PN falls Du interessiert bist.

ciao - Daniel

PS: am Freitag habe ich immer einen Uni-freien Tag ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#784 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Hi Bernhard,
gleiches gilt natürlich auch bei mir :-)
Damit hast du die Qual der Wahl, ob du eine jugendliche Einstellung willst oder eine von einem alten Sack :mrgreen:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#785 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

er hat sich bereits entschieden und späterstens wenn er deinen jämmerlich einbrechenden Motor in deinem 450er Rex hört weiss er, dass es die richtige Entscheidung war :P ... zudem ist mein Heli so gut eingestellt, dass er selbst ohne Heck noch "perfekt" zu landen ist 8)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#786 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

He Daniel, das war kein Landen, das war Spickern :mrgreen: :mrgreen:
Und wie willst du in der Garage testen? Du kannst ja nicht mal schweben, bloß zappeln :blackeye:
Unter 5000 Umdrehungen am Kopf fällt es dir doch eh schwer, den Heli in der Luft zu halten ...

jetzt aber mal schnell in den Keller und Bier holen ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#787 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von locke »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#788 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ikarus »

Das wird ja eine ganz schön große Truppe! - Willkommen Bernhard - Da werden wir Platzkarten vergeben müssen :D Am Sa bin ich kurz vorm Haus geschwebt. Das Heck drehte weg und der MT schüttelte sich als hätte er Parkinson. Beim Landen hätte er sich fast zerlegt vor Schütteln.Nachdem ich kurz mit dem Gedanken gespielt habe, meinen MT 100 Meter hoch zu fliegen, die Funke auszuschalten und nachhause zu gehen, habe ich ihn doch noch einmal zerlegt. Nach eingehender Befundung entdeckte ich eine eine fast zahnfreie Heckantriebseinheit. Der Riemen drehte beim leichtesten Pitchen durch. Außerdem war die Blattlagerwelle krumm. Jetzt hat mein MT ein neues Aluzahnrad , eine neue Welle und ist auf WLAN umgestellt. Was soll ich sagen: Er steht wie eine Eins, kein Schütteln, keine Vibrationen mehr! (Ich rede vom MT :oops: ) Also Sonntag bin ich dabei!!

Bernhard: Habe jetzt auch die FF7. Wenn ihr (Daniel und Du) Fragen zur Programmierung habt, meldet euch einfach. Ich habe mich sehr intensiv in die FF7 eingelesen und alle möglichen Einstellungen programmiert. Ein Tipp: Verwende die englische Anleitung, die ist viel detaillierter
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#789 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Hi Daniel
Heute ist Mittwoch :lol: ,wo bleiben den die videos?
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#790 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Mal sehen, wie viele Leute am Sonntag kommen.
Der Wetterbericht sieht ja schon ganz vielversprechend aus!

Wenn mir mehr als 5-6 Piloten sind, schlage ich vor, uns mal wieder an der Herterichstraße zu treffen.
Dort können problemlos 3 Helis gleichzeitig fliegen und trotzdem hat keiner die Sonne im Gesicht!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#791 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Randy44 hat geschrieben:wo bleiben den die videos
na - da muss man doch Verständnis haben - er ist beim Heckschweben üben :mrgreen:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#792 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von kowi »

So: wer sorgt am WE für 20°C, Sonnenschein und Windstille? ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
helihopper

#793 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von helihopper »

Ist in Arbeit.

http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... 09820.html

Wenn das Föhnwetter bis zu Euch reicht, dann könnte es sogar mit dem Wind hinhauen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#794 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von kowi »

Danke liebe Wetterfee Harald ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#795 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

dann hoffe ich doch, daß das wetter am sonntag mitspielt. vormittag bis frühen nachmittag bin ich zwar noch beim brunchen... aber ich muss doch jetzt mal meinen neuen pletti im 600er etwas austesten. und der scorpion im hurri hat neuekeramik-lager, kann also auch wieder loslegen.

wenigsten braucht man an der Herterichstr. keinen zu kleinen gebetsteppich für ziellandungen ;-)

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“