Seite 53 von 790
#781 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 17:30:39
von Daniel Gonzalez
Ruhig 15-20 % draufmachen

Du hast doch eine 100-75-100er gaskurve oder?
Hast Du auf deinen Servomonitor geschaut? (hat die mx12 überhaupt einen) ... wegen der richtigen Wirkrichtung vom Mischer. Wird zu beiden Seiten benötigt. Ich brauche bei der einen Roll/Nick Seite einen positiven Wert, bei der anderen einen negativen Wert, damit der Mischer sowohl nach recht, als auch links die Drehzahl erhöht.
Um den optimalen Wert zu ermitteln braucht man gar nicht mehrere Flips oder Rollen im Stand machen. Einfach nur aus dem Stand hin und her Rollen/Nicken.
Den Mischer solange aufdrehen, bis die Drehzahl kaum mehr einbricht. Ohne den Mischer und einer Gaskurve wo der mittlere Wert kleiner 90 ist, merkt man den Drehzahleinbruch beim hin und herschwenken sehr deutlich.
Selbst ein fortgeschrittener Anfänger kann dies problemlos selber einstellen und durchführen.
Gerne kann ich aber auch allen Stellernfliegern und Mode2 Usern die Einstellung durchführen
ciao - Daniel
PS: Ich habe momentan das spielfreiste Heck der gesamten 450er Klasse, eigentlich ist es sogar klassenunabhängig das spielfreiste, welches ich je gesehen habe. (und ich habe schon vielen an den Arsch gefasst, also Helis meine ich

)
Ich habe nur Kleinigkeiten geändert, aber die Wirkung ist grandios. Blöderweise gleich mehrere Dinge und ich habe keine Ahnung, was letzten Endes zu diesem 99,9999999999999 %ig spielfreien Heck geführt hat

#782 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 17:41:53
von atman_b
Hallo an die Heliflieger Mü-Süd
ich bin ein Neuling auf dem Gebiet, habe mir einen Roxxter 11 gekauft.
Er ist gebraucht und soll laut dem Verkaufer gut eingestellt sein.
Ich bin aber schon überfordert meinen Empfänger von meiner ff-7 2.4GHZ einzubauen und einzustellen.
Mein Heli hat einen Jazz 55-6-18 und 3 Servos Hitec HS 65 HB Gyro GY401 incl. Heckservo Futaba S9257. Wenn mir jemand von Euch helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Wohne in Sendling (Harras). Habe bis jetzt nur Erfahrung mit Sim und Koax (getunte LAMA V4).
würde mich sehr über Hilfe freuen. Auf jedenfall würde ich auch gerne mal bei der Siemensallee vorbeischauen/mitfliegen.
Danke im voraus Bernhard
#783 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 17:58:33
von Daniel Gonzalez
Hi Bernhard,
willkommen

Einen richtig feinen Heli hast Du da gekauft. Ich selber habe zwar die DX7 von Spektrum, da ich aber in letzter Zeit viele andere Helis eingestellt habe, kenne ich u.a. die FF7 inzwischen auch ganz gut. Den 401er habe ich ebenfalls schon öfters eingestellt und ich fliege selber momentan einen 55er Jazz.
Wenn Du möchtest, dann kannst Du gerne mal bei mir vorbeischauen. Wohne in Solln, also ca. 5 min mit dem Auto von Dir entfernt.
Ich habe auch eine Tiefgarage, wo man die Einstellungen auch kurz überprüfen kann
Schick mir einfach eine PN falls Du interessiert bist.
ciao - Daniel
PS: am Freitag habe ich immer einen Uni-freien Tag ^^
#784 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 18:21:41
von indi
Hi Bernhard,
gleiches gilt natürlich auch bei mir

Damit hast du die Qual der Wahl, ob du eine jugendliche Einstellung willst oder eine von einem alten Sack
ciao
Wolfi
#785 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 18:45:19
von Daniel Gonzalez
er hat sich bereits entschieden und späterstens wenn er deinen jämmerlich einbrechenden Motor in deinem 450er Rex hört weiss er, dass es die richtige Entscheidung war

... zudem ist mein Heli so gut eingestellt, dass er selbst ohne Heck noch "perfekt" zu landen ist

#786 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 19:09:02
von indi
He Daniel, das war kein Landen, das war Spickern
Und wie willst du in der Garage testen? Du kannst ja nicht mal schweben, bloß zappeln
Unter 5000 Umdrehungen am Kopf fällt es dir doch eh schwer, den Heli in der Luft zu halten ...
jetzt aber mal schnell in den Keller und Bier holen ...
ciao
Wolfi
#787 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 19:10:58
von locke
#788 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 19:32:38
von Ikarus
Das wird ja eine ganz schön große Truppe! - Willkommen Bernhard - Da werden wir Platzkarten vergeben müssen

Am Sa bin ich kurz vorm Haus geschwebt. Das Heck drehte weg und der MT schüttelte sich als hätte er Parkinson. Beim Landen hätte er sich fast zerlegt vor Schütteln.Nachdem ich kurz mit dem Gedanken gespielt habe, meinen MT 100 Meter hoch zu fliegen, die Funke auszuschalten und nachhause zu gehen, habe ich ihn doch noch einmal zerlegt. Nach eingehender Befundung entdeckte ich eine eine fast zahnfreie Heckantriebseinheit. Der Riemen drehte beim leichtesten Pitchen durch. Außerdem war die Blattlagerwelle krumm. Jetzt hat mein MT ein neues Aluzahnrad , eine neue Welle und ist auf WLAN umgestellt. Was soll ich sagen: Er steht wie eine Eins, kein Schütteln, keine Vibrationen mehr! (Ich rede vom MT

) Also Sonntag bin ich dabei!!
Bernhard: Habe jetzt auch die FF7. Wenn ihr (Daniel und Du) Fragen zur Programmierung habt, meldet euch einfach. Ich habe mich sehr intensiv in die FF7 eingelesen und alle möglichen Einstellungen programmiert. Ein Tipp: Verwende die englische Anleitung, die ist viel detaillierter
Gruß Jürgen
#789 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 19:42:01
von Randy44
Hi Daniel
Heute ist Mittwoch

,wo bleiben den die videos?
cu rudi
#790 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 19:42:29
von indi
Mal sehen, wie viele Leute am Sonntag kommen.
Der Wetterbericht sieht ja schon ganz vielversprechend aus!
Wenn mir mehr als 5-6 Piloten sind, schlage ich vor, uns mal wieder an der Herterichstraße zu treffen.
Dort können problemlos 3 Helis gleichzeitig fliegen und trotzdem hat keiner die Sonne im Gesicht!
ciao
Wolfi
#791 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 19:43:29
von indi
Randy44 hat geschrieben:wo bleiben den die videos
na - da muss man doch Verständnis haben - er ist beim Heckschweben üben

#792 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 19:47:37
von kowi
So: wer sorgt am WE für 20°C, Sonnenschein und Windstille?

#793 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 19:49:39
von helihopper
Ist in Arbeit.
http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... 09820.html
Wenn das Föhnwetter bis zu Euch reicht, dann könnte es sogar mit dem Wind hinhauen.
Cu
Harald
#794 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 19:52:04
von kowi
Danke liebe Wetterfee Harald

#795 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.10.2008 19:52:21
von Tieftaucher
dann hoffe ich doch, daß das wetter am sonntag mitspielt. vormittag bis frühen nachmittag bin ich zwar noch beim brunchen... aber ich muss doch jetzt mal meinen neuen pletti im 600er etwas austesten. und der scorpion im hurri hat neuekeramik-lager, kann also auch wieder loslegen.
wenigsten braucht man an der Herterichstr. keinen zu kleinen gebetsteppich für ziellandungen
gruss ANDI