Seite 53 von 67
#781 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 30.08.2011 17:20:40
von bastiuscha
Vielen Dank! Wo hast du deinen Sensor gekauft und welchen?
Nachtrag: Hyprion Phasen Sensor! Mist bei Alex gerade auf Rot

#782 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 30.08.2011 17:40:39
von bastiuscha
RedBull hat geschrieben:
Wichtig ist, daß man den Regler wenn er ein BEC hat NICHT an den Servo Port (oberhalb des RPM Sensors) stecken darf da sonst das V-Stabi Schaden nimmt!
Ja ich nutze dann den originalen Hackerregler mit BEC. Dann geh ich einfach an einen freien Servoausgang am Stabi?
#783 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 31.08.2011 06:11:18
von RedBull
bastiuscha hat geschrieben:Dann geh ich einfach an einen freien Servoausgang am Stabi?
Verwendest du Satelliten oder FASST? Bei FASST Summensignal habe ich den Collective/ESC Port verwendet.
#784 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 31.08.2011 06:22:10
von bastiuscha
Ganz normal herkömmlich grosser Empfänger, 1 Kabel/Kanal.
#785 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 31.08.2011 07:57:20
von RedBull
bastiuscha hat geschrieben:Ganz normal herkömmlich grosser Empfänger, 1 Kabel/Kanal.
Dann mußt du den Regler an Channel 4 stecken und in der Software so zuordnen.
#786 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 31.08.2011 20:20:36
von bastiuscha
Aha langsam begreife ich das... dann bekommt der Empfänger ab sofort Strom aus der V-Stabi Zentraleinheit?
Dann muss ich doch bestimmt noch eine Verbindung vom Empfängergaskanal zur Zentraleinheit legen und den Eingang auch noch bestimmen, YO?
Weil ich doch kein S-Bus habe...
#787 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 31.08.2011 20:54:36
von RedBull
Basti, zieh dir das mal rein
http://www.vstabi.info/de/node/655
EDIT:
Anbei drei Logs aus dem IISI
Morgen kommt 5.2, damit soll es nochmal besser werden, gefühlt ist es schon jetzt genial

#788 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 01.09.2011 00:17:07
von bastiuscha
5.2 von was?
#789 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 01.09.2011 00:21:52
von Raptor-Flyer
bastiuscha hat geschrieben:5.2 von was?
VStabi Version 5.2

#790 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 01.09.2011 16:26:29
von bastiuscha
Geil....hab gleich mal die 5.2 draufgespielt. Es scheint alles ganz easy zu werden mit der Reglergeschichte. Na mal schaun! Bin sehr gespannt.
#791 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 01.09.2011 21:15:28
von telicopter
Lohnt sich eigentlich das Update von V-stabi 4.0 auf 5.1/5.2, auch wenn ich im Moment noch nicht den Govoner benutze? Bringt das Update mehr Performance für die Taumelscheibe oder Heck? Besseres Abstoppverhalten auf allen Achsen? Direkteres Ansprechverhalten? Kann man auch wieder problemlos auf 4.0 zurück "Downdaten"?
Ich hab nämlich Angst, dass ich nicht mehr genau die Einstellungen treffe (Wendigkeit, Expo...), mit denen ich am besten fliegen kann.
Weiß zufällig jemand wie viel Expo die Einstellung "Mittel" bei der V 4.0 in prozent sind? 30%, 40%...?
Gruß Tim
#792 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 01.09.2011 23:42:11
von bastiuscha
Schlechtes Timing für diese Frage Tim.

Mal sehen ob 5.2 was ändert. Also 5.0 war bei mir der Hammer.Bei 5.1 hatte die Performance bei mir nachgelassen.
Mal sehen wie jetzt die 5.2 ist.
Grundsätzlich wird es aber auf jeden Fall spürbar besser.
Ein großer Schritt! Mach es!
#793 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 02.09.2011 06:47:46
von Armadillo
Ich kann das Update auch empfehlen. Fliegt sich teilweise anders, aber ich finds klasse. Und manche Leute schwören ja auf die Paddelsimulation.
Bis zu 5.1 konnte man mit den alten Stabis übrigens tatsächlich auf 4.0 zurückgehen. Mit den Blueline geht das nicht. Ob es bei der 5.2 auch nocht geht weiß ich nicht. Die soll ja parallel zur 5.1 gehalten werden, muss man sehen, werd vielleicht heut nachmittag überall updaten, dann kann ichs dir sagen.

#794 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 02.09.2011 10:15:03
von telicopter
Ich hab noch ein ganz altes Stabi, also mit Plastik aber ohne Satelliten-Anschlüsse. Damit sollte ich ja ohne Probleme wieder zurück auf V 4.0 kommen, aber wie macht man das? Ich will das nur wiss, damit ich, falls ich bis zu den Helidays kein mir zusagendes Flugsetup gefunden hab, kurzfristig wieder auf meine alten V4.0 Einstellungen "downdaten" kann.
Doch noch mal die Frage: Weiß zufällig jemand wie viel Expo die Einstellung "Mittel" bei der V 4.0 in Prozent ist? 30%, 40%...?
#795 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps
Verfasst: 02.09.2011 10:21:49
von Armadillo
Du hast dann beim Online Update einfach 2 Einträge, womit du dein vStabi patchen kannst. Einmal das 4.0 und einmal das 5.1, bzw. jetzt wahrscheinlich 4.0, 5.1 und 5.2.
Speicher dir vorher halt noch gut deine 4.0 Settings in ALLEN BÄNKEN ab, dann kannst du zur Not super schnell zurückgehen.
