
wenn man inzwischen den ITG3200 direkt über I2C ansprechen kann.
.
ich frage mich nur, warum eigentlich am ITG3200 noch einen übersetzer,
wenn man inzwischen den ITG3200 direkt über I2C ansprechen kann.
einen Satz mehr dazu, bitte?in den wmp clones macht das ja sinn weil die dem wii-controller vorgaukeln müssen eine ältere hardware zu sein... für unsere zwecke ists aber wirklich ned notwendig..
soetwas hatte ich auch schon bei meinem festgestellt - scheinbar sind schwingungen durch unwucht die ursacheZuse hat geschrieben:Beim Start neigt Fatty sich spürbar nach vorne, ganz wie ein Sprinter beim Start - nur der will ja vorwärts und nicht abheben.
Trimme ich vorauseilend Nick rückwärts, kommt er mir nach dem Abheben zügig entgegen...
Schwerpunkt, glaube ich, weicht wenn, dann nicht sehr ab...Zu dem genannten Symptom : das kann auch gut an einem nach vorne verlagerten Schwerpunkt liegen, die regelung greift nicht sofort, die braucht nen Moment beim Take-Off. Ferner kann es an einem zu niedrigen MinThrottle-Wert liegen, das dei Motoren noch nicht synchron laufen, einfach mal um 20 Punkte höher setzen und schaun wie er sich verhält.
ist doch ganz einfach.Zuse hat geschrieben:einen Satz mehr dazu, bitte?ich frage mich nur, warum eigentlich am ITG3200 noch einen übersetzer,
wenn man inzwischen den ITG3200 direkt über I2C ansprechen kann.
Nee, nee, am Limit laufen die 30A-ESC mit den A2208-17 sicher nicht...außer die ESC wären so knapp bemessen das sie am Limit laufen,
moin Günti,mögliche anschluss varianten http://www.dealextreme.com/customerphot ... 94cf33.jpg
Mezzo hat geschrieben:@dynai
Hi Chris,
bin schon auf deine Werte gespannt.......
Meine PID sind momentan; ALT: 16,5, 0,000, 62. // VEL: 8,5, 0,025, 60.
Bei Windstille ist das Ergebnis recht passabel, aber wirklich noch nicht optimal!!!
Es ist ein 1kg Quattro mit ziemlich Power, das denke ich sollte noch erwähnt werden.
LG
Mezzo