Heli Up hat geschrieben:Es nützt nichts wenn dein Akku mehr wie dein Regler kann, der Regler ist maßgebend nicht der Akku.
Das stimmt schon.
Mein Gedanke ist halt, wenn der Akku immer an seiner oberen Grenze betrieben wird, gefällt es ihm sicher nicht so gut, als wenn er noch was Luft hat.
Heli Up hat geschrieben:der Evo hat nie über 100A genommen
Da kommt es halt dann darauf an, obs nur kurze Peaks waren, oder ob die 100 A etwas öfter gebraucht werden.
Ein 80 Ampere Regler könnte dann schon mal sagen: Ohne mich, da hättest du meinen größeren Bruder nehmen sollen.
Heli Up hat geschrieben:Nützt ja nichts wenn ich 100 reinschicke obwohl nicht mehr wie 80 gehn. Ich denke der Jive hat doch bestimmt eine Angabe über kurzzeitige
Spitzenlast.
Ich schicke ja nicht 100 rein. Der Motor braucht je nach wilder Knüppelei seinen Strom. Den holt er sich vom Regler, und der aus dem Akku.
Wenn ein Glied der Kette zu klein ist, macht es dort die Grätsche.
Es macht jedoch auch keinen Sinn, alles 2 Nummern größer zu nehmen. In Teillast funktioniert dann alles wieder nicht optimal.
Nur 5C mehr beim Akku erschienen mir halt sinnvoll, weils nicht viel kostet, und der Akku etwas gelassener an die Arbeit gehen kann.
Vom Jive hab ich keine Angabe über kurzfristige Spitzenlast gefunden.