Seite 528 von 790
#7906 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 13:00:16
von Michael_70
Palsweis ist mir bei dem Wetter heute zu weit, ev. fahre ich am späteren Nachmittag noch zum Himbeerfeld.
ColaFreak hat geschrieben:Also laut regen-alarm.de sollte es nirgends regnen

.
Den Wetterbericht kannst du zur Zeit in die Tonne treten. In Solln regnet es!
#7907 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 13:02:21
von immomakler
Ihr habt wohl alle kein WeatherPro!!! Hier in Augsburg ist bestes Flugwetter!!! Vg Markus & Carli
#7908 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 18:47:58
von Nymphenburg
So Männer, ich war dann heute in Palsweis, nur leider mit technischen Problemen:
Der Heli rollt stark nach links weg- sehr wahrscheinlich ein Beast Problem. Ich bin dann mit Trimmung in der Funke geflogen
Was jedoch so gar nicht verstehe ist, dass es jetzt ca. 50 Flüge funktioniert hat.
Ich hab das Beast Pad doppelt genommen, da ich über den Rahmen vom Protos mit den Servosteckern kommen musste.
Was mein Ihr?
Der Heli schüttelt beim Hochfahren im Landegestell, kann es sein, dass dies das Beast durcheinander bringt?
@ Rudi: Du bist doch Dr. Beast, was meinst, härteres Pad verwenden?
Danke
#7909 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 18:56:05
von Waterkant
da der heli anscheinend ja ordentliche vibs hat, bringst du die sensoren des beasts durcheinander. darum rollt der heli weg. die trimmung an der funke darfst du beim beast nie nehmen, das wird als steuersignal interpretiert! immer nur im beast trimmen!
#7910 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 18:59:12
von hubibastler
Nymphenburg hat geschrieben:@ Rudi: Du bist doch Dr. Beast,
...und Dr. Crimp

.
Hallo Rudi,
wo hast du dein Crimp-Zeug her, vlt. nen Link?
Danke, Wilhelm
#7911 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 19:00:30
von Michael_70
Nymphenburg hat geschrieben:...Der Heli schüttelt beim Hochfahren im Landegestell, kann es sein, dass dies das Beast durcheinander bringt?...
Das kurze Schütteln beim Hochlauf hat meiner auch, fliegt dann aber ganz normal. Matthi, ist das bei Deinem stärker geworden, leicht geschüttelt hat der sich doch eigentlich auch schon immer? Ich hab übrigens Deine Gyropads noch, kann ich Dir gerne mitbringen.
Der Martl und ich sind morgen ab ca. 14:30 Uhr in Freiham, diesmal allerdings auf der westlichen Seite bei der Allee.
#7912 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 19:09:47
von Flyholgi
Jungs ich hör auf, 500er (jetzt der Gute) im Acker, habe jetzt 3 Abstürze in einer Woche gehabt...mag nimmer.
#7913 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 19:34:28
von RedMax
Holger, ich bastel dir mal einen low-cost 450er mit Flymentor zusammen, dann lernst auch du das ganz fix und stürzt nicht mehr ab

Ich hab meine Helis von heute immer noch nicht repariert bekommen. Bisher nur den Jazz 80 angesehen und da ist wohl nichts zu machen (Matthi, das war das, was so gerochen hat. Hatte mich also nicht getäuscht).
Markus
#7914 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 20:00:44
von Randy44
Servus Wilhelm,von freakware is die selbe wie bei Nesel Elektronik .
Servus Matti,nö keine 2 Pads,nur eins aber das harte nehmen,und dringen darauf achten das die Kabel am Beast spannungsfrei verlegt sind.
#7915 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 20:18:55
von Nymphenburg
Danke Rudi, ich versteh nur nicht, warum das jetzt auf einmal kommt
;-(
Natürlich habe ich kein Pad zuhause, da muss ich morgen früh was basteln
Hat jemand zufällig ein Pad (hart für E-Heli) zuhause und bietet Wochenendabholung an?
Aktuell fliege ich mit ca. 2400 rpm und 80% Regleröffnung, soll ich mal auf 2200 runtergehen?
@ Holger: Das ist ja ziemlich sch****, aber jemand der mit so viel Freude mit dem Radlanhänger voller Fluggeräte auftritt, der hört nicht auf!
Alles wird gut!

#7916 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 22:03:02
von Martl
Flyholgi hat geschrieben:Jungs ich hör auf, 500er (jetzt der Gute) im Acker, habe jetzt 3 Abstürze in einer Woche gehabt...mag nimmer.
Das mit den ungeplanten Aussenlandugen ist wirklich

- aber
Holger auch Du darst nicht aufhören!
#7917 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 22:39:11
von Tieftaucher
@Nymphenburg
Ich habe zwar ein AC3X auf dem Protos, hatte aber auch ursprünglich Probleme mit dem wegkippen. Ich habe den kompletten Antriebsstrang ausgetaucht... gegen Originalteile und dann gegen Tuningteile - alles ohne Erfolg. Ich habe dann die sehr weichen Pads vom Spartan DS760 drauf - Perfekt!!!
EIN so ein Pad hätte ich noch übrig.. sonst nur GY601er Pads... und ich wohne wohl bei dir un die Ecke

Bei Bedarf -> PN.
Dass Probleme nach 50 Flügen auftreten ist nicht verwunderlich. Schließlich unterliegt das Material einem Verschleiß und Vibrationen können auftreten, sich verstärkern oder sich in andere Resonanzbereiche verändern.
Gruss ANDI
#7918 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.05.2011 23:54:47
von Martl
Nymphenburg hat geschrieben:....
@ Rudi: Du bist doch Dr. Beast, was meinst, härteres Pad verwenden?
Danke
So weit ich weiß beim Beast das
härtere Pad verwenden.
Hoffe dass das Wetter morgen gut ist und wir uns alle in Freiham treffen

#7919 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.05.2011 09:34:37
von Speedy009
Hallo zusammen,
werde wohl heut auch mal in Freiham vorbei schaun.
hat da mal jemand einen genauen Platz für mich?
ich war nur einmal gegenüber bei diesem Wohnraum Stefan oder so....
Danke
Patrik
#7920 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.05.2011 10:06:35
von Michael_70
Hi Patrik,
das letzte mal sind wir hier geflogen.
48° 7'57.79"N 11°24'27.29"E
Parken entweder im Gewerbegebiet und dann quer übers Feld, oder gleich beim Gut Freiham.
Bis später
Michi