MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#796 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

rex-freak hat geschrieben:es geht alles voran....
Ich hoffe das ist keine Neuigkeit... :wink: :mrgreen:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#797 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von bennyheizer »

wie sieht das nun mit den Flybarless-Heads von Align aus?
Solls da was fertiges geben oder ist man auf die Ersatzteile angewiesen und selber schrauben?

grüße benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#798 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

wie man in unserem und anderen Shops sehen kann gibt es die Köpfe von Align noch nicht ohne ein FBL-System von Align, somit gibt es bisher nichts fertiges.
Wir werden sicher nicht noch eigene Köpfe herstellen lassen ;)
Die bisherigen Lösungen mit Blattgriffverlängerungen, Gewindestangen und TS-Mitnehmern läuft einwandfrei.....die fertigen Köpfe sehen wenn einfach nur besser aus.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#799 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

rex-freak hat geschrieben:wie man in unserem und anderen Shops sehen kann gibt es die Köpfe von Align noch nicht ohne ein FBL-System von Align, somit gibt es bisher nichts fertiges.
Wir werden sicher nicht noch eigene Köpfe herstellen lassen ;)
Die bisherigen Lösungen mit Blattgriffverlängerungen, Gewindestangen und TS-Mitnehmern läuft einwandfrei.....die fertigen Köpfe sehen wenn einfach nur besser aus.
Gut das das mal jemand von freakware sagt...ich dachte schon man könnte:

450/500/600/700FL Hauptrotorzentralstück (Blau/Schwarz)
+450/500/600/700FL Hauptrotorblatthalter (Blau/Schwarz)
+450/500/600/700FL Taumelscheibenmitnehmer komplett (Blau/Schwarz)
+450/500/600/700 Pitchlehre (Nicht Blau/Nicht Schwarz) Silber

nehmen und hätte dann mit eigenen Wellen, Lagern etc. einen Alignkopf(zwar recht teuer, aber Align).

naja...hab ich mich wohl getäuscht. :twisted: :drunken:

Dann muss man wohl doch...
rex-freak hat geschrieben: Die bisherigen Lösungen mit Blattgriffverlängerungen, Gewindestangen und TS-Mitnehmern ...
nehmen :mrgreen:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#800 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von worldofmaya »

Interessant wäre auch ob der Spektrum Adapter von Anfang an mitbestellt werden kann oder erst später mit dem Update raus kommt. SBus wäre natürlich auch interessant nachdem die ersten sinnvollen Empfänger mit SBus Anschluss in kürze kommen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#801 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

bitte, wenn man denn die beschriebenen Teile irgendwo bekommt kann man auch gerne diese nehmen!
Wir haben diese Teile auf jedenfall noch nicht und haben auch noch kein konkretes Datum dafür.

Den Adapter kann man derzeit noch nicht ordern und es wird auf jedenfall daran gearbeitet SBus so schnellstens kompatibel zu machen.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#802 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

rex-freak hat geschrieben:bitte, wenn man denn die beschriebenen Teile irgendwo bekommt kann man auch gerne diese nehmen!
Wir haben diese Teile auf jedenfall noch nicht und haben auch noch kein konkretes Datum dafür.
...schade eigentlich... das "Im Zulauf, in Kürze wieder lieferbar" war der ausschlaggebende Punkt für meine Annahme, dass es die Teile bereits zu kaufen gibt.

Wenn es die Teile dann "wieder" gibt, kann man die auch für den SE V2 nehmen, weil die für den Pro ausgeschrieben sind. wenn es zwischen Pro und SeV2 Kopf einen Unterschied gibt, dann wäre das schade.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#803 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von emphaser »

Hey Kalle,

wie werdet ihr "Anfang März" vorgehen? Bekommen die Kunden, die (vor)bestellt haben einfach die Ware zugesendet und man freut sich schier ein Geäst dass was gekommen ist, oder bekommen wir vorab eine Info, wann es dann genau losgeht? Komm, mach uns Hoffnung :bounce:

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#804 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Daniel Gonzalez »

SeMc hat geschrieben:
rex-freak hat geschrieben:bitte, wenn man denn die beschriebenen Teile irgendwo bekommt kann man auch gerne diese nehmen!
Wir haben diese Teile auf jedenfall noch nicht und haben auch noch kein konkretes Datum dafür.
...schade eigentlich... das "Im Zulauf, in Kürze wieder lieferbar" war der ausschlaggebende Punkt für meine Annahme, dass es die Teile bereits zu kaufen gibt.

Wenn es die Teile dann "wieder" gibt, kann man die auch für den SE V2 nehmen, weil die für den Pro ausgeschrieben sind. wenn es zwischen Pro und SeV2 Kopf einen Unterschied gibt, dann wäre das schade.
ist doch nicht so schwer. Du brauchst dann eben das Zentralstück und eben die Blatthalter vom PRO. Das passt dann wunderbar auf deine HRW vom SE v2 :roll:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Royal-Viper90
Beiträge: 172
Registriert: 11.11.2007 10:24:36
Wohnort: Kirn

#805 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Royal-Viper90 »

Ist Anfang März, JETZT wenigstens DIESER kommende MONTAG gemeint, wenn schon nicht MITTE Februar ging.

Ich will meinen Heli endlich fertigbauen, und testen.

Gruß Oliver
HK_600-GT
MX-20 Hott
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#806 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

Royal-Viper90 hat geschrieben:Ist Anfang März, JETZT wenigstens DIESER kommende MONTAG gemeint...

Gruß Oliver
Wie die Zeit vergeht :bounce:

@Herrn Gonzalez :wink:

Wo gibt es denn dann die passenden Direktanlenkungen für die Blatthalter, die vermisse ich im "Ridgidbereich bei freakware noch. :oops:

Danke für die Antwort....langsam wird es ernst :bounce: :bounce:


PS:

Gibt es eigentlich schon eine Servoliste für das Beast, oder allgemein für Stabilisierungssysteme? Habe da im Netz nichts gefunden.

Für den 450er wurden ja schon die:

HS5065MG
DS410(MG oder geht auch normales Getriebe?)

aufgezählt, und beim 500er die DS510.

Das ist aber doch recht mager wie ich finde.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
RaidRush
Beiträge: 167
Registriert: 30.05.2008 20:51:05
Wohnort: Frankfurt a.M.

#807 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von RaidRush »

Sagt mal über die Suche hab ich jetzt nix gefunden: Kann ich den Futaba R 6007 SP am Microbeast verwenden?
Wollte ihn im 250er einabauen und da wäre es super die Kabel einsparen zu können :-)
Das Motorkabel müsste dann ja ins Beast eingestekct werden...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#808 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von ER Corvulus »

RaidRush hat geschrieben:Sagt mal über die Suche hab ich jetzt nix gefunden: Kann ich den Futaba R 6007 SP am Microbeast verwenden?
Irgendwo hier stand definitiv, dass die ersten Versionen _ohne_ Unterstützung von Seriellen, SBus oder Satelitten-Anschluss daherkommen und mit herkömmlichen Strippen angeschlossen werden

*senf*

wird zeit, dass das Dingens endlich mal verfügbar ist, damit die ewige Glaskugelpoliererei mal ein Ende hat ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#809 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

ER Corvulus hat geschrieben:Irgendwo hier stand definitiv, dass die ersten Versionen _ohne_ Unterstützung von Seriellen, SBus oder Satelitten-Anschluss daherkommen und mit herkömmlichen Strippen angeschlossen werden
Stimmt :) Nämlich auf dieser Seite, und das nur ein paar Posts weiter oben:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 93#p990620

LG,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#810 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

und das steht natürlich auch auf der Produktseite!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“