Seite 538 von 1010

#8056 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 00:32:48
von r0sewhite
Crizz hat geschrieben:@R0se : was heißt hier "im anderen Board" ? Wenn dann wird das Ding hier vorgestellt, du Fremdgänger :lol:
Chris, schon hier im Forum, nur im Thunder Tiger Board. Bei den Multicoptern hat er ja nicht viel zu suchen. :wink:

#8057 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 01:57:37
von muggel117
Ok, danke ihr beiden, dann werde ich den MAG morgen mal weiter hochschrauben.

Noch mal zum ACC und Wind Tilman, Deine Erklärung klingt zwar logisch, aber der Wind hat nicht gedreht, aber der Copter ist mal nach vornlinks, mal vornrecht, hinten rechts usw. abgehauen.
Ok, war jetzt nicht extrem, aber stell Dir das mal so vor:

Copter steht ohne ACC/MAG nur im Acro ruhig, ohne Drift in der Luft (2m über dem Boden).
Du schaltest ACC/MAG ein und ändert seine Lage schlagartig leicht nach vornlinks (weil er "denkt", so ist gerade) und fliegt langsam in diese Richtung davon.
Du trimmst also (nicht an der Funke) nach hintenrechts, hebst ab und alles scheint gut zu sein.
Du schaltest ACC/MAG aus, schwebst 30-40 Sekunden auf der Stelle und schaltest ACC/MAG wieder auf und nun will er nach hintenrechts. Das kann doch nicht am Wind liegen.
Er bleibt ja ohne ACC/MAG fast auf der Stelle stehen. Mir wäre neu, daß eine DX6i auch den Wind steuern kann... :mrgreen:

#8058 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 02:28:48
von r0sewhite
Okay, dann gibt es mehrere potentielle Ursachen:
- Wenn er bei jedem neuen Flug woanders hin driftet, Schwerpunkt kontrollieren. Möglicherweise sitzt der Akku immer ein klein wenig woanders
- Ebenso kann es sein, dass Du den Copter beim Initialisieren nicht absolut ruhig stehen hast. Dadurch können sich die Kreisel nicht sauber kalibrieren
- Du hast zu starke Vibrationen, die den ACC irritieren, oder ein unpassendes Dämpfungspad

#8059 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 06:22:25
von Schachti
is doch ganz einfach, mach die carbonverstärkten propeller drauf, mach den ACC aus und hab spaß :D

#8060 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 07:20:06
von Jingej
Schachti hat geschrieben:is doch ganz einfach, mach die carbonverstärkten propeller drauf, mach den ACC aus und hab spaß :D
Jeder definiert Spaß anders, ich zum Beispiel habe Spaß daran, wenn mein Copter sich ruhig in der Luft bewegt und smooothie Video-Aufnahmen machen kann. Von daher würde mir ein nicht-zappeliger, ruhig träger, kräftiger Copter mehr gefallen, der auf "Knopfdruck" stillhält. (vielleicht sollte ich mir doch einen Zeppelin bauen :D) Ich will Videoaufnahmen machen können, wie der "FPV-Leif" auf Vimeo. Ok, dazu musst ich mir auch erst noch ne andre Landschaft kaufen......
Gruß,
Jin'

#8061 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 08:28:00
von TR2N
r0sewhite hat geschrieben:Huch, es hat sich vermehrt! Ich könnte schwören, dass es gestern Abend noch ein Spider war. :shock:

Bild
Mensch Tilman, endlich bist Du mit meinem Exemplar fertig! Das wurde ja auch mal echt Zeit, nachdem ich Dir tausend mal am Telefon erklären musste, wie man so etwas vernünftig und ordentlich aufbaut!! :D :blackeye: :mrgreen:
Wann geht er denn nun endlich zur Post, ich warte schon!! :blob6:

#8062 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 09:01:24
von el-dentiste
Hi


....... Na da fehlen aber noch schwarze Endkappen am rechten Spyder ;).

Ne hast juut gemacht Tilman!!

#8063 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 09:35:04
von Sonne
TR2N hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben:Huch, es hat sich vermehrt! Ich könnte schwören, dass es gestern Abend noch ein Spider war. :shock:

Bild
Mensch Tilman, endlich bist Du mit meinem Exemplar fertig! Das wurde ja auch mal echt Zeit, nachdem ich Dir tausend mal am Telefon erklären musste, wie man so etwas vernünftig und ordentlich aufbaut!! :D :blackeye: :mrgreen:
Wann geht er denn nun endlich zur Post, ich warte schon!! :blob6:
Ohh, ich sehe gerade, noch ein Lüneburger!!!! :bounce:

#8064 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 09:41:17
von TR2N
Sonne hat geschrieben: Ohh, ich sehe gerade, noch ein Lüneburger!!!! :bounce:
Jo, bin ab Dezember wieder Lüneburger, ziehe gerade mit meiner Frau wieder in meine Heimat! :mrgreen: *Sorry, OT* :)
Können uns doch mal treffen! :)

#8065 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 10:55:44
von Schachti
bilderrätsel ???

viele von euch hat es schon gestört :mrgreen:

#8066 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 10:58:09
von el-dentiste
Ich weiß es :-)
Ich würde es auch besser finden wenn sie gerade rauskämen.....:-)

#8067 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 10:59:48
von Agrumi
Schachti hat geschrieben:bilder räzel ???

adapter das die motoranschlüsse parallel zu den armen raus kommen. :wink:

#8068 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 11:11:04
von Schachti
das ging ja schnell

#8069 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 11:12:47
von TR2N
Coole Sache, geht das in Serie? :)

#8070 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.10.2011 11:16:20
von muggel117
r0sewhite hat geschrieben:Okay, dann gibt es mehrere potentielle Ursachen:
- Wenn er bei jedem neuen Flug woanders hin driftet, Schwerpunkt kontrollieren. Möglicherweise sitzt der Akku immer ein klein wenig woanders
Fällt schon mal weg, da
1. passiert es ja auch wärend einer Akkuladung
2. sitz der Akku in einer Halterung, welch so paßgenau ist, daß der Akku sich nicht bewegen kann und immer gleich sitzt.
r0sewhite hat geschrieben:- Ebenso kann es sein, dass Du den Copter beim Initialisieren nicht absolut ruhig stehen hast. Dadurch können sich die Kreisel nicht sauber kalibrieren
Hm, ich stelle ihn immer kofpüber auf einen festen Untergrund, klemme den Akku an und warte bis er sich fertig initialisiert hat.
r0sewhite hat geschrieben:- Du hast zu starke Vibrationen, die den ACC irritieren, oder ein unpassendes Dämpfungspad
Probs sind sauber gewuchtet (denke ich). Wenn ich den Copter in der Hand halte, fühle ich zwar, daß er läuft, aber nach starken Vibrationen fühlt sich das nicht an.
Evtl. sollte ich mal einen der Filter im Sketch aktivieren oder im GUI schauen, ob man Vibrationen sehen kann.
Als Dämpfungspad benutze ich 3 Lagen des bewährten Spiegelklebebands von Tesa.

Schachti hat geschrieben:is doch ganz einfach, mach die carbonverstärkten propeller drauf, mach den ACC aus und hab spaß :D
*GG* gute Idee Schachti, genau da will ich hin! :mrgreen:
Leider bin ich noch nicht so gut und ein verläßlicher Stablemode erleichtert das Üben, da es halt ein "Sicherheitsnetz" gibt.