Seite 55 von 790

#811 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 20:56:01
von tracer
indi hat geschrieben:Was ist C2H50H?
Alkohol.

#812 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 20:56:11
von indi
ah - ok - habe verstanden!
Hier hat uns die Forumssoftware ausgetrickst!
Die Formel lautet:
F = m * v^2 /r

Ich geh mal mein Beispiel rechnen!

#813 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 20:57:34
von indi
Hi Bernhard,
Der Teppich ist gar nicht so verkehrt bei unebenen Untergrund!
Es landet sich viel einfacher und auch die Heckrotorschnappsteine sind gebändigt :D

#814 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 20:58:27
von locke
naja der erste Versuch ne Formel zu schreiben ging ja in die Hose....

zuerst einmal muss man natürlich die Geschwindigkeit der Blattspitze berechnen

1. Umfang = 2 × Pi × r in meter
2. Geschwindigkeit = Umfang × RPM in meter/sek
3. Die Zentrifugalkraft ergibt sich dann aus dem Produkt von Masse ( Gewicht vom Paddel + 1/2 Paddelstange ) und der Winkelgeschwindigkeit im Quadrat
welches durch den Radius der sich ergebenden kreisfläche dividiert wird.

kann ich mir noch folgen ? ich glaube schon :mrgreen: :mrgreen:

#815 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 21:14:24
von locke
Bei meinem Heli sieht das so aus....

1. 2 × 3,14 × 0,26m = 1,634m Umfang
2. 1,634 × 1950 U/min ÷ 60 = 53,105m/sek
3. 0,024 kg × 2820,14 m/sek ÷ 0,26 m = 260 Newton oder 26 kg

#816 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 21:17:25
von indi
Jetzt mal zur Rechnung:

Paddelgeschwindigkeit:
10 cm Radius (Paddelmitte) entspricht einem Umfang von ca. 62,8 cm
bei 2500 Umin sind das 26,16 Meter/Sekunde

F = m * v^2 /r

F = 20gr * 26,16^2 / 10
F = 1368,69 entspricht ca. 1,369 kg

jetzt geben wir 1/10 mm Radius auf der Paddelstange dazu:
10,1 cm Radius (Paddelmitte) entspricht einem Umfang von ca. 63,4 cm
bei 2500 Umin sind das 26,41 Meter/Sekunde

F = 20gr * 26,41^2 / 10,1
F = 1381,16 entspricht ca. 1,381 kg

Nach meiner Rechnung komme ich so auf eine Differenz von 12 Gramm

Wenn mein Gedankengang stimmt, wäre das schon erheblich

#817 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 21:20:05
von indi
He Holger - da haben wir ja sehr ähnlich gerechnet :D
Ich bin aber von nem 450er Heli mit ca. 20 cm Paddelstange ausgegangen, du scheinbar vom 600er

#818 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 21:21:49
von locke
indi hat geschrieben:Jetzt mal zur Rechnung:

Paddelgeschwindigkeit:
10 cm Radius (Paddelmitte) entspricht einem Umfang von ca. 62,8 cm
bei 2500 Umin sind das 26,16 Meter/Sekunde

F = m * v^2 /r

F = 20gr * 26,16^2 / 10
F = 1368,69 entspricht ca. 1,369 kg

jetzt geben wir 1/10 mm Radius auf der Paddelstange dazu:
10,1 cm Radius (Paddelmitte) entspricht einem Umfang von ca. 63,4 cm
bei 2500 Umin sind das 26,41 Meter/Sekunde

F = 20gr * 26,41^2 / 10,1
F = 1381,16 entspricht ca. 1,381 kg

Nach meiner Rechnung komme ich so auf eine Differenz von 12 Gramm

Wenn mein Gedankengang stimmt, wäre das schon erheblich
nein, deine Synypsen sind noch nicht verklebt... :mrgreen:

#819 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 21:23:27
von indi
Da drauf gebe ich mir jetzt doch 'nen tüchtigen Schluck C2H50H

#820 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 21:28:14
von locke
Du bist mit dem Komma verrutscht, sind nicht 1,3....kg sondern 13... kg !!!

#821 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 21:29:40
von locke
indi hat geschrieben:Da drauf gebe ich mir jetzt doch 'nen tüchtigen Schluck C2H50H
bin ich schon dabei, meiner hat ne rote Farbe... hicks!! :drunken:

#822 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 21:32:04
von indi
Da waren noch mehrere kleine Einheitenfehler drin - jetzt noch mal das Ergebnis:

Jetzt mal zur Rechnung:

Paddelgeschwindigkeit:
10 cm Radius (Paddelmitte) entspricht einem Umfang von ca. 62,8 cm
bei 2500 Umin sind das 26,16 Meter/Sekunde

F = m * v^2 /r

F = 20gr * 26,16^2 / 10
F = 136,869 Nm entspricht ca. 13,687 kg

jetzt geben wir 1/10 mm Radius auf der Paddelstange dazu:
10,01 cm Radius (Paddelmitte) entspricht einem Umfang von ca. 62,9 cm
bei 2500 Umin sind das 26,19 Meter/Sekunde

F = 20gr * 26,19^2 / 10,01
F = 137,046 entspricht ca. 13,705 kg

Nach meiner Rechnung komme ich so auf eine Differenz von ca 18 Gramm

#823 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 21:35:51
von locke
:occasion5:

#824 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 21:37:56
von indi
und noch 'nen C2H50H - meiner ist helles grün
:drunken: :drunken: :drunken:

#825 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.10.2008 21:40:22
von indi
Jetzt aber zurück zum Wesentlichen:

Sonntag, 14:00 Uhr
hier:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... iwloc=addr

Einwände?
Beschwerden?
keine - wunderbar - wir sehen uns :mrgreen:

ciao
Wolfi