MICROBEAST the little beast

Antworten
zx1000
Beiträge: 87
Registriert: 19.02.2010 11:32:14

#811 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von zx1000 »

Hallo zusammen,

gibt es denn nun schon Aussagen ob Mehrblattköpfe unterstützt werden? Meine Bo mit 4 Blatt Kopf ist soweit fertig und stehe nun vor der Entscheidung welches System ich nutze....das Beast wäre ja die günstigste Alternative. Die Frage ist nun ob es eine virtuelle Taumelscheibenverdrehung gibt oder nicht????? Die Webseite hilft da leider nicht viel und meine Anfrage ergab nicht mal ne Antwort :cry:

viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#812 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von chrischan57 »

Die Frage ist nun ob es eine virtuelle Taumelscheibenverdrehung gibt oder nicht

Ich dachte die Frage wäre ein paar Seiten vorher schon mal mit JA beantwortet worden...



Chrischan
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#813 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Gibt es, wurde hier schon mehrmals von Freakwaremitarbeitern bestätigt.

LG,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
Rude-A
Beiträge: 74
Registriert: 26.12.2008 17:48:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#814 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Rude-A »

Ironie an
"Kann man das Beast eventuelle auch für Modelle wie den CH47 Chinook oder die V22 Osprey benutzen?"
LG
Andrew
BildComing soon "Acrobat SE" ; SPH SJM290 CF PRO V3 RIGID ; "HDX500V2SAH"
"The only way to discover the limits of the possible
is to go beyond them into the impossible" -Athur C. Clarke-
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#815 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von chrischan57 »

Kann ich mit dem Beast auch die Lageregulierung von meinem U-Boot steuern?


:drunken:

Chrischan
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#816 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ladidadi »

Ich weis nicht ob die Frage schon gestellt wurde in den letzten 800 Beiträgen.?

Dieses optionale Adapterkabel um das Beast vorerst nur als Heckgyro zu verwenden,wird das bei Einführung schon lieferbar sein?Und wenn ja zu welchem Preis?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#817 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von TheManFromMoon »

Kann man mit dem Beast auch auf dem Kopf fliegen?
Kann das Beast auch automatisch landen?
Wie hoch kann man mit dem Beast fliegen?
Geht das Beast beim Crash kaputt?

Mal im Ernst? Ist es nicht sonnvolldien Thread zu schliessen? Wir wird sowieso nur noch sinnfreiertohuwabohu gepostet und zugemüllt mit Spam....
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#818 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von chrischan57 »

Soviel ich weiß wird in diesem Forum nicht einfach so zu gemacht, da musste drüben bei RC-Heli gucken...


Chrischan
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#819 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Daniel Gonzalez »

SeMc hat geschrieben:
Wie die Zeit vergeht :bounce:

@Herrn Gonzalez :wink:

Wo gibt es denn dann die passenden Direktanlenkungen für die Blatthalter, die vermisse ich im "Ridgidbereich bei freakware noch. :oops:

Danke für die Antwort....langsam wird es ernst :bounce: :bounce:


PS:

Gibt es eigentlich schon eine Servoliste für das Beast, oder allgemein für Stabilisierungssysteme? Habe da im Netz nichts gefunden.

Für den 450er wurden ja schon die:

HS5065MG
DS410(MG oder geht auch normales Getriebe?)

aufgezählt, und beim 500er die DS510.

Das ist aber doch recht mager wie ich finde.

Meine Güte, also langsam wird es ja echt zu bunt. Muss man euch alles vorkauen? Die Direktanlenkung kannst Du Dir mit den vorhanden und JETZT lieferbaren E-Teilen von align wunderbar selbst zusammenbasteln.

Und jetzt eine Neuigkeit, die vllt viele schockt:
ES GIBT BEREITS ANDERE STABISYSTEME AUF DEM MARKT UND ALLE BRAUCHEN/BRÄUCHTEN DIE GLEICHE GÜTE AN KOMPONENTEN; WIE DAS BEAST

klingt komisch, ist aber so. Schaut doch einfach mal in die 1000 anderen Threads von Vstabi, Ac3x & Co nach, was die Leute da so in ihre Helis für Servos, BEC´s und anderes Zeug verbaut haben. Dann könnt ihr euch das nachfragen von vorgekautem Zeug sparen und es gäbe wieder Platz für sinnvolle Neuigkeiten und Fragen. Z.B ab wann es das Kabel für den "nur-Gyro" Einsatz gibt wäre so eine, aber sicherlich nicht "passt xy Servo auf Xy Heli und kommt das Beast damit klar"


ciao Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#820 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

TheManFromMoon hat geschrieben:Mal im Ernst? Ist es nicht sonnvolldien Thread zu schliessen? Wir wird sowieso nur noch sinnfreiertohuwabohu gepostet und zugemüllt mit Spam....
Dies ist ein Thread, um sich über das Beast auszutauschen, und ggf. schon im Vorfeld Infos zu sammeln.

WENN er lieferbar ist, wird das sicherlich unter Neuheiten bekannt gegeben.
WENN es neue Infos zu den Satelliten gibt gibt, werden wir auch das erfahren, und nicht nur in diesem Thread.

Ansonsten: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=229&t=67889
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#821 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

@Daniel: Nich zerzweifeln. :D

Ich leide ja mit dir. Das einzige, was hilft:
Lesen, aufkommenden Brechreiz unterdrücken, lächeln. :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#822 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von iceOne »

Kann das Beast auch brüllen??

Nein Spaß beiseite, ich habe mir das Teil jetzt auch vorbestellt.
Freue mich schon!

Hab mir grad erstmal aus Pappe nen Kästchen in der Größe gebaut und mal geschaut wo man das im Protos gut unterbringen kann!
Meine Frau hat schon gesagt das ich voll den Knall habe und wieder mal viel zu ungeduldig bin! :D
FBL Umbausatz für den Protos ist auch schon bei Berlin-Modellbau bestellt!!

Finde es nur schade das mein Empfänger (R6008HS) keinen Summensignalausgang hat, dann könnte ich mir die ganze Kabellage ein wenig reduzieren!

Ich hoffe nur das ist alles nicht so schwer einzustellen und so, ist mein erstes FBL-System!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#823 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ladidadi »

Ich hoffe das meine Frage jetzt nicht untergeht denn diese war ernst gemeint.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#824 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

Ladidadi hat geschrieben:Ich hoffe das meine Frage jetzt nicht untergeht denn diese war ernst gemeint.
Dazu wurden IMHO noch keine Infos veröffentlicht. Resp. noch ist das Kabel nicht verfügbar.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#825 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ladidadi »

Alles klar.Danke für die Antwort.Dann wird das Beast wohl doch nicht so schnell den Weg zu mir finden. :(
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“