Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#811 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Folgendes:

Ich möchte umbedingt zur Rotorlive http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 73&start=0 fahren und hatte auch schon eine Mitfahrgelegenheit, doch dessen Auto ist leider vorgestern kaputt gegangen.
Nun, alleien hinfahren ist erstens langweilig, zweitens mir auch vom Benzin zu teuer.
Ich werde bis dahin einen Opel Astra BJ 96 haben, der zwar jetzt nicht die absolute Luxuskarosse darstellt, aber immerhin Platz für fünf Leute hat. Verbauch sind ca. 8-9 L auf 100 Km auf der Autobahn.

Jetzt wollte ich Fragen, wer von euch da auch hinfahren möchte, schliesslich wird der 700er Logo und der HV 7 vorgestellt, sowie Curtis gibt sich wieder einmal die Ehre!
Also wer wäre an einer Fahrgemeinschaft interessiert?

Ich möchte am Samstag, den 12. März nach Iffezheim fahren.
Ich habe auch nichts dagegen, in einer Luxuskarosse mitzufahren, wenn jemandem mein popeliger Opel zu schäbig ist :wink:


Grüße,
Daniel :drunken:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#812 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

so, heute war "Anlupfen" beim 600er angesagt.
Der Kommodore stand mit Rat und Tat hilfreich zur Seite.
Leider haben wir innerhalb der 3 Akkus das leichte Heckpendeln (2-cm links/rechts) noch nicht wegbekommen.
Evtl Problem in der Anlenkung. Man wird sehen.
Berichte weiter

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#813 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von robinhood »

Wenn Du nicht gerade eine Lakritzstange als Heckanlenkung verwendet hast, müßte die serienmäßige Lösung stabil genug sein. :wink:

Schau Dir die Seiten 11/12/13 der Anleitung nochmal genau an. Heckpendeln deutet auf einen zu hohen Tail Gain/Heckempfendlichkeit hin. Je nachdem, ob Du mit Mode1 oder 2 fliegst, kannst Du die Empfindlichkeit am Sender per Schalter und Servowegeinstellung oder Lineargeber einstellen. Ansonsten Glückwunsch zum bruchfreien Jungfernflug!! :P
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#814 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

robinhood hat geschrieben:Schau Dir die Seiten 11/12/13 der Anleitung nochmal genau an. Heckpendeln deutet auf einen zu hohen Tail Gain/Heckempfendlichkeit hin. Je nachdem, ob Du mit Mode1 oder 2 fliegst, kannst Du die Empfindlichkeit am Sender per Schalter und Servowegeinstellung oder Lineargeber einstellen. Ansonsten Glückwunsch zum bruchfreien Jungfernflug!!
da haben wir heute schon daran gedreht - wenig bis keine Änderung
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#815 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Dann war wohl heute großer 600er Tag,...
Meiner durfte auch mal für 3 Akkus Luft schnappen. Loopings und Flips macht er schon, auch ohne Rondo Veniziano :mrgreen:
Naja aber etwas tunen muss ich ihn noch.
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#816 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

fliegst Du nur noch in geheimer Mission?
Wie läufts mit dem EVO1 Chassis
Ähnliche Probs wie Colafreak?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#817 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Ehrlich gesagt fliege ich fast gar nicht mehr :( :( :( . Die letzten Wochen (Monate) waren mit Arbeit voll und das Wetter hat ja auch nicht immer mitgespielt. Dementsprechend war ich im Februar ganze 2x fliegen.

Probs wie ColaFreak??? bin ich ne Frau??? *duckundganzschnellrenn*
Nein, nichts dergleichen bislang. Hab aber erst 5 oder 6 Flüge mit dem 600er absolviert und heute die ersten Kunstflugmanöver probiert.
Stromspitzen bis 80A bei Flips und Rollen, aber da lacht der Jive ja eher drüber. Temp vom 4035 Scorpion bei max 40°C Regler etwas niedriger.
Welche Drehzahlen fliegst Du?
Ich war heute zwischen 1800 und 2000 unterwegs. 1800 reicht für Rundflug und soften Kunstflug eigentlich aus (ohne Reserve!!!) Bei 2000 geht schon einiges mehr :mrgreen:
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#818 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ich habe 1850 1950 und 2100 (noch) mit den Bausatzblättern.
Wird sich aber ändern
Hatte wahrscheinlich einen Denkfehler bzgl µRondo.
Daher das "Schwanzeln"
Morgen gehts wieder aufs Feld.
Fliege mit 8S 4000 40C und das heisst, nach 7 Minuten "Airwork" 2400mAh nachgeladen
80AH max gezogen
Motor HK4025-890 6mm Welle mit momentan 16er Ritzel und RJX Kopf

Bist Du am Samstag aufm Feld?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#819 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Ich komme auch am samstag aber erst um 1400. Gerd welchen denkfehler?
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#820 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

zuviel Normal Mode :)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#821 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

randygerd hat geschrieben: Bist Du am Samstag aufm Feld?
Ich hoffe schon, wenn das Wetter mitspielt,...
Warst Du heute schon wieder draussen? Hab vorhin einen Heli gesehen, konnte aber nicht Hallo sagen.
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#822 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Wilhelm und ich haben die Luft verwirbelt
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#823 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

Logbucheintrag 70:

Nach drei Akkus einfliegen und mit weniger Zuschauer hab doch noch meinen inneren Schweinehund überwunden und es getan: vier Loopings und drei Rollen!!!!!!!!!!!!!! Aber jetzt brauch ich erst mal ein Erholungsbier.

Ging viel besser als gedacht aber die Pulsrate war kurz vorm explodieren.


Nächstes mal will ich mich dann in den inneren Zirkel einfliegen :D FBL und Fusono machens möglich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


wie wirds Wetter morgen?
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#824 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

BlueHeli hat geschrieben:und es getan: vier Loopings und drei Rollen!
Gratulation, Helmut :bounce: :bounce: :bounce: . Du machst ja super Fortschritte.
Zum Saisonende fliegst uns den Rückwärts-Rollenkreis vor 8) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#825 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

hubibastler hat geschrieben: Du machst ja super Fortschritte.
.

Ja aber nur Dank Euer geduldigen kabellosen Flugstunden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“