Seite 547 von 790
#8191 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.07.2011 11:44:38
von indi
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Wird wo heute geflogen?
Siemens Himbeerfeld ab 15:00 Uhr
#8192 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.07.2011 12:05:47
von Daniel Gonzalez
Hey cool Wolfi,
habe gerade mit meinem besten Freund auch so 15-16 Uhr dort ausgemacht. Der Fliegt allerdings selber nix.
Dann hoffentlich bis bald dort
Grüße,
Daniel
#8193 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.07.2011 12:07:46
von Loisl
rcflo hat geschrieben:Ja was ist denn das? Heute im Samstagsblatt entdeckt - offenbar gibt es in München-Süd-West einen neuen Heliverein!
Tag der offenen Tür des 1. RC Heli Club war heute Nachmittag und ist damit leider schon vorbei
http://www.wochenanzeiger-muenchen.de/r ... 35284.html
Ham die so gut dicht gehalten oder kennt die am Ende gar niemand?
Weiß da jemand was drüber?
Viele Grüße,
Florian
Wenn ich mir das Foto so anschaue, dann heisst RC vielleicht gar nicht Remote Control
sondern effdl. Reely Conrad?

Jedenfalls versteh ich dass die in der Heliszene (noch) keiner kennt.
#8194 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.07.2011 12:09:40
von Daniel Gonzalez
Hab mich auch gewundert, als ich mir deren "Flugfeldchen" auf Google Maps angesehen habe, wie man dort Helis fliegen kann. Jetzt weiß ich es, Helis gehen nicht, aber um mit Spielzeug zu spielen reichts

#8195 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.07.2011 12:28:36
von ColaFreak
Solange es Spaß macht

. Vielleicht kommen die mal nach Freiham um die "richtigen" Helis anzugucken

.
#8196 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.07.2011 13:50:25
von rcflo
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Hab mich auch gewundert, als ich mir deren "Flugfeldchen" auf Google Maps angesehen habe, wie man dort Helis fliegen kann. Jetzt weiß ich es, Helis gehen nicht, aber um mit Spielzeug zu spielen reichts

Die Location in dem Artikel ist doch nicht deren Flugfeld - das ist der Bürgersaal Westkreuz - wo die fliegen und was sie außer 3 Koaxen haben steht ja leider nicht drin. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Bürgersaal Westkreuz deren Vereinslokal ist!
EDIT: Zumindest stehen sie nicht im Belegungsplan
http://www.ivwbuergersaal.de/
#8197 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.07.2011 06:34:05
von Daniel Gonzalez
Ist die Blumenau eigentlich wieder offen? Erdbeeren sind nun doch wirklich keine mehr vorhanden.
#8198 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.07.2011 09:52:39
von Speedy009
Heute um 16:30 am kreisel!
Erstflug mit mit meinem neuen Protos!
#8199 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.07.2011 16:57:20
von Randy44
Werde dann mal bei den Himmbeeren fliegen gehen

#8200 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.07.2011 18:00:20
von Michael_70
Randy44 hat geschrieben:Werde dann mal bei den Himmbeeren fliegen gehen

Martin und ich ab 19:00 Uhr auch.
#8201 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.07.2011 21:37:59
von Askalon
Speedy009 hat geschrieben:Erstflug mit mit meinem neuen Protos!
Hi,
Und wir kriegen sie noch alle

und wie ists gelaufen?
gruss
#8202 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.07.2011 22:58:27
von Flyholgi
Blumenau kann man vergessen, da
a) immer noch Zäune stehen
b) Im Flugfeld jetzt Mais wächst
#8203 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.07.2011 08:53:03
von Speedy009
ja der erste protosflug war mal nich so gut....
Heck ist gar nich gut...
Und den riemen hab ich wohl falsch gedreht im heck... Der hat sich ziemlich ausgefranzt nach dem ersten flug...
#8204 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.07.2011 09:38:26
von Michael_70
Hi Patrick,
was für Probleme mit dem Heck macht er denn? Ich hab am Anfang auch massiv Probleme damit gehabt. Gegen kurzes heftiges Zucken hilft vermutlich das Erden der Heckrotorwelle. Wenn er langsam pendelt ist eventuell die Heckanlenkung noch zu schwergängig. Die Kugelkopfpfannen an der Heckschiebehülse habe ich mit dem mitgelieferten Werkzeug z.B. nicht leichtgängig genug bekommen, da hilft wahrscheinlich nur vorsichtiges Quetschen mit einer Zange. Der Riemen hat bei meinem am Anfang auch bedenklich gefranst, ist dann aber irgendwann nach dem zehnten oder zwanzigsten Flug nicht mehr schlimmer geworden und hat letztendlich 250 Flüge gut gehalten.
#8205 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.07.2011 09:42:30
von Armadillo
Bei der Anlenkung der Heckblätter ist es vor allem wichtig, dass die Kugelpfannen richtig rum auf die Kugelköpfe montiert werden. ich meine, dass es mit der Zahl nach außen war. Danach geht das Heck super leichtgängig!
@ Speedy009: Riemen falsch gedreht? Kann eigentlich nicht sein. Du kannst ihn entweder falsch rum drehen, dann läuft dein Heck aber ebenso falsch rum und das merkst du sofort!
Oder du drehst in doppelt, bzw. dreifach, damit das Heck wieder richtig rum läuft und dann verkantet der Riemen und da geht gar nichts mehr.